Magazin Berg und Steigen 1/2015 erschienen
Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 21. April 2015 von Christof Simon
Das Gemeinschaftsmagazin der deutschsprachigen Alpenvereine "Berg und Steigen" ist vor Kurzem und etwas verspätet in der Ausgabe 1/2015 erschienen. Die Verspätung hat einen Grund, es hat sich nämlich einiges geändert. Neben Logo und Layout ist besonders der neue Slogan auffallend. "Menschen Berge Unsicherheit" ersetzt das langjährige "Zeitschrift für Risikomanagement im Bergsport". Warum es zu dieser Änderung kam, erklärt Chefredakteur Peter Plattner im Editorial (PDF).
Aber auch sonst gibt es viel Interessantes. Zum Beispiel ein Interview mit dem Schweizer Lawinenexperten Kurt Winkler (PDF). Überhaupt und verständlicherweise nimmt das Thema Lawinen und der Winter 2014/2015 viel Raum im Magazin ein. Es geht dabei um den viel zitierten Altschnee (PDF) und eine Unfallanalyse des Winters. Aber auch die Suchstreifenbreite von LVS-Geräten, die allgemeine Notfallausrüstung und vieles mehr wird thematisiert.
Wen Bergsport interessiert und wer "Berg und Steigen" noch nicht kennt, sollte es sich mal anschauen. Obwohl sich das Magazin an Verantwortungsträger im Bergsport, also Bergführer, Instruktoren und Gruppenleiter, richtet, sind viele Inhalte auch für den "Privat-Bergsteiger" von Interesse. Die meisten Artikel jeder Ausgabe kann man kostenlos und online als PDF lesen. Einige Artikel sind allerdings nur für Abonnenten zugänglich. Als solcher bekommt man für 26 EUR (Österreich) bzw. 30 EUR (Ausland) 4-mal jährlich ein gedrucktes Heft zugeschickt. Eine Investition, die man sich überlegen kann. Denn die Artikel sind durchwegs von sehr hoher Qualität und es gibt wenig Werbung. Ganz im Gegensatz zu dem, was sonst so an Bergmagazinen im deutschen Sprachraum herumschwirrt.
Webseite des Magazins "Berg und Steigen": www.bergundsteigen.at