Sella Ronda, 1555 m (radtour)
Charakter:
Die Sella Ronda - im Winter eine der schönsten Skirunden der Welt, gehört im Sommer den Radfahrern, Motorradfahrern und dem Autoverkehr.
Aber: 1x im Jahr ist diese Strecke Autofrei! Der Sella Ronda Bike Day gehört zu den beliebtesten Events der Region. Zig-Tausende Radfahrer sind an diesem Tag unterwegs, um in aller Ruhe diese grandiosen Pässe zu erklimmen!
Infos zum Sella Ronda Bike Day
Tourdaten:
Fahrzeit: 04:30:00
Höhendifferenz: 1944m
Abfahrtsdifferenz: 1944m
Schwierigkeit: 3
Länge: 51,7 km
- Aspahlt: 100%
Starthöhe: 1555 m
Endhöhe: 1555 m
Beste Tourenzeit: Juni bis Oktober
Gebirge(Region): Dolomiten (Sella Gruppe)
Anreise/Zufahrt:
Aus dem Grödner Tal über das Grödner Joch nach Corvara (Parkplätze am Fußballplatz vorhanden)
Oder über das Pustertal, Abtei nach Corvara
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Fußballplatz in Corvara, 1.555m
Auffahrt
Der erste Anstieg führt in angenehmer Steigung in zahlreichen Kehren zum Campolongo Joch auf 1.875m, wo die erste Abfahrt nach Arabba, 1.601m beginnt. In Arabba der Beschilderung zum Pordoi Joch, 2.242m folgen. Schon im Ort beginnt der zweite Anstieg, der ebenfalls sehr schön angelegt bis zur Passhöhe führt.
Nach dem Pordoi Joch folgt eine etwas längere Abfahrt, ehe in Abfahrtsrichtung rechts der 3. Anstieg zum Sellajoch beginnt. Teilweise sehr angenehm, wenngleich auch mit kurzen steileren Passagen schlängelt sich die Straße unterhalb der impossanten Wände der Sellatürme höher, um am Sella Joch, 2.244m den höchsten Punkt der Rundfahrt zu erreichen.
Spätestens hier sollte man sich einen Cappucino mit Blick auf die Marmolada gönnen.
Die Abfahrt vom Sella Joch ist durchwegs rasant, nach einigen Kilometern erreichen wir eine Straßenkreuzung, wo die letzte Bergwertung hinauf zum Grödner Joch 2.137m beginnt.
Abfahrt nach Corvara - gleich am Ortseingang befindet sich rechts der Ausgangspunkt dieser Rundfahrt.
Generell einfache Orientierung und sehr gut beschildert.
Kartenmaterial
Kompass Blatt 624, Hochabtei (1:25.000)
Freytag & Berndt S5, Grödner Tal (1:50.000)
Tabacco, Blatt 07 "Hochabtei" (1:25.000)
Stützpunkte unterwegs:
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der gesamten Strecke.
Fotos:
Hast du die radtour Sella Ronda in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Sella Ronda: