Unterwegs im Kraspestal zu den Steintalspitzen

Gamsblindheit - Rücksicht der Wintersportler unbedingt notwendig

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 12. Dezember 2017 von Christof Simon

Gamsblindheit Foto Ernst-Zauser

Blogger und Skitouren-Kollege Lukas Ruetz machte mich kürzlich auf die Problematik der momentan stark grassierenden und höchst infektiösen "Gamsblindheit" aufmerksam.

Die Gamsblindheit befällt derzeit massiv Gämsen und Steinböcke in Tirol, insbesondere im Sellraintal und seinen Seitentälern. Bei einem Teil der Tiere kann die bakterielle Erkrankung ausheilen, bei anderen führt sie zur vollständigen Erblindung. In jedem Fall sind erkrankte Tiere zumindest temporär sehbehindert und damit auf die anderen Sinne angewiesen.

Auf Gämsen und Steinböcke sollten wir Wintersportler derzeit besondere Rücksicht nehmen. Das heißt: Als Tourengeher weicht man nach Möglichkeit großräumig aus bzw. bei einem unerwarteten Treffen ziehen wir Sportler den Rückzug an – denn erkrankten Tieren ist eine Flucht nur mehr eingeschränkt bis gar nicht möglich.

Detaillierte Informationen zur Krankheit finden sich auf der Homepage des Tiroler Jagdverbandes: www.tjv.at/achtung-gamsblindheit

Vielen Dank an Lukas Ruetz für den wichtigen Hinweis!

Dein Kommentar















zurück