Handy am Berg
Kategorie: Tourenplanung, Navigation & GPS | eingetragen am 04. Juni 2007 von Asti
Bei einem Großteil der Unglücksfälle, die sich in den österreichischen Bergen ereignen, wird mit dem Handy Hilfe herbeigerufen.
Was viele allerdings nicht bedenken:
Allein das Handy mitzuhaben, heißt nicht, dass man in einer Notsituation damit tatsächlich Hilfe holen kann.
Das hat verschiedene Gründe, die von tatsächlich mangelnder Netzabdeckung, Funkschatten, falscher Bedienung des Handys, durch die Kälte entleerten Akkus bis zur Unkenntnis der alpinen Notrufnummern reichen.
Die mobilkom austria hat deshalb die Plattform "Alpine Sicherheit - Vom richtigen Umgang mit dem Handy am Berg" gegründet. Gemeinsam mit unseren Partnern "Österreichische Naturfreunde", "Österreichischer Alpenverein", "Kuratorium für Alpine Sicherheit", "Bergrettungsdienst Österreich" und "Initiative Sichere Gemeinden" machen wir es uns zur Aufgabe, Menschen, die in den Bergen unterwegs sind, auf einen möglichen Notfall vorzubereiten. Und vielleicht können wir sogar dazu beitragen, dass der eine oder andere Unfall gar nicht erst zum Notfall wird.
Altueller Info-Folder als
DOWNLOAD
Link-Tipp:
Österreichisches Kuratorium
für Alpine Sicherheit