Graspoint Niederalm - dahinter die Ackerlspitze

Umfrage zu körperlichen und psychischen Symptomen bei Höhenaufenthalten

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 01. Mai 2021 von Christof Simon

höhenstudie 2021

Vor Kurzem erreichte uns eine Anfrage von Claudia Gstir, die an der Universität Innsbruck im Rahmen einer Diplomarbeit zum Thema "Körperliche und psychischen Symptome bei Höhenaufenthalten" forscht. Hier Ihre Anfrage an die Tourenwelt-Leser:

Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund, im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich gemeinsam mit einem Team von ÄrztInnen an der Medizinischen Universität Innsbruck eine Befragung zu gesundheitlichen Aspekten bei Höhenaufenthalten (Aufenthalten in den Bergen über 2500 m Seehöhe) durch. Diese Studie soll dazu dienen, BergsteigerInnen in Bezug auf Höhenaufenthalte besser medizinisch beraten zu können. Um repräsentative Aussagen treffen zu können, bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch nehmen und erfolgt völlig anonym.

Ich freue mich über Ihre Teilnahme! Hier der Link zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/hoehe2021/

Dein Kommentar















zurück