Tag 5: Roncegno - Kaiserjägerweg - Torbole, 68 m (radtour)
Charakter:
Der letzte Tag unserer Transalp-Etappe von Steinach am Brenner zum Gardasee führt entlang der Befestigungslinien des ersten Weltkrieges - über den bekannten Kaiserjägerweg, vorbei an zahlreichen Befestigungsanlagen bis zuletzt der gemütliche Radweg von Roverteo nach Torbole und somit ans Ziel - den Gardasee führt.
Zahlreiche Varianten zur von uns beschrieben Tour gibt es ab der Passhöhe des Kaiserjägerwegs - hier beginnt direkt am höchsten Punkt ein Forstweg, der für konditionsstarke Biker noch eine Zugabe breit hält - also, unbedingt bei gutem Wetter machen!
Tourdaten:
Fahrzeit: 06:45
Höhendifferenz: 1497m
Abfahrtsdifferenz: 1964m
Schwierigkeit: 2+
Länge: 87,2 km
- Aspahlt: 95%
- Schotter: 5%
Starthöhe: 535 m
Endhöhe: 68 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): (Valsugana / Etschtal / Gardasee)
Anreise/Zufahrt:
Anreise zum Start der Transalptour "Steinach am Brenner - Gardasee":
per Bahn:
Über Innsbruck nach Steinach am Brenner mit der ÖBB.
Mit dem PKW:
A12 Inntalautobahn bis Innsbruck, über die mautpflichtige Brennerautobahn bis Steinach am Brenner.
Ausgangspunkt:
Roncegno, 535m
Auffahrt
Nach einer kurzen Abfahrt aus dem Ort wieder auf die südliche Seite des Flusses und entlang des Radweges und durch die Wein- und Obstplantagen über Marter und Barco, Stanta Giuliana nach Lochere, wo wir auf die Straße zum Kaiserjägerweg gelangen. In zahlreichen Kehren höher, wird diese Straße immer spektakulärer und führt auf die Passhöhe, 1.270m.
Hier folgen wir der Straße bis zur nächsten Abzweigung, schraf rechts der Beschilderung nach Folgaria folgen. In ständigem Auf und Ab über die Dörfer Gionghi, Chiesa, Virti und San Sebastiano auf den Passo del Sommo, 1.341m.
Kurze Abfahrt nach Folgaria, am Kreisverkehr links und leichter Anstieg nach Serrada. Sehr lange Abfahrt in das Terragnolo-Tal durch zahlreiche kleine Ortschaften, die hauptsächlich aus Häusergruppen und traditionellen Bauernhöfen bestehen. Die Straße führt direkt ins Zentrum von Rovereto, wo wir am Corso Angelo Bettini in nörldicher Richtung bis zum ersten Kreisverkehr fahren. Die 2. Ausfahrt links in die Via Magazol und gerade aus, auf einem großen Kreisverkehr unter der Autobahn durch direkt auf den Radweg. Kleine Gassen und schmale Straße sowie direkt am Radweg entlang der Etsch bis zur beschilderten Abzweigung des Radweges zum Gardasee.
Unsere Tour führt über Tierno und den Passo San Giovanni, 278m nach Nago und zuletzt leicht bergab nach Tobole - mitten in den Ort auf den Götheplatz - jenem Ort, an dem sich Transalp-Fahrer treffen!
Kartenmaterial
Für sämtliche Etappen gibt es Kartenmaterial der Firma Kompass in gedruckter Form bzw. eignet sich für diese Tour hervorragend die Garmin Transalp - Software für GPS Geräte mit Kartendarstellung.
Stützpunkte unterwegs:
Gute Einkehrmöglichkeiten in Folgaria (kleine Fußgängerzone) und Rovereto sowie am Etappenziel - dem Gardasee.
Fotos:
Hast du die radtour Tag 5: Roncegno - Kaiserjägerweg - Torbole in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!