Fleckalmtrail in Kirchberg - der längste Singletrail in Tirol

zurück zur Liste

Fleckalmtrail, 809 m (radtour)


Charakter:

Der längste Singletrail in Tirol: Fleckalmtrail wurde im Frühjahr 2012 errichtet und stellt seitdem eine Herausforderung für Hobbybiker und auch für die Teilnehmer des Kitzalpbike-Marathons dar.

Bei schlechtem Wetter nicht empfehlenswert.

Tourdaten:

Fahrzeit: 01:00:00
Höhendifferenz: 80m
Abfahrtsdifferenz: 1000m
Schwierigkeit: 3
Länge: 7,00 km

Wegbeschaffenheit:
  • Schotter: 5%
  • Trail: 95%

Starthöhe: 1728 m
Endhöhe: 809 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kirchberg)

Anreise/Zufahrt:

Von Deutschland: über Kufstein auf der Eiberg-Bundesstraße nach Scheffau, über Going und Aurach nach Kirchberg

Von Italien: Brenner, Wörgl, durch das Brixental bis nach Kirchberg

Ausgangspunkt der Tour:
Fleckalmbahn, 800m (großer, kostenloser Parkplatz)

Ausgangspunkt:

Abzweigung oberhalb der oberen Fleckalm auf ca. 1.700m Seehöhe.
Auffahrt entweder mit dem Rad über den Brandseitweg und die niedere Fleckalm oder bequem mit den Gondelbahnen von Kirchberg bzw. auch von Kitzbühel.

Auffahrt

Von der Abzweigung der Forststraße oberhalb der oberen Fleckalm entlang des beschilderten Weges (Sonnenrast, Ehrenbachhöhe) kurz bergauf bis zur nächsten Abzweigung am Skiweg. Diesem nach rechts abwärts bis zum markierten Beginn des eigentlichen Trails folgen.

Abfahrt:

Gleich zum Beginn des Trails sind einige enge Kehren sowie eine kurze, wurzelige Waldpassage zu meistern, ehe man über die Skiabfahrt zur Mittelstation der Ochsalmbahn kommt. Hier nach rechts über die weiten Felder, über mehrere Zäune (Holzbrücken) bis der technisch schwere Abschnitt im Bereich des Brandseitbaches zu meitern ist. 2 Bäche überqueren und weitere über die Felder zur niederen Fleckalm, 1.327m. Im zweiten Abschnitt beginnt der Trail mit langen Passagen über breite Almwiesen und lichten Wald, ehe der technische Teil entlang des Klausenbaches beginnt. Den Forstweg mehrere Male queren und über zahlreiche Holzkonstruktionen, winkelige Kehren und langen Wurzelpassagen bis zum Ende des Trails im Ortsteil Klausen, direkt an der Talstation der Fleckalmbahn.

Kartenmaterial

Kompass Blatt Nr. 29, Kitzbüheler Alpen ( 1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Niedere Fleckalm, 1.327m


Fotos:

Fleckalmtrail Kirchberg
Fleckalmtrail Kirchberg
Fleckalmtrail mit Holzrampen über Weidezaun
Fleckalmtrail mit Holzrampen über Weidezaun
Waldpassage - Schlüsselstelle am Fleckalmtrail
Waldpassage - Schlüsselstelle am Fleckalmtrail
Kehren am Beginn des Trails
Kehren am Beginn des Trails
Beginn auf weiten Almwiesen
Beginn auf weiten Almwiesen
Tiefblick Kirchberg
Tiefblick Kirchberg
Beschilderung am Ausgangspunkt - Abzweigung ober der Fleckalm
Beschilderung am Ausgangspunkt - Abzweigung ober der Fleckalm
Auffahrt entlang der Forststrasse zur Fleckalm
Auffahrt entlang der Forststrasse zur Fleckalm
Beginn der Tour
Beginn der Tour
Bachquerung am Fleckalmtrail
Bachquerung am Fleckalmtrail

Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Fleckalmtrail:

#1
von Merlyn S. am 29.12.2020
Mein Sohn fährt gern Fahrrad und wollte nächsten Sommer im Hochland fahren. Vielen Dank, dass Sie uns von einem so wunderbaren Ort erzählt haben. Ich bin sicher, dass es meinem Sohn dort gefallen wird. Wir werden versuchen, ein Apartment im Kirchberg zu finden, damit wir uns nach einer langen Reise entspannen können.

Hast du die radtour Fleckalmtrail in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Fleckalmtrail schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)