Grosser Pölven - gesehen von Itter

Pieps mit neuen LVS-Geräten - Pieps Pro BT und Pieps Powder BT

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 09. November 2018 von Christof Simon

Das neue Pieps PRO BT und Pieps POWDER BT

In dieser Wintersaison kommt wieder etwas mehr Schwung in den LVS-Markt. Neben Software-Updates haben einige Hersteller auch neue Geräte am Start. So präsentierte die steirische Firma Pieps, bereits im Frühjahr zwei neue Modelle. Das Pieps Pro BT (Link zu Amazon) und das Pieps Powder BT (Link zu Amazon).

Das Pieps Pro BT ist der Nachfolger des "alten" Pieps DSP Pro. Das Pieps DSP Sport mit dem transparentes grünes Gehäuse (Link zu Amazon) bleibt weiterhin im Sortiment. Somit führen jetzt 3 Pieps LVS-Geräte den Zusatz "BT" in der Produktbezeichnung. Die zwei neuen Modelle und das bereits letzte Saison eingeführte Pieps MICRO BT (Link zu Amazon). "BT" steht für "Bluetooth" und kennzeichnet, das die Geräte per Smartphone-App konfiguriert werden können. Es gibt Apps für iOS- (iPhone und iPad) und Android-Geräte.

Was ermöglicht die Blutooth-Integrationen?

Über die App kann das Gerät auf die neueste Software-Version upgedatet werden, ohne dass ein Servicepartner aufgesucht werden muss. Es können verschiedene Konfigurationen nach eigenen Bedürfnissen vorgenommen werden. Und es gibt einen Trainingsmodus. Damit solle es möglich sein bis zu 4 Geräte zu verwalten und 80 verschiedene Trainingsszenarios für Benutzer mit unterschiedlichen Erfahrungslevels durchzuspielen.

Screenshots aus der Pieps-App (Android) zum Verwalten von Pieps PRO BT, Pieps POWDER BT und Pieps MICRO BT

Screenshots aus der Pieps-App (Android) zum Verwalten von Pieps PRO BT, Pieps POWDER BT und Pieps MICRO BT

Piesp PRO BT

Das Pieps PRO BT hat - gleich wie das Pieps MICRO BT - einen eingebauten Vibrationsmotor. Dieser macht sich beim Erstempfang eines Signales bemerkbar und ermöglicht dem Anwender sich mehr auf die Oberflächensuche zu konzentrieren. Neu ist auch ein erweiterter Gruppencheck , der neben der Sendefrequenz auch die Pulsdauer und die Periodendauer überprüft. Die beiden letzten Parameter sollten vor allem bei alten 1-Antennengeräten überprüft werden.
Stellt man schließlich den Gruppencheck Pro-Mode ein, kann durch Kippen des Gerätes über die Horizontalachse schnell zwischen Empfangskontrolle und Sendekontrolle gewechselt werden.
Nur das Pieps Pro BT verfügt auch über zwei SCAN Modi. Diese zeigen schnell wie viele Verschüttete es in welchen Entfernungsbereichen es gibt bzw. gibt hintereinander an, in welcher Richtung und Entfernung welcher Verschüttete liegt.

Pieps POWDER BT

Obwohl das Pieps POWDER BT die abgespeckte Version des PRO BT darstellt, hat es alles Wichtige für den normalen Anwender an Bord. So ist der einfache - aber vollkommen ausreichende - Gruppencheck-Modus dabei. Sogar die Verbindung per Bluetooth zur Pieps-App ist möglich. Gegenüber dem grünen DSP Sport hat es einen etwas größerer Reichweite, einen Bewegungssensor und das schon erwähnte Bluetooth.

Das aktuelle Pieps Line-Up: Pieps PRO BT, Pieps POWDER BT, Pieps MICRO BT und das Pieps DSP SPORT.

Das aktuelle Pieps Line-Up: Pieps PRO BT, Pieps POWDER BT, Pieps MICRO BT und das Pieps DSP SPORT.


Black Diamond LVS-Geräte sind baugleich mit den Pieps Modellen

Erstmals seit der Übernahme von Pieps durch Black Diamond im Jahr 2013 gibt es jetzt auch LVS-Geräte mit dem Logo des amerikanischen Outdoor-Herstellers. Im Handel findet sich das Black Diamond Guide BT und das Black Diamond Recon BT. Die beiden Geräte sind außer der Farbe und dem anderen Logo baugleich mit dem Pipes PRO BT und dem Pieps POWDER BT.

Die Black Diamond LVS-Geräte GUIDE BT und RECON BT sind mit den Pieps LVS-Geräten (PRO BT und POWDER BT) baugleich.

Die Black Diamond LVS-Geräte GUIDE BT und RECON BT sind mit den Pieps LVS-Geräten (PRO BT und POWDER BT) baugleich.

Das Pieps PRO BT, das Pieps POWDER BT und ihre Zwillingsbrüder von Black Diamond sind ab Anfang Dezember im Handel erhältlich.

Weitere Infos zu den Geräten gibt es auf der Pieps-Homepage bzw. auf der Black Diamond Homepage.

Weiterführende Links:
Pieps Pro BT auf amazon.de
Pieps Powder BT auf amazon.de
Pieps MICRO BT auf amazon.de
Pieps DSP Sport auf amazon.de

Dein Kommentar















zurück