Innerst - Geiseljoch, 2292 m (radtour)
Charakter:
Das Geiseljoch: Vielen Bikern ein Begriff, zählt dieser knapp 2.300m hohe Übergang doch zu den schönsten, durchgehend fahrbaren seiner Art in Tirol. Unzählige Transalper nützen Jahr für Jahr dieses Joch auf ihrem Weg in Richtung Süden.
Als Tagestour von Innerst bzw. etwas länger auch ab Weerberg sehr empfehlenswert.
Für sehr konditionsstarke Biker ist auch die Auffahrt ab Schwaz möglich! (1.750 Höhenmeter reine Auffahrt)
Mögliche Anschlusstour:
Vorderlanersbach - Geiseljoch
Tourdaten:
Tiroler MTB-Routen Nummer: 403
Fahrzeit: 02:45:00 (nur Auffahrt)
Höhendifferenz: 1035m
Abfahrtsdifferenz: 26m
Schwierigkeit: 3+
Länge: 9,95 km
- Schotter: 97%
- Trail: 3%
Starthöhe: 1283 m
Endhöhe: 2292 m
Beste Tourenzeit: Ende Mai bis September
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Weertal)
Anreise/Zufahrt:
Inntalautobahn Ausfahrt Vomp, von dort über Pill nach Weerberg, in Weerberg immer auf der Hauptstraße bleiben, einmal bei einer Abzweigung links Richtung Innerst, am Ende der Straße erreicht man den großen Wanderparkplatz beim Gasthof im Weiler Innerst.
Ausgangspunkt:
Parkplatz GH Innerst, 1.283m
Auffahrt
Vom Parkplatz Innerst, auf einem schmalen Wald-/Wiesenweg (Bikeweg 403) über den Nurpensbach zum Fahrweg Nafingalm (Rodelbahn im Winter). Vorbei am "Alpl" mit abwechselnden Steigungen auf diesem sehr guten Fahrweg zur Weidener Hütte. Weiter führt ein steiler Almweg, am Nafingsee vorbei, Richtung Geiseljoch. Auf dem letzten Teilstück MTB-Schiebestrecke, die aber für konditionsstarke Biker durchgehend fahrbar ist.
Abfahrt:
Am gleichen Weg zurück nach Weerberg.
Kartenmaterial
Freytag & Berndt: Zillertal / Tuxer Voralpen / Jenbach-Schwarz (1:50.000)
Kompass Wanderkarte mit Skirouten Nr.37, Zillertaler Alpen / Tuxer Voralpen (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Gasthof Innerst, 1.283m (am Ausgangspunkt)
Weidener Hütte, 1.799m
Fotos:
Hast du die radtour Innerst - Geiseljoch in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!