Tag 2: St. Vigil - Arabba, 1601 m (radtour)
Charakter:
Die zweite Transalp-Etappe führt uns ins Herzen der Dolomiten!
Quer durch die große Fanesalm im Naturpark Fanes - Sennes - Prags auf einer alten Militärstraße, perfekt Aussichten garantiert!
Im zweiten Teil wartet eine steile Auffahrt zur Pralongia Hütte, die mit unglaublichem Panorama belohnt!
Tourdaten:
Fahrzeit: 08:00
Höhendifferenz: 1675m
Abfahrtsdifferenz: 1275m
Schwierigkeit: 4
Länge: 45,2 km
- Aspahlt: 25%
- Schotter: 65%
- Trail: 7%
- Schiebepassagen: 3%
Starthöhe: 1201 m
Endhöhe: 1601 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): Dolomiten (Fanes)
Anreise/Zufahrt:
Anreise zum Start der Transalptour "Steinach am Brenner - Gardasee":
per Bahn:
Über Innsbruck nach Steinach am Brenner mit der ÖBB.
Mit dem PKW:
A12 Inntalautobahn bis Innsbruck, über die mautpflichtige Brennerautobahn bis Steinach am Brenner.
Ausgangspunkt:
St. Vigil, 1.201m
Auffahrt
Am Beginn der Etappe erwartet Transalpfahrer ein lockeres Einrollen in das traumhafte Tamersc-Tal bis hin zur Pederü-Hütte auf 1.548m. Dierkt hinter der Hütte beginnt entweder der steile Fußweg rechts des Baches über die erste Geländestufe (unser GPS) oder man fährt entlang des Fahrweges höher. Wir treffen nach diesem ersten Aufschwung wieder auf den Fahrweg und folgen diesem in abwechselnder Steigung bis zur Abzweigung zur Faneshütte. Entlang der Beschilderung zur Faneshütte (Einkehr lohnt) und direkt hinter dem Haus weiter der sehr steilen Auffahrt folgen. Bei traumhaftem Panorama erreichen wir die Hochebene, nach einer kurzen Abfahrt nach links vorbei an einer Jagdhütte durch die weiten Hochalmen der großen Fanes Alm. Der breite Fahrweg wird zum Trail, der über weite Strecken perfekt fahrbar ist.
Von diesem Hochtal führt ein kleiner, sehr steiler Wanderweg (Schiebestrecke) zur Capanna Alpina, wo wir wieder die Straße erreichen. Bis zur Hauptstraße abfahren, diese direkt bei der Kreuzung überqueren und entlang des Schotterweges talauswärts. An der nächsten Kreuzung links über den Bach und wieder taleinwärts am Schotterweg, der im beginnenden Tal beschildert aufwärts zur Pralongia Hütte führt. Diese teilweise extrem steile Auffahrt führt stets auf diesem Forstweg höher und bringt uns auf die weiten Almflächen im Skigebiet. Vom höchsten Punkt auf einem kleinen Trail zur panoramareich gelegenen Pralongiahütte, 2.138m.
Direkt hinter der Bergstation beginnt die steile Abfahrt auf der Schotterpiste in Richtung Passo Campolongo. Über Cherz gelangen wir nach Arabba.
Kartenmaterial
Für sämtliche Etappen gibt es Kartenmaterial der Firma Kompass in gedruckter Form bzw. eignet sich für diese Tour hervorragend die Garmin Transalp - Software für GPS Geräte mit Kartendarstellung.
Stützpunkte unterwegs:
Einkehrmöglichkeiten entlang der Route in Obernberg, Sterzing und zb in Mühlbach im Pustertal.
Tipp:
Energierigel bzw. kleine Jause mitnehmen um auch an höhergelegenen Übergängen eine gemütliche Rast mit guter Jause machen zu können.
Fotos:
Hast du die radtour Tag 2: St. Vigil - Arabba in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!