Kreuzjöchlsee, 1700 m (radtour)
Charakter:
Beliebte Bike-Runde mit Höhepunkt am Kreuzjöchlsee - ein idealer Platz um zu entspannen. An heißen Sommertagen hilft nach der langen Auffahrt nur ein kühles Bad im erfrischenden Bergsee.
Tourdaten:
Tiroler MTB-Routen Nummer: 209 + 210
Fahrzeit: 04:00:00
Höhendifferenz: 1090m
Abfahrtsdifferenz: 10m
Schwierigkeit: 3
Länge: 42,5 km
- Aspahlt: 55%
- Schotter: 44%
- Schiebepassagen: 1%
Starthöhe: 620 m
Endhöhe: 1700 m
Beste Tourenzeit: Anfang Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Westendorf / Brixen)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland:
A12-Inntalautobahn, über Wörgl auf der B178 direkt nach Hopfgarten im Brixental.
Von Italien:
Brenner, Wörgl, ebenfalls auf der B178 direkt nach Hopfgarten im Brixental.
Ausgangspunkt:
Hopfgarten im Brixental, 622m
Großer Radfahrer-Parkplatz der Bergbahnen Hohe Salve: Bitte der Beschilderung "P2" folgen. Kostenlose Parkmöglichkeit.
Auffahrt
Vom Startpunkt in Hopfgarten kurz entlang der Brixental-Bundesstraße, in das Windautal bis zum Lendwirt. Nach kurzer Auffahrt durch Westendorf und weiter bis nach Brixen. Entlang des „Brixenbachs“ taleinwärts und hinauf zur Wiegalm, 1.505m (bewirtschaftet). Kurz vor dieser Alm dem rechts hochführenden Forstweg folgen. Nun unterhalb des Gampenkogels zum herrlich gelegenen Kreuzjöchlsee auffahren.
Abfahrt:
Abfahrt erfolgt auf dem Forstweg in Richtung „Westendorf“ bis etwa „Oberwindau“. Nach einem Bauernhaus zweigt unser Weg links ins Windautal ab und wird im weiteren Verlauf zu einem leichten Wald-Trail, jedoch immer auf gut fahrbarem Forstweg. Nach Erreichen der Straße dieser zunächst taleinwärts bis über die Brücke (Mautstelle) und dort links auf Schotterweg talauswärts nach Hopfgarten folgen.
Bei Start an der Alpenrosenbahn in Westendorf fahren wir nicht in den Talboden der Windau ab. Dazu folgen wir von der Jausenstation Schrandlhof stets der Fahrstraße bis zurück zum Ausgangspunkt.
Kartenmaterial
Kompass Blatt Nr. 29, Kitzbüheler Alpen ( 1:50.000)
„Kitzalp Bike“ Karten im Maßstab 1:35.000
Stützpunkte unterwegs:
Brixenbachalm, 1.075m
Wiegalm, 1.513m
Brechhornhaus, 1.700m
Jausenstation Schrandl, 1100m
Lendwirt (Windautal), 690m
Fotos:
Hast du die radtour Kreuzjöchlsee in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Kreuzjöchlsee: