Auf zum Kaisermarathon
Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 15. September 2007 von Asti
Das Laufhighlight des Jahres begeistert Athleten wie Zuschauer – Profis und Hobbysportler gleichermaßen.
Aufbauend auf den Erfolgen des letzten Jahres soll heuer eine ganze Region im Zeichen dieser Veranstaltung stehen. Der neue Standort der Tour – Söll am Wilden Kaiser – bietet erstklassige Voraussetzungen dafür und erwartet die Teilnehmer mit einem perfekt vorbereiteten Rundumprogramm.
Söller Sportiv Woche - die Vorbereitung auf den Kaisermarathon:
Von 7. bis 11. Oktober 2007 wird es in Söll die Möglichkeit geben, sich mit diesen Themen in praxisorientierter, workshopartiger Form auseinanderzusetzen.
Von der betreuten Nordic Walking Einheit hinauf zum Hexenwasser, Österreichs längstem Barfußweg, bis hinzu einem Lauf ABC und Produkttests der Firmen Leki, Polar sowie Asics erwarten die Teilnehmer abends zusätzlich spannende Themen-Vorträge.
Kulinarisch ist man ebenfalls ganz auf die Athleten von heute und morgen eingestellt und kocht ein spezielles Menü, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Söller Sportiv Teilnehmer.
Programm der Söller Sportiv Woche
Der Kaisermarathon
Am Samstag, 13. Oktober findet der Höhepunkt der Tour de Tirol statt - der 42,195 km lange Kaisermarathon. Der Start erfolgt im Dorfzentrum von Söll, weiter geht es über Ellmau direkt in die Skiwelt Wilder Kaiser, vorbei am Filzalmsee in Hochbrixen direkt ins Hexenwasser Hochsöll. Zuletzt erwartet die Teilnehmer noch der Anstieg in Richtung Ziel auf der Hohen Salve (1.829 m Seehöhe).

Streckendaten:
42,195 km Bergmarathon von Söll über Scheffau, Ellmau mit Ziel auf der Hohen Salve, 1.829m
Start und Ziel: Dorfzentrum Söll / Gipfel Hohe Salve
Startunterlagen: Festzelt Söll
Nachnennungen: Bis 10.00 Uhr im Festzelt Söll
Start: 11.00 Uhr
Umkleidemöglichkeit, Kleideraufbewahrung und Abgabe: Start Dorfzentrum Söll - Ausgabe im Zielbereich Hohe Salve
Duschen, WC, Massagen: Söll
Verpflegung: Coca Cola, Mineralwasser, Äpfel, Bananen, Joghurt, Powerbar Gels, Powerbar Protein Riegel, Müsli Riegel, Süßigkeiten
Parkplätze: Es wird gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze bei der Bergbahn Söll zu verwenden.
Rennarzt: Dr. Markus Huber und Dr. Burkhard Huber
Rettungsdienst: Rotes Kreuz
Zeitnehmung: BIBCHIP der Chip befindet sich auf der Startnummer - keine Chipmiete, kein Pfand, keine Championchips
Ergebnisse: Sofort nach dem Rennen unter www.tourdetirol.com und www.bibchip.at
Regeln: Es gelten die Wettkampfregeln des Österreichischen Leichtathletikverbandes. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle und Diebstähle aller Art

Sommer am Wilden Kaiser
NEU in diesem Jahr: Der Kaiser 4ER
4 Athleten teilen sich die Gesamtstrecke von 42,195km und 2000 Höhenmeter. Egal ob weiblich oder männlich oder jung oder alt!
Alle Informationen zum Kaisermarathon gibt´s hier…
3-D Ansicht der Laufstrecke des Kaisermarathon
Nordic Walking Festival
Neben dem Kaisermarathon findet am Samstag den 13. Oktober 2007 auch das NORDIC WALKING FESTIVAL statt. Die Genusstrecke startet im Dorfzentrum von Söll um 11.50 Uhr und verläuft entlang der Rodelbahn (Schotterweg) bis auf die Hohe Salve. Das erste Ziel für die Nordic Walker ist beim Hexenwasser (4,4 km). Für alle Walker die höher hinaus wollen, geht es dann noch 3,6 km weiter bis auf den Gipfel der Hohen Salve (1.829 m), dem zweiten Ziel (insgesamt 8 km).
Der Spaßfaktor soll im hier Vordergrund stehen, daher gibt es keine Einzelwertungen. Prämiert wird die stärkste Wandergruppe, die vom Hexenwasser zum Nachtschifahren oder Nachtrodeln mit anschließendem Hüttenabend eingeladen wird.
Anmeldung und weitere Infos zu allen Veranstaltungen:
Tourismusverband Wilder Kaiser Informationsbüro Söll
Dorf 84
6306 Söll - Austria
Telefon: +43 5333 5216 - 12
Telefax: +43 5333 6180
E-Mail: soell@wilderkaiser.info
Webseite Wilder Kaiser - Söll
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 / 13.30 - 18.00 Uhr
Samstag 13.30 - 18.00
Sonntage und Feiertage 09.00 - 12.00

