Blick über Wörgl - Rennradtour von Hopfgarten nach Rattenberg und Mariastein - Foto Dabernig

zurück zur Liste

Hopfgarten - Wildschönau - Rattenberg - Mariastein - Itter, 862 m (radtour)


Charakter:

Landschaftlich sehr schöne Rennradtour bzw. auch für Biker als Trainingstour mit leicht laufenden Reifen geeignet.
Neben dem Hochtal Wildschönau mit der schnellen Abfahrt nach Wörgl sind vor Allem die kleinste Stadt Österreichs - Rattenberg, sowie die Wallfahrtskirche Maria am Stein die Highlights dieser Tour.

Tourdaten:

Fahrzeit: 03:15:00
Höhendifferenz: 800m
Abfahrtsdifferenz: 800m
Schwierigkeit: 2
Länge: 64 km

Wegbeschaffenheit:
  • Aspahlt: 100%

Starthöhe: 565 m
Endhöhe: 862 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Brixental - Inntal)

Anreise/Zufahrt:

München oder Salzburg: Inntalautobahn über Kufstein-Kiefersfelden bis zur Ausfahrt Wörgl-Ost. Der Beschilderung nach Hopfgarten im Brixental folgen.

Aus Italien: Brennerautobahn bis Innsbruck - Wörgl-Ost. Der Beschilderung nach Hopfgarten im Brixental folgen.

Ausgangspunkt:

Hopfgarten im Brixental, großer Radfahrer-Parkplatz der Bergbahnen Hohe Salve: Bitte der Beschilderung "P2" folgen. Kostenlose Parkmöglichkeit.

Auffahrt

Von Hopfgarten im Brixental über den Grafenweg in das Hochtal Wildschönau (max. 12% Steigung) bis nach Niederau. An der T-Kreuzung nach rechts - hier beginnt die lange Abfahrt nach Wörgl über den Hennersberg. An der Kreuzung Wildschönauerstraße nach links Stadtauswärts, vorbei an den Wörgler Wasserwelten WAVE nach Kundl. Weiter bis vor den Tunnel bei Rattenberg, hier nach rechts direkt in den Ort, wo zahlreiche Restaurants, Kaffee´s und Eisdielen zur Rast einladen.

Abfahrt:

Retour geht es entlang des Inntal-Radweges bis nach Breitenbach, wo der zweite, kurze Anstieg über Kleinsöll hinauf zum Angerberg beginnt. An der Kreuzung Endstrass fahren wir nach Mariastein, vorbei an der bekannten Wallfahrtskirche "Maria am Stein" bis nach Niederbreitenbach und weiter nach Kirchbichl. Entlang kleiner Seitenstraße vorbei am Moorstrandbad zur Brugger Mühle, durch Bruckhäusl und Luech ins Mühltal bei Itter, wo die letzte Bergwertung beginnt. Zuletzt über das Sonnenplateau Itter und einer kruzen Abfahrt retour zum Ausgangspunkt in Hopfgarten.

Kartenmaterial

„Kitzalp Bike“ Karte im Maßstab 1:35.000 (Raum Wörgl, Hopfgarten, Kelchsau)

Stützpunkte unterwegs:

Zahlreiche Gastronomien in Hopfgarten, der Wildschönau sowie in Rattenberg, Mariastein und Kirchbichl.


Fotos:

Blick zum Sonnenplateau Angerberg Mariatein
Blick zum Sonnenplateau Angerberg Mariatein
Pfarrkirche Niederau
Pfarrkirche Niederau
Sonnenaufgang Hohe Salve
Sonnenaufgang Hohe Salve
Wallfahrtskirche Mariastein
Wallfahrtskirche Mariastein
Blick ins Inntal - Kleinsöll
Blick ins Inntal - Kleinsöll
Itter
Itter
Schloss Itter
Schloss Itter
Rattenberg
Rattenberg

Hast du die radtour Hopfgarten - Wildschönau - Rattenberg - Mariastein - Itter in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Hopfgarten - Wildschönau - Rattenberg - Mariastein - Itter schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)