Glantererkogelrunde, 1479 m (radtour)
Charakter:
Mountainbikerunde am Glantererkogel bei Hopfgarten - mit tollen Tiefblicken ins Brixental und die Kelchsau.
Achtung: keine offizielle MTB - Route!
Ideale Kombinationsmöglichkeit:
Gamskogelhütte
Tourdaten:
Tiroler MTB-Routen Nummer: z.T. 228 + 206
Fahrzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 971m
Abfahrtsdifferenz: 112m
Schwierigkeit: 2+
Länge: 25 km
- Aspahlt: 38%
- Schotter: 60%
- Schiebepassagen: 2%
Starthöhe: 620 m
Endhöhe: 1479 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau / Windautal)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland: über Wörgl auf der B178 nach Hopfgarten
Von Italien: Brenner, Wörgl, ebenfalls auf der B178
Ausgangspunkt:
Hopfgarten im Brixental, 622m
Großer Radfahrer-Parkplatz der Bergbahnen Hohe Salve: Bitte der Beschilderung "P2" folgen. Kostenlose Parkmöglichkeit.
Auffahrt
Vom Startpunkt am Radparkplatz "P2" etwa 1km entlang der Brixental Bundesstraße. Direkt beim Sägewerk rechts über die Brücke (GPS Track) und dem Schild „Glantersberg“ folgen (Radweg ab hier beschildert). Immer der Straße bergauf folgen, vorbei an der „Vorder-Ölbank-Alm“, 1296m und schließlich hinauf zur „Hinter-Ölbank-Alm“, 1439m. Bei der Alm gleich links den Forstweg hinauf und dann immer geradeaus durch einen wunderschönen Wald. Nur unterbrochen durch eine ca.30 Meter lange Schiebestrecke gelangt man zum Fusse des Glantererkogels. Bei der Sitzbank des Tourismusverbandes beginnt die Tragestrecke ca 20 HM. Vom höchsten Punkt ca. 1500hm noch 200 Meter flach bis zum Glantererkogel.Hier beginnt dann die Abfahrt.
Abfahrt:
Nach 100 Metern eine Abzweigung, bei der links und dann hinunter und vorbei an der Angerle Alm bis zur Weggabelung zur Kienzlinger. Nicht Richtung Kienzlinger Alm sondern links hinunter Richtung Hopfgarten. Nach ca. 900 Metern bei der 1. Kehre links und vorbei am Forsthaus und geradeaus durch den Wald. Bei der 2. Abzweigung, die 1. Abzweigung ist ein Singletrail, dann hinunter zur Schattau und retour zum Ausgangspunkt.
Kartenmaterial
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen (1:50.000)
„Kitzalp Bike“ Karte im Maßstab 1:35.000 (Raum Wörgl, Hopfgarten, Kelchsau)
Stützpunkte unterwegs:
Diverse Gastronomien in Hopfgarten
Hast du die radtour Glantererkogelrunde in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!