Gipfeljause am Geier

Bergundsteigen Ausgabe #92 erschienen

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 20. Oktober 2015 von Christof Simon

Cover des Bergundsteigen Magazin Ausgabe 92

Eine weitere Ausgabe des bergundsteigen Magazins ist erhältlich. Auf gut 100 Seiten geht es in der Ausgabe Nr. 92 - ganz nach dem neuen Magazinmotto - um Menschen, Berge, Unsicherheit. Das Gemeinschaftsmagazin des österreichischen, deutschen, schweizer und italienischen Alpenvereins zählt unserer Meinung nach zum Besten, was es im deutschen Sprachraum zu Bergsportthemen gibt. Nachfolgend ein kurzer Auszug aus dem aktuellen Heft.

Besonders ausführlich und interessant liest sich das Interview mit Bergsteiger und Bergfotograf Heinz Zak. Neben dem Interview gibt es auch noch einen Überblick über das Fotoportfolio von Heinz Zak. Sicherheitstechnisch wird in dieser Ausgabe auf die Halbautomaten bei der Seilsicherung eingegangen und ihre Stärken, Schwächen und die Unterschiede beleuchtet. Spannend lesen sich auch die Geschichten des Mediziners Christian Nußbickel, der einen Monat lang in der Ranger Station am Mt. McKinley in Alaska arbeitete. Weiters gibt es einen Bericht über die Maukspitz Westwand, einer legendären Kletterwand im Kaisergebirge, die durch die Erstbesteigung von Hermann Buhl und Gefährten berühmt wurde. Volker Roth und Nicole Luzar erklären, wie man ein Kletter-Topo zeichnet. Das ist nur ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe, das Inhaltsverzeichnis mit allen weiteren Artikeln auf der Homepage von bergundsteigen.at

Das Magazin ist NICHT im Zeitschriftenhandel erhältlich, ein Abo lässt sich aber über die Homepage bestellen. Damit bekommt man vierteljährlich zum Preis von 26 Euro (Österreich) und 30 Euro (Ausland) geballte Qualität direkt ins Wohnzimmer geliefert. Einige Artikel lassen sich auch kostenlos online lesen. Hier der Link zur aktuellen Ausgabe #92 von Berg und Steigen.

Dein Kommentar















zurück