Urige Almen im Krimmler Achental - MTB-Tour

zurück zur Liste

Krimmler Achental, 1755 m (radtour)


Charakter:

Direkt ober den weltbekannten Krimmler Wasserfällen liegt das sehr schön gelegene Krimmler Achental. Breite Almböden und idyllische Almen und Almgasthöfe laden zur Einkehr und geben einen Einblick in das tägliche Leben im Nationalpark Hohe Tauern.
Im Talschluss des Krimmler Achentals wird der Blick frei zu dem wild zerklüfteten Hanggletscher des Krimmler Kees, wo die Ache entspringt.

Tourdaten:

Fahrzeit: 02:45:00
Höhendifferenz: 783m
Abfahrtsdifferenz: 95m
Schwierigkeit: 2
Länge: 18,5 km

Wegbeschaffenheit:
  • Aspahlt: 5%
  • Schotter: 95%

Starthöhe: 1067 m
Endhöhe: 1755 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): Venediger Gruppe (Krimml)

Anreise/Zufahrt:

Von Kitzbühel über den Pass Thurn nach Mittersill und weiter nach Krimml.
Aus dem Zillertal über den Gerlospass (Maut) direkt nach Krimml.
Von Salzburg über Zell am See und Mittersill nach Krimml.

Ausgangspunkt:

Krimml, 1.067m
Parkplätze am Ortseingang bzw. in der Nähe der Wasserfälle vorhanden.

Auffahrt

Vom Ort entlang der Bundesstraße aufwärts bis zu einem kurzen Tunnel. Nach dieser langen Linkskurve zweigt oberhalb des zweiten Parkplatzes der Forstweg in das Krimmler Achental ab. Auf sehr gutem Schotterweg geht es nun stetig aufwärts bis zur Querung der Ache zwischen den beiden großen Fällen, wo die Wassermassen insgesamt 385 Meter in die Tiefe stürzen und somit als höchster Wasserfall Österreichs bekannt sind. Nach wenigen Metern Höhenverlust erneuter Anstieg bis zu einem unbeleuchteten Tunnel (Stirnlampe oder Taschenlampe mitnehmen!). Ab hier weitere kurze, aber steile Anstiege, ehe das weite Talbecken erreicht wird und es fortan sehr angenehm taleinwärts geht. Der Fahrweg führt bis in den Talschluss, vorbei an der Außerkeesalm bis zur Innerkeesalm auf knapp 1.800m Seehöhe.

Abfahrt:

Abfahrt durch das Krimmler Tauerntal bis zur Gerlospass-Straße und entlang dieser retour nach Krimml.

Kartenmaterial

Freytag & Berndt Wanderkarte WK 152, Mayrhofen-Zillertaler Alpen, Gerlos/Krimml (1:50.000)
Kompass Wanderkarte, "Venedigergruppe, Oberpinzgau" (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Zahlreiche bewirtschaftete Almen im Tauerntal bzw. das Krimmler Tauernhaus auch als Übernachtungsmöglichkeit für Transalp-Radfahrer.


Fotos:

Fahrweg in den Talschluss - Krimmler Achental
Fahrweg in den Talschluss - Krimmler Achental
Ausserkeesalm im Krimmler Achental
Ausserkeesalm im Krimmler Achental
Das Krimmler Tauernhaus
Das Krimmler Tauernhaus
Söllnalm
Söllnalm
Hanggletscher im Krimmler Achental
Hanggletscher im Krimmler Achental
Krimmler Kees im Talschluss
Krimmler Kees im Talschluss

Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Krimmler Achental:

#5
von Klement F. am 23.03.2019
Ja das habe ich schon mehrmals mit meinem sohn gemacht sehr schön man sollte aber mit dem Taxi die Räder hochbringen lassen sonst ist schon Stressig.Ist auf jeden Fall sehr schön da oben.
#4
von Stefan A. am 28.08.2017
Hallo Karin, ja es geht schon ziemlich hoch. Je nachdem wie ich werde den Anhänger beladen hast, kann er Berg ab schon ziemlich schieben. Weiß das weil ich mit den Kindern zu zweit im Anhänger hinein gefahren bin, war eine ziemliche Herausforderung. Besser du nimmst den Shuttleservice in Anspruch und lässt auch den Rat Anhänger bis nach den Tunnel transportieren. Das geht einwandfrei. Viel Spaß und liebe Grüße
#3
von Karin E. am 28.08.2017
Hallo! Wir wollen mit kleinen Kindern mit dem Radanhänger hinauffahren, ist die Steigung schaffbar? Vorallem bergab habe ich etwas Bedenken! Geht es sehr steil bergauf bzw. bergab? Vielen Dank im Voraus
#2
von Stefan A. am 04.07.2017
Hallo Angelika, ich bin selber leider nur ohne E-Unterstützung in das Tal gefahren. Allerdings sind hier sehr viele Leute mit dem E-Bike unterwegs. Würde die Schwierigkeit darin nicht wirklich sehen. Ist fast alles Schotter.
#1
von Angelika S. am 03.07.2017
Wie schwierig ist die Tour mit E-Bike für Senioren 50 plus, welche Erfahrungen liegen vor ?

Hast du die radtour Krimmler Achental in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Krimmler Achental schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)