Choralpe, 1806 m (radtour)
Charakter:
Anspruchsvolle aber sehr lohnende MTB-Runde, mit langer Auffahrt über die Kandleralm zur Choralpe und einer langen Abfahrt quer durch das Westendorfer Skigebiet.
Tourdaten:
Tiroler MTB-Routen Nummer: 211+209
Fahrzeit: 03:15:00 (ganze Runde)
Höhendifferenz: 1110m
Abfahrtsdifferenz: 1110m
Schwierigkeit: 3+
Länge: 24,60 km
- Aspahlt: 27%
- Schotter: 70%
- Schiebepassagen: 3%
Starthöhe: 790 m
Endhöhe: 1806 m
Beste Tourenzeit: Anfang Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Westendorf / Brixen)
Anreise/Zufahrt:
Aus Italien und Deutschland:
A12 - Inntalautobahn bis nach Wörgl, über Hopfgarten im Brixental direkt nach Westendorf.
Von Salzburg kommend:
Über den Pass-Thurn nach Kitzbühel, durch das Brixental bis nach Westendorf.
Ausgangspunkt:
Parkplatz an der Gondelbahn-Talstation in Westendorf (kostenlos)
Alternative:
Start an der Gondelbahn-Talstation in Brixen im Thale (Parkplatz kostenlos).
Auffahrt
Vom Startpunkt an der Talstation der Alpenrosenbahn entlang der Straße durch das Ortszentrum von Westendorf und kurz vor der Tankstelle nach rechts, dem beschilderten Radweg nach Brixen folgen. Direkt von diesem Radweg zweigt etwa in Höhe des Brixner Ortsteiles "Hof" die MTB-Route Nr. 211 zur Kandleralm / Choralpe ab. Kurz entlang des Baches und weiter immer gut beschildert im Wald aufwärts zur sehr aussichtsreich gelgegenen Kandleralm, 1.120m. Weiter auf dieser guten Forststraße, die sich oberhalb des Brixnerbaches in einem großen Bogen, teilweise flach in das Tal zieht. Vorbei an der Hocheggalm, 1.469m wird der Weg zusehens steiler, ehe wir an der Karalm an dessen Ende gelangen. Die letzten Höhenmeter zur Choralpe, dem Startpunkt unzähliger Paragleiter, bewältigen wir direkt auf der Skipiste, einer ausgewiesenen MTB-Schiebestrecke. Für Crack´s ist aber auch diese Passage durchgehend fahrbar.
Abfahrt:
Von der Choralpe direkt durch das Alpinolino zur Bergstation der Gondelbahn, vorbei am Bergrestaurant Talkaser zur Fleidingalm. Entlang dieses sehr guten Schotterweges immer talwärts zur Jausenstation Schrandlhof, wo die Asphaltstraße beginnt. Dieser fortan zur Talstation der Alpenrosenbahn folgen.
Kartenmaterial
Kompass Blatt Nr. 29, Kitzbüheler Alpen ( 1:50.000)
„Kitzalp Bike“ Karte im Maßstab 1:35.000
Stützpunkte unterwegs:
Kandleralm, 1.120m (Dienstag Ruhetag)
Bergrestaurant Choralpe, 1.814m
Bergrestaurant Talkaser, 1.740m
Berggasthaus Fleidingalm, 1.640m
Gasthof Schrandl, 1100m
Diverse Gastronomien in Westendorf
Fotos:
Hast du die radtour Choralpe in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Choralpe: