Unterwegs im Windautal

Erste Eindrücke aus ISLAND

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 10. September 2007 von Asti

Gletscher Island
Zeltplatz Eyjabakkajökull
Im Geothermalgebiet

In den Sommermonaten Juli und August 2007 war unser Team zu Besuch in Island, der größten Vulkaninsel der Welt.

Infos rund um Island:
Im Nordatlantik, knapp südlich des nördlichen Polarkreises gelegen, ist Island mit einer Fläche von rund 103.000 km² der zweitgrößte Inselstaat Europas nach dem Vereinigten Königreich. Durch die geringe Einwohnerzahl von knapp 310.000 Personen entfallen auf einen km² lediglich 3 Einwohner – rein rechnerisch. Durch die Tatsache, dass über 90% in den wenigen Städten wohnen, ist das restliche Land allerdings viel dünner, zum Teil auch überhaupt nicht besiedelt.

Die relativ milden Sommermonate Juli und August (Tagestemperaturen um 15°C) stellen die Hauptreisezeit für Entdecker dieser sehr abwechslungsreichen Insel dar. Vor allem der Kontrast zwischen Meer und Eis, den heißen Quellen und der Vulkane, aber auch nicht zuletzt wegen der freundlichen Menschen wird Island gerne besucht.

Wir verbrachten die erste Woche damit, per Jeep die Insel zu erkunden. Auf einer abenteuerlichen Fahrt entlang der Sprengisandur-Route (mit etwa 200 km die längste der isländischen Hochlandpisten) gelangten wir bei Sturm und Regen vom isländischen Süden, vorbei am Vulkan Hekla, zwischen den Gletschern Vatnajökull und Hofsjökull in den hohen Norden der Insel.

Im Anschluss ging es zu Fuß vom Vulkan Snaefell durch wüstenähnliche Hochflächen, über einige Gletscherzungen und natürlich durch kalte Gletscherflüsse in das Naturschutzgebiet Lonsöraefi und somit an die Ostküste der Insel. Mit einer richtigen Portion Glück blieb das Wetter während der ganzen Tour sehr stabil und ermöglichte uns einen unvergesslichen Tripp durch die Einsamkeit dieser faszinierenden Landschaft.

Nach einigen Wanderungen im Skaftafell-Nationalpark und bei Skogar, sowie unzähligen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Geysir, vielen beeindruckenden Wasserfällen und natürlich einem Besuch in der Hauptstadt Reykjavik ging auch dieses Abendteuer wieder viel zu früh zu Ende…

Erste Eindrücke unserer Reise in den hohen Norden Europas sollen Euch diese Bilder vermitteln – viel Spaß!

Euer TOURENWEL.AT - Team


Saftige Moose an kleinen Bächen - dahinter der Vulkan Snaefell



Geysir "Strokkur"



Abendstimmung am Fluss



Brandung bei Vik - dem südlichsten Ende Island´s



Einfach urig



Eisberg in der Gletscherbucht bei Jo-kulsarlon



Zum Vulkan Hekla - dem Tor zur Hölle



Papageientaucher



Rauchender Schlot im Geothermalgebiet am Myvatn



Der goldene Wasserfall - Gullfoss



Auf viel Regen folgt zum Glück auch wieder Sonne



Abendliche Wolkenstimmung



Leichter Schneesturm an der Askja

Dein Kommentar















zurück