Bike-Tour zur Angerlalm

zurück zur Liste

Angerlalm, 1102 m (radtour)


Charakter:

Die Angerlalm - bekannt als urige Einkehr lockt nicht nur Wanderer auf das Plateau hoch über Erpfendorf sondern auch Mountainbiker, die diese Gegend mit ihren unzähligen Enzian-Wiesen sehr schätzen.

Tipp:
Ideale Kombinationsmöglichkeit bietet der Anschluss über die Grödingalm (kurze Schiebestrecke) zur Adlerspointalm

Tourdaten:

Tiroler MTB-Routen Nummer: 266
Fahrzeit: 01:30:00
Höhendifferenz: 485m
Abfahrtsdifferenz: 35m
Schwierigkeit: 2+
Länge: 5,92 km

Wegbeschaffenheit:
  • Schotter: 100%

Starthöhe: 664 m
Endhöhe: 1102 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (St. Johann)

Anreise/Zufahrt:

Von Deutschland: Inntalautobahn bis Niederndorf, über Walchsee und Kössen nach Erpfendorf
Von Italien: Brenner, Wörgl, auf der B178 über Söll und Scheffau und St. Johann nach Erpfendorf

Ausgangspunkt:

Dorfplatz in Erpfendorf

Auffahrt

Wir starten an der Kirche in Erpfendorf und fahren zunächst entlang des Radweges Erpfendorf – Waidring in den Ortsteil „Wald“ zum Grießbachweg. Nach etwa 1km folgen wir der sehr guten Beschilderung nach rechts über den Taxenbodenweg in Richtung Huberalm. Nun in einigen Kehren teilweise steil aufwärts bis zur Abzweigung Huberalm. Hier gerade aus weiter, dem Forstweg im Gefälle folgen. Durch einen Graben auf freie Almwiesen, die je nach Jahreszeit mit Enzian überseht sind, über einen letzten Aufschwung zum Plateau der Angerlalm.

Abfahrt:

Entlang der Auffahrtsroute.

Alternativ kann diese Tour zu einer Rundtour erweitert werden: Dazu einfach dem Weg hinter der Angerlalm weiter aufwärts folgen. Im weiteren Verlauf wird dieser zu einem Wiesenweg und führt an der Grödingalm vorbei (bitte schieben), ehe wir auf den Weg zu den Kalksteinalmen gelangen. Abfahrt nach Kirchdorf und retour am Radweg entlang der Großache.

Kartenmaterial

Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)
ÖK 50 Blatt 91 / 122

Stützpunkte unterwegs:

Angerlalm, 1.102m

Panoramen:

Almgebiet der Angerlalm
Almgebiet der Angerlalm

Fotos:

Angerlalm
Angerlalm
Kirche in Erpfendorf
Kirche in Erpfendorf
Weiterweg Grödingalm
Weiterweg Grödingalm
Einzanwiesen
Einzanwiesen
Radweg ab Erpfendorf
Radweg ab Erpfendorf
Beginn der Auffahrt zur Angerlalm
Beginn der Auffahrt zur Angerlalm
Den Kaiser vor Augen
Den Kaiser vor Augen
Blumenschmuck Angerlalm
Blumenschmuck Angerlalm
Kurz vor der Angerlalm
Kurz vor der Angerlalm

Hast du die radtour Angerlalm in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Angerlalm schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)