Herbstpanorama auf der Möslalm

Lösung für das Pistentourengehen im Raum Innsbruck

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 02. Oktober 2009 von Christof Simon

Pistentouren - Sicher und Fair

Wie die Tiroler Tageszeitung vom 01. Oktober 2009 berichtet, gibt es eine vorläufige Lösung für die Problematik um die Pistentourengeher im Raum Innsbruck. Die immer mehr werdenden Pistentourengeher zogen in den letzten Jahren den Ärger der Seilbahnen auf sich.

Die Betreiber argumentierten, dass die Tourengeher bis spät in die Nacht hinein die frisch präparierten Pisten benutzen und beschädigen. Außerdem sei die Präparierung mit Seilwinden für Tourengeher enorm gefährlich. Der Ärger ging sogar soweit, dass man Pisten sperren wollte.

Wie wir hier bereits berichteten, trafen sich dann im Jänner dieses Jahres Vertreter des Landes, Skigebietsbetreiber, alpine Vereine und Freizeitsportler auf der Mutterer Alm um die Problematik zu diskutieren. Vorgeschlagen wurde dann schlußendlich, dass jedes Skigebiet an einem anderen Wochentag das Nachtpistentourengehen ermöglichen soll.

Dieser Vorschlag soll nun diesen Winter erstmals umgesetzt werden. Das Tourengehen soll dann bis 22 Uhr möglich sein, zudem verlängern die jeweiligen Gastronomiebetriebe dahingehen ihre Öffnungszeiten. Der Wochenplan sieht folgendermaßen aus:

Montag: Axamer Lizum
Dienstag: Rangger Köpfl
Mittwoch: Mutterer Alm
Donnerstag: Patscherkopfel
Freitag: Rosshütte in Seefeld

Der Erfolg dieses Lösungsansatzes wird letztendlich aber von jedem einzelnen Tourengeher selbst abhängen. Bereits wenige "schwarze Schafe" könnten das Projekt schnell zum scheitern bringen.

Was haltet Ihr von dieser Lösung? Ist sie in der Praxis sinnvoll? Schränkt sie die Freiheit jedes einzelnen zu sehr ein oder ist sie notwendig für ein friedliches Nebeineinander von Tourengehern und Skifahrern?

Schreibt einen Kommentar in unseren Blog, wir sind gespannt auf eure Meinungen.

Dein Kommentar















zurück