Am Gipfelgrat zum Rotlahner

Die Ortovox Safety Academy Labs, zu Besuch im Sicherheits-Labor

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 08. März 2014 von Christof Simon

safety-academy-lab

Ortovox hat heuer für ihr neues Safty Academy Lab einen ISPO Award in Gold gewonnen. Grund genug für Tourenwelt.at sich das Sicherheits-Labor der bayrischen Firma genauer anzusehen. Wer jetzt glaubt, die Ortovox Safty Academy Labs sind in einem Gebäude untergebracht der irrt, denn es handelt sich um eine Internetseite für Wintersportler mit interaktiv aufbereitetem Material zum Thema Sicherheit im freien Gelände.

Der Zugang zum Ortovox Safety Academy Lab erfolgt über die Webseite http://www.ortovox.de/safety-academy-lab. Zur Begrüßung wird ein Video abgespielt, bei dem klar wird, worum es geht, die Lawine oder genauer gesagt deren Vermeidung. Die modern aufgebaute Webseite gliedert sich in vier Bereiche: "Lawinen Basics", "Vorbereitet sein", "Im Gelände" und "Lawinenabgang". Mit vielen Videos und interaktiven Elementen hangelt sich der interessierte Wintersportler durch die komplexe Lawinenthematik. Dabei legen die Macher besonders viel Wert auf die Themen Prävention und Vorbereitung. Denn wenn es bereits zu einem Lawinenabgang gekommen ist, ist schon im Vorfeld viel schief gelaufen.

Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol im Interview für die Ortovox Safety Academy Labs.

Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol im Interview für die Ortovox Safety Academy Labs.

Die Videos sind kurzweilig aufgebaut und es kommen viele Experten zu Wort. Sehr oft auch Rudi Mair und Patrick Mairz vom Lawinenwarndienst Tirol, die detailliert den Lawinenlagebericht, Lawinen-Gefahrenzeichen und die 10 Gefahrenmuster erklären. In Interviews klären Bergführer und Bergretter alle nur erdenklichen Fakten zum Thema Lawine auf. Aber auch Freeride-Profis, wie zum Beispiel Geli Kaufmann oder Tine Huber, kommen zu Wort. Am Ende jedes Abschnittes kann der Leser sein Wissen anhand eines kurzen Quiz überprüfen. Auch wenn in den Erklärungen Ortovox Equipment verwendet wird, ist das Wissen aus den Ortovox Safety Academy Labs allgemeingültig und auch für Besitzer eines LVS-Gerätes eines anderen Herstellern gleich anwendbar.

Am Ende jedes Abschnittes bei den Ortovox Safety Academy Labs gibt es einen Quiz

Am Ende jedes Abschnittes bei den Ortovox Safety Academy Labs gibt es einen Quiz.

Besonders gut gefällt uns die abwechslungsreiche Aufbereitung. Die wirklich umfangreiche Thematik wird dem Leser in kurzen Happen serviert und ist besonders für Anfänger besonders lehrreich. Aber auch vermeintlich "alte Hasen" können Ihre Erinnerung auffrischen und ihr Wissen weiter vertiefen. Besonders zu Beginn jedes Winters ist ein Besuch bei den Ortovox Safety Academy Labs lohnenswert. Ortovox ist mit diesem Wissens-Portal vom Standweg ein großer Wurf gelungen. Eines darf man allerdings nicht vergessen: So gut die Webseite auch ist, die Übung mit dem eigenen LVS-Gerät unter möglichst realistischen Bedingungen z.b bei einem LVS-Kurs, kann das Ortovox Safety Academy Lab nicht ersetzen. Aber - wie wir meinen - wunderbar ergänzen.

Kennt ihr die Ortovox Safety Academy Labs und was haltet ihr davon? Ist diese Art der Wissensvermittlung für euch von nutzen? Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren.

Link: Ortovox Safety Academy Labs

Dein Kommentar















zurück