An der Amberger Huette im Oetztal

Neues Software-Update für den Ortovox S1 und andere LVS-Geräte

Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 16. November 2009 von Christof Simon

Mit der Up-Box kann das Softwareupdate auf den Ortovox S1 übertragen werden

Ein LVS-Gerät beherbergt nicht nur viel Technik, sondern bei den digitalen Geräten der neuesten Generation ist auch eine Software an Bord, die es erst ermöglicht mehrere Verschüttete zu finden und deren Position schnell grafisch anzuzeigen. In regelmäßigen Abständen erscheinen für diese LVS-Geräte neue Softwareversionen, die die Suche verbessern oder gar neue Funktionen verfügbar machen.

So lässt sich auch der Ortovox S1 ab sofort kostenlos auf die neuen Softwareversion 2.1 updaten. Auf der Webseite von Ortovox gibt es Listen mit Händler in Österreich, Deutschland und anderen Ländern, bei denen das Update durchgeführt werden kann. Im Normalfall ist das Update in einer Viertelstunde erledigt. Auch für andere LVS-Geräte gibt es in regelmäßigen Abständen Softwareupdates.

Gerade vor Beginn der Skitourensaison kann es nicht schaden zu überprüfen, ob die aktuelleste Software-Version eingespielt ist. Ein Softwareupdate ist zwar nicht zwingend notwendig, verbessert aber in der Regel die Funktionen des Gerätes. So findet zum Beispiel der Ortovox S1 mit der neuesten Softwareversion auch ältere LVS-Geräte, deren Sendefrequenzen stark von der Norm abweichen.

Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, sind uns gegenwärtig folgende Geräte bekannt, die "flashbar" sind, d.h die ein Softwareupdate ermöglichen:

Ein Blick in die Beschreibung anderer Gerätemodelle sollte schnell klären, ob man diese auch updaten kann. Die Webseiten der jeweiligen Hersteller geben meist Auskunft darüber, wie man bei seinem LVS-Gerät erkennen kann, welche Software installiert ist und ob ein Update möglich ist.

Dein Kommentar















zurück