ABGESAGT: ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS – kotenlose Lawinenrisikomanagement workshops
Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 15. Oktober 2020 von Stefan Astner
ACHTUNG: ABSAGE ALLER ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS WORKSHOPS
ORTOVOX schützt!“ Weil das unser Anspruch ist, müssen wir schweren Herzens die ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS Workshops absagen. Mit den Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens in den letzten Tagen ist es uns nicht möglich eine derartige Veranstaltung in einem vertretbaren Risikorahmen durchzuführen. Die Gefahr einer Infektion eines Teilnehmers ist schlicht zu groß. Damit ihr euch trotzdem auf den bevorstehenden Skitouren-Winter vorbereiten könnt, klickt euch gerne durch unsere digitale Lernplattform, das SAFETY ACADEMY LAB SNOW oder ladet euch die wichtigsten Infos aus unserem SAFETY ACADEMY GUIDE BOOK SNOW herunter. Wir bitten in dieser außergewöhnlichen Situation um euer Verständnis und wünschen euch trotz allem einen tollen Winter. Bleibt gesund! ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS – kotenlose Lawinenrisikomanagement workshops Wissen auffrischen und dazu lernen: Mit den Ortovox Avalanche Nights präsentiert der Bergsportexperte in Partnerschaft mit ausgewählten Fachhändlern exklusive Workshops zum Lawinen Risikomanagement. Gemeinsam mit Partner-Bergführern werden in interaktiven, dreistündigen Kursen Grundlagen der Lawinen- und Schneekunde sowie die richtige Tourenplanung geschult. Die Avalanche Nights sind kostenlos und finden in kleinen Gruppen bis maximal 25 Personen zwischen Oktober und Januar 2021 immer abends an einem Werktag bei 13 verschiedenen Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Eine Übersicht über alle Veranstaltungsorte, die Termine und Anmeldemöglichkeit gibt es unter: ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS Die Avalanche Nights sind Teil der Safety Academy von Ortovox. Seit der Firmengründung 1980 hat sich das Unternehmen dem Schutz verschrieben. Dabei bezieht sich Schutz nicht nur auf inno vative Notfallprodukte, sondern beinhaltet vor allem fundiertes Wissen, welches am Berg schützt. Zusammen mit Profi-Bergführern und Experten vermittelt Ortovox dieses Wissen über die Safety Academy: Was zunächst 2008 als Initiative rein für Lawinenkurse begann, steht heute für eine vollumfängliche alpine Sicherheitsausbildung – im Winter wie Sommer, digital wie gedruckt. Zum Schutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Ortovox in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Händlern ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Das gesamte Kurskonzept ist speziell auf die aktuelle Situation zugeschnitten, von der Teilnehmerzahl bis zur räumlichen und inhaltlichen Gestaltung. Außerdem erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zu Beginn des Kurses ein Schutz-Paket mit Ortovox-Maske und Desinfektionsmittel. Trotz aller Vorsichtmaßnahmen behalten sich Ortovox und die teilnehmenden Partner vor, einzelne Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, wenn es die regionalen Infektionszahlen oder gesetzlichen Vorgaben gebieten. Bedingt durch die Covid19-Krise kommt es zu einem leicht verspäteten Baubeginn. Der Baustart erfolgt Mitte Oktober 2020, die Fertigstellung der wesentlichen Bauarbeiten ist mit Hebst 2021 geplant. Die Umsetzung beider Projekte erfolgt im Verbund zwischen den Stadtwerken Wörgl und den Österreichischen Bundesforsten. Damit sollen die Beeinträchtigungen für AnrainerInnen und die Freizeitnutzung so gering wie möglich gehalten und beide Projekte schnellstmöglich umgesetzt werden. Unser Tourenwelt.at - Tipp: unbedingt gleich Termin in eurer Nähe suchen und anmelden!
Dein Kommentar