Kehida Thermalbad am Plattensee

zurück zur Liste

Zalaszentgrot - Heviz, 268 m (radtour)


Charakter:

Hinterland-Rundtour von Heviz nach Zalaszentgrot und durch das Zala-Tal retour nach Heviz. Besonders sehenswert auf dieser Tour ist das Kehida-Thermalbad direkt in Kehida.

Info zum Zala-Fluss:
Die Zala ist mit einer Länge von 138 km und einem durchschnittlichen Volumendurchfluss von 6 m³/min einer der größten Zuflüsse des Plattensees. Sie entspringt in den Bergen zwischen Österreich und Slowenien. Zu einem erheblichen Teil fließt sie durch das Komitat Zala und das Komitat Vas im Südwesten Ungarns, wo sie auch, nachdem sie die Stadt Zalaegerszeg und den Kleinen Plattensee (Kis Balaton) durchquert hat, in der Nähe von Keszthely in den Plattensee mündet.

Tourdaten:

Fahrzeit: 04:00:00
Höhendifferenz: 450m
Schwierigkeit: 1
Länge: 54,46 km

Wegbeschaffenheit:
  • Aspahlt: 95%
  • Schotter: 5%

Starthöhe: 87 m
Endhöhe: 268 m
Beste Tourenzeit: April bis Oktober
Gebirge(Region): Keszthely-Gebirge (Plattensee)

Anreise/Zufahrt:

Der Plattensee liegt ca. 900 Km von Berlin entfernt, von Wien sind es dagegen nur rund 200 Km.

Dennoch ist das Auto die günstigste und preiswerteste Anreisemöglichkeit.
Aus Deutschland kommend, gibt es zwei mögliche Hauptrouten zum Plattensee. Aus den westlichen Bundesländern fährt man am besten über Österreich, aus den neuen Bundesländern bietet sich die Route über die Tschechische Republik an.
Von Österreich aus, haben Sie die Möglichkeit über insg. 8 Grenzübergänge nach Ungarn einzureisen.
Für die Durchreiseländer benötigt man eine Autobahnvignette, welche man jeweils an den Grenzen bekommt.

Ausgangspunkt:

Heviz Zentrum, Hotel Europa Fit. (Gebührenpflichtiger Parkplatz)

Auffahrt

Direkt im Ortszentrum von Heviz kurz bergauf, vorbei an der blauen Kirche bis zum Kreisverkehr, den wir in Richtung Nemesbük verlassen. Immer dem Verlauf dieser Straße folgen - durch Nemesbück, Zalaköveskut bis wir auf die Hauptstraße gelangen. Über Zalaszentlaszlo finden wir in Zalaudwarnok wieder ein kurzes Stück Radweg bis ins Zentrum von Zalaszentgrot. Durch die Stadt immer dem Verlauf dieser Hauptstraße folgen, über die Brücke der Zala bis zu einer Kreuzung, an welcher wir nach links (Richtung Zalakaros) abzweigen und jetzt dieser Straße bis nach Kehida folgen. Unmittelbar nach dem Ortseingang in Kehida fahren wir links in die kleine Asphaltstraße bis zum neu errichteten Kehida Thermalbad. Ab dem Thermalbad wieder guter Radweg nach Zalacsany, am Ortsende auf die Straße Nr. 76 bis nach Szentgyörgyvar. Die erste Stichstraße vor der Kirche fahren wir links bergauf und gelangen auf einem relativ neu asphaltierten Weg auf den Hügel und fahren über Alsopahok retour nach Heviz.

Abfahrt:

Kaum Abfahrten mit mehr als 100 Höhenmetern.

Kartenmaterial

Reise Know-How Verlag Rump (Ungarn 1:550 000, Plattensee 1:100 000)
Erscheinungsdatum: Januar 2005

Stützpunkte unterwegs:

Diverse Gastronomien entlang der Route.

Panoramen:

Kehida Therme
Kehida Therme

Fotos:

Storchennest
Storchennest
In Heviz
In Heviz
Einen Stop wert
Einen Stop wert
Weinreeben
Weinreeben
Blaue Kirche in Heviz
Blaue Kirche in Heviz
Bikegruppe Joschi
Bikegruppe Joschi

Hast du die radtour Zalaszentgrot - Heviz in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Zalaszentgrot - Heviz schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)