Transalp: Steinach a. Brenner - Gardasee, 65 m (radtour)
Charakter:
5 Tage auf dem Weg nach Süden - 5 Tage mit Highlights wie der Brenner Grenzkammstraße, der großen Fanesalm, dem Bindelweg mit Blick auf die Marmolada, großartigen Dolomitenpässen wie dem Pordoi und dem Passo di Rolle, den unzähligen Befestigungsanlagen des 1. und 2. Weltkrieges und natürlich den traditionellen Ortschaften und Dörfern Süd-Tirol´s und dem Trentino!
Nicht nur am Ziel dieses Transalps - am Gardasee - erwartet Biker ein kulinarisches Highlight nach dem Anderen, man lernt auch die Gegend intensiv kennen und erreicht entlegene Talschlüsse ebenso wie urige Berghütten.
Für konditionsstarke Biker ist diese Tour in 5 Tagen machbar, jedoch darf man hierfür ruhig auch ein par Tage länger einplanen - nicht nur für den Fall eines schlechten Wetters - auch zum Kennenlernen des Landes und deren Menschen.
Ein wichtiger Punkt in der Vorbereitung einer Transalp-Tour ist die gründliche Auswahl an mitgeführter Bekleidung. Hier sollte unbedingt daran gedacht werden, dass im Hochgebirge auch im Sommer immer mit einem Kälteeinbruch gerechnet werden muss. Daher ist eine warme Bekleidung unerlässlich und sollte in jedem Rucksack Platz finden!
Auch sollten einige Ersatzteile und Werkzeug mitgeführt werden, um kleiner Pannen und Platten zu beheben.
Die einzelnen Tagesetappen dieser Transalptour im Überblick:
1.Etappe : Steinach am Brenner - St. Vigil
2.Etappe : St. Vigil - Arabba
3.Etappe : Arabba - San Martino di Castrozza
4.Etappe : San Martino di Castrozza - Roncegno (Valsugana)
5.Etappe : Roncegno - Gardasee
Tourdaten:
Fahrzeit: 5 Tage
Höhendifferenz: 10500m
Abfahrtsdifferenz: 11475m
Schwierigkeit: 4
Länge: 406,5 km
Starthöhe: 1040 m
Endhöhe: 65 m
Beste Tourenzeit: Juli bis September
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Tirol / Südtirol / Trentino)
Anreise/Zufahrt:
per Bahn:
Über Innsbruck nach Steinach am Brenner mit der ÖBB.
Mit dem PKW:
A12 Inntalautobahn bis Innsbruck, über die mautpflichtige Brennerautobahn bis Steinach am Brenner.
Ausgangspunkt:
Bahnhof Steinach am Brenner
Kartenmaterial
Für sämtliche Etappen gibt es Kartenmaterial der Firma Kompass in gedruckter Form bzw. eignet sich für diese Tour hervorragend die Garmin Transalp - Software für GPS Geräte mit Kartendarstellung.
Stützpunkte unterwegs:
An den Tourtagen ausreichend Einkehrmöglichkeiten entlang der Route. Jedoch unbedingt Energierigel bzw. kleine Jause mitnehmen um auch an höhergelegenen Übergängen eine gemütliche Rast mit guter Jause machen zu können.
Hast du die radtour Transalp: Steinach a. Brenner - Gardasee in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Transalp: Steinach a. Brenner - Gardasee: