Westalpen - X (Tag 5) - Col de l’Iseran, 1280 m (radtour)
Charakter:
Der Col de l’Iseran ist mit einer Höhe von 2.770 m der höchste überfahrbare Gebirgspass der Alpen. Ein durchgehendes Asphaltband in hervorragendem Zustand schlängelt sich von Val-d’Isère im Norden nach Bonneval-sur-Arc im Süden
Eine Offroad-Alternative dazu wäre die Durchquerung des Vanoise Nationalparks, die allerdings mit mehreren Stunden Schiebestrecke auf super Trails aufgrund eines Bike-Verbotes viele abschrekt.
Tourdaten:
Fahrzeit: 05:00:00
Höhendifferenz: 2000m
Schwierigkeit: 3
Länge: 92 km
- Aspahlt: 100%
Starthöhe: 813 m
Endhöhe: 1280 m
Beste Tourenzeit: Juli - August
Gebirge(Region): Grajische Alpen ()
Ausgangspunkt:
Bourg Saint Maurice, 813m
Auffahrt
Von Bourg Saint Maurice auf der D902 nach Villaroger (teilweise führt ein Forstweg auf der südlichen Talseite einwärts, zusätzlich ca. 200Hm). Hier beginnt der lange Anstieg auf der Hauptstraße bis zum Stausee Lac du Chevril.
(Anmerkung: Hier könnte man über Tignes und dem Col de la Leisse durch den Vanoise Nationalpark "Bike-wandern").
Durch einige kurze Tunnels weiter taleinwärts bis nach Val-d’Isère und stets der guten Beschilderung zum Col de l’Iseran folgen. Über zahlreiche Serpentinen und langen Querungen in abwechselnder Steigung zum höchsten Straßenpass der Aplen auf 2.770m.
Abfahrt:
Auf der bestens ausgebauten Straße, begleitet von tiefen Einblicken in die Grajische Alpen geht es rasant talwärts. Durch einen der schönsten Talschlüsse dieser Tour erreichen wir Bonneval sur-Arc und fahren entlang der D902 über Bessans, Lanslevillard und Lanslebourg-Mont-Cenis nach Termignon 1.280 m, (auf der D 83).
Fremdenverkehrsamt: Tel. 0033/79/205082 oder unser Vorschlag,
das Hotel La Turra
Kartenmaterial
D. R. Blatt 11 – Vanoise (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Zahlreiche Gasthöfe bzw. Bäckereien (zb Val-d’Isère) entlang der Route
Fotos:
Hast du die radtour Westalpen - X (Tag 5) - Col de l’Iseran in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!