Hopfgarten - Rigi, 1533 m (radtour)
Charakter:
MTB-Runde mit langer und zum Teil steiler Auffahrt hinauf zum Alpengasthaus Rigi, 1.533m - einem der schönsten Aussichtspunkte im Tiroler Unterland. Die Abfahrt über Itter retour nach Hopfgarten ist rasant und von bestem Panorama geprägt.
Tip: Alternativ bietet die Bergbahn Hopfgarten auch die Möglichkeit, das Rad bis zur Mittelstation zu transportieren, was rund die Hälfte des Anstieges spart.
Tourdaten:
Tiroler MTB-Routen Nummer: 269 + 268
Fahrzeit: 02:45:00
Höhendifferenz: 1023m
Schwierigkeit: 3
Länge: 19,8 km
- Aspahlt: 55%
- Schotter: 44%
- Trail: 1%
Starthöhe: 705 m
Endhöhe: 1533 m
Beste Tourenzeit: Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Hopfgarten / Itter)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland: A12-Inntalautobahn über Kufstein nach Wörgl und direkt nach Hopfgarten im Brixental
Von Italien: Brenner, Innsbruck, Wörgl, und direkt nach Hopfgarten im Brixental
Ausgangspunkt:
Hopfgarten im Brixental, 620m
Großer Radfahrer-Parkplatz der Bergbahnen Hohe Salve: Bitte der Beschilderung "P2" folgen. Kostenlose Parkmöglichkeit.
Auffahrt
Vom Parkplatz P2 direkt zur Talstation der Bergbahnen Hohe Salve. Hier beginnt die Auffahrt zu dieser wunderschönen Runde auf der Sonnenseite der Hohen Salve. Sie führt gleich bergauf über den Lindrainweg (asphaltiert), vorbei an der Sunnseithütt`n zur Bergstation der Gondelbahn (ca. 6km). Kurz nach dem Gasthof Tenn an einer Kehre links abbiegen. Nach einer kurzen Abfahrt endet die Aspahltstraße an einem Bauernhof. Nun auf einem steilen Schotterweg höher bis wir an eine Gabelung kommen (Anschlussroute No 268 – Rigi). Hier nach rechts aufwärts und immer entlang dieses Weges bis zum Gasthof Rigi, 1.533m.
Abfahrt:
Bergab führt die Strecke zuerst retour bis zur Gabelung und hier weiter links abwärts zum Bergbauernhof Schorn, wo die Asphaltstraße beginnt. Gleich nach dem Hof noch einmal links abzweigen (Richtung Itter) und vorbei am Hof Füllenstein durch einen befahrbaren Waldweg zum Schlossblick und weiter ins Rosendorf Itter, wo man nach ca. 700 m auf der Bundesstraße in einen netten Forstweg in der Nähe des Fußballplatzes über Hacha nach Hopfgarten zurückfährt.
Kartenmaterial
Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)
Stützpunkte unterwegs:
Cafe - Restaurant Salvena in Hopfgarten, 620m
Sunnseit-Hütte
Berggasthof Tenn
Alpengasthaus Rigi, 1.533m
Fotos:
Hast du die radtour Hopfgarten - Rigi in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!