Neue Firmware (Version 3.0) für Barryvox und Barryvox S LVS-Geräte
Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 29. Oktober 2018 von Christof Simon
Für die neuste Generation der Mammut Barryvox LVS-Geräte - also das Barryvox und das Barryvox S - gibt es ein Firmwareupdate. Die neue Version mit dem Namen BarryHeart 3.0 bringt Verbesserung in der Gruppentestfunktion, einen Pro Check Modus (Barryvox S), Verbesserungen im Analogmodus (Barryvox S), Performanceverbesserungen und eine Gerät-zu-Gerät Updatefunktion.
Gruppen Check und Pro-Check
Im Gruppencheck wird jetzt auch die Sendefrequenz sowie der aktivierte SEND-Modus der Geräte überprüft. Durch eine Distanzanzeige kann man die prüfenden Geräte besser unterscheiden.
Beim Barryvox S kann im neuen Pro-Check-Modus zusätzlich zur Sendefrequenz auch die Periodendauer und die Pulsdauer der Signale überprüft werden. Fehlerhafte und alte 1- und 2- Antennengeräte sollen so zuverlässig identifiziert werden können.
Verbesserter Alternativer Suchmodus
Im alternativen Suchmodus werden Distanz und Richtung zum stärksten Signal angezeigt und ein analoger Suchton wird wiedergegeben. Dieser Modus ist allerdings nur für geübte Nutzer und bei komplizierten Mehrfachverschüttungen von Nutzen.
Performance Boost und mehr Stabilität
Auch die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Signalverarbeitung wurde verbessert. So auch die Markierfunktion bei Signalüberlagerungen und die Richtungsanzeige bei Erstempfang (speziell bei 180° Grad Fehler). Außerdem ist die Anzeige der Verschüttetenliste und bei der Batteriekapazität stabiler.
Gerät-zu-Gerät Update
Das Highlight dieser Softwareversion und eine gänzlich neue ist die Gerät-zu-Gerät Updatefunktion. Dabei kann die neueste Software von einem bereits upgedateten Gerät zu einem mit veralteter Software über W-Link weitergegeben werden. Ein Software-Update ist somit ohne Besuch beim Service-Center und sogar auf der abgeschiedenen Skihütte möglich.
Das Update auf BarryHeart 3.0 kann in einem Mammut Service Center durchgeführt werden.
Mehr Informationen zum Update und zu den Service Center Standorten gibt es auf der
Mammut Homepage