Das Ortovox AVABAG System

AVABAG - Neue Lawinenairbag Eigenentwicklung von Ortovox

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 06. November 2016 von Christof Simon

Avabag von Ortovox

Ortovox steigt mit dieser Wintersaison als eigenständiger Hersteller in den heiß umkämpften Lawinen-Airbag-Markt ein. Bislang war Ortovox Lizenznehmer des ABS-Systems, mit dem dem neu entwickelten AVABAG-System ist das Geschichte. Die herausragendste Eigenschaft des AVABAG-Systems ist das geringe Gewicht.

Mit nur 690g ist das System konkurrenzlos leicht. Erreicht wird dieses Gewicht durch den nahtlos verschweißten Airbag und die extrem kompakte Venturieinheit. Diese bildet mit der Auslöseeinheit ein geschlossenes System, das ohne Elektronik auskommt. Verschmutzung, Vereisung und Korrosion können dadurch ausgeschlossen werden.

Viel Augenmerk haben die Entwickler bei Ortovox auf den Auslösegriff gelegt. Er lässt sich 360 Grad drehen, in der Länge verstellen und ist besonders griffig ausgeführt. Er soll mit allen Handschuhtypen und für Links- und Rechtshänder gleich leicht ausgelöst werden können. Wie schon bisher, lässt sich der Griff komplett im Schulterträger des Rucksackes verstauen.

Der Griff mit Venturieinheit - ein kompaktes und leichtes System

Der Griff mit Venturieinheit - ein kompaktes und leichtes System

Weil wir grad beim Thema Rucksack sind. Ortovox bietet zum Markstart drei Skitourenmodelle von 22 - 30 Liter und zwei Freeridemodelle mit 20 bzw. 22 Litern an.
Wie schon bei den bisherigen Ortovox Lawinenairbag Rucksäcken, kann das System schnell aus- und wieder eingebaut werden. Das System passt für alle Ortovox AVABAG Rucksäcke.

Die Ortovox AVABAG Skitourenmodelle von 22 - 30 Liter Volumen

Die Ortovox AVABAG Skitourenmodelle von 22 - 30 Liter Volumen.

Laut einer Studie* werden bei Lawinenunfällen oftmals die Airbags nicht ausgelöst, obwohl sie am Rücken sind. Man vermutet, dass der Griff zum Auslöser zu wenig trainiert wird. Deshalb lässt sich der AVABAG ohne eingeschraubte Kartusche unbegrenzt oft auslösen. Mit einem Reaktivierungswerkzeug kann das System wieder scharf gemacht werden. Der Vorgang kann also vom Benutzer regelmäßig trainiert werden.

Video und Informationen zum neuen AVABAG System gibt es direkt auf der Webeite von Ortovox:
https://www.ortovox.com/de/avabag/

Alle AVABAG Lawinenairbag-Rücksäcke auf ortovox.de:
https://www.ortovox.com/de/shop/lawinen-notfallausruestung/lawinenrucksaecke/

*) The effectiveness of avalanche airbags, Haegeli P, 2014

Dein Kommentar















zurück