Monatsarchiv für April 2019

Skitour Hohe Salve, 1.829m

Sonntag, den 28. April 2019

Irgendwie gilt es doch als „gesetzt“, dass es nach Ostern noch einmal schneit – zumindest in Tirol. Nach frühsommerlichen Temperaturen kam am Wochenende der Wettersturz, der so machen Gärtner die Haare aufstellte. Nach dem ersten Schneefall von Freitag auf Samstag zeigte sich danach kurz die Sonne. Genau in diesem Wetterfenster bin ich am späten Nachmittag […]

Reintalerseenrunde zur Tour of the alps

Mittwoch, den 24. April 2019

Am Ostermontag erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Tour of the alps in Kufstein. Auf einer sehr anspruchsvollen Rundtour über Mariastein – Bad Häring und Hinterthiersee waren bei traumhaftem Wetter die TOP Stars rund um Chris Froome & Vincenzo Nibali unterwegs. Auch wir mussten natürlich vor Ort hautnah mit dabei sein – denn immerhin kann man […]

Le Morne Brabant (Mauritius)

Dienstag, den 23. April 2019

Ja, auch wir fahren gerne in den Urlaub – jedoch wäre baden alleine zu wenig – daher können wir euch heute eine Bergtour der besonderen Art vorstellen: Mauritius, ein kleiner Inselstaat im indischen Ozean, rund 870km östlich von Madagaskar – und mit dem Flieger ab München in rund 11h / 13.000km zu erreichen. Bekannt ist […]

Hohe Salve von Hochsöll

Samstag, den 13. April 2019

Dachte mir heute Nachmittag, dass ich meine neuen Tourenschuhe doch noch mal eingehen sollte, bevor dann doch bald die Abschlusstour(en) anstehen, die erfahrungsgemäß ja auch mal mehr Hm bieten. Also wohin so kurzfristig, ohne weit fahren zu müssen? Die Wahl fiel auf Hochsöll, um auf die Hohe Salve zu gehen. Und was soll ich sagen […]

Skitour Schneekar, 2.126m

Sonntag, den 7. April 2019

Nachdem ich schon seit vielen Jahren den Wunsch in mir trage, einmal dieses herrliche Schneekar zu besuchen, zu dem ich immer raufschauen muss, wenn ich in Kirchbichl unterwegs bin, war es am Samstag endlich soweit! Da wir nicht auch den Zeitumstellungsfehler (danke Asti!!!) machen wollten, sind wir nicht allzu früh – nämlich erst um ca. […]

Silvretta Durchquerung Tag 4: Silvrettahütte – Litzner Sattel – Vermuntstausee

Donnerstag, den 4. April 2019

Heute ist unser letzter Tag. Wir haben keine Gipfel mehr am Programm, dennoch wollen wir ein paar schöne Schwünge in Pulver und Firn setzen. Wir entscheiden uns daher nicht direkt über das Klostertal zum Silvretta Stausee zu fahren, sondern machen einen Umweg über den Litzner Sattel in das Kromertal. Zunächst müssen wir aber auf die […]

Silvretta Durchquerung Tag 3: Tuoi Hütte – Silvrettahorn – Silvrettahütte

Donnerstag, den 4. April 2019

Mit Harscheisen bewaffnet steigen wir zum Plan Rai auf und dann flacher zum Silvrettapass. Unser Gipfel, das 3244 Meter hohe Silvrettahorn ist bereits gut sichtbar. Der Aufstieg zum Sattel zwischen Egghorn und Silvrettahorn gestaltete sich aber alles andere als einfach. Der pickelharte und sehr steile Hang war trotz Harscheisen nicht einfach zu meistern. Im Nachhinein […]

Silvretta Durchquerung Tag 2: Jamtalhütte – Vordere & Hintere Jamspitze – Tuoi Hütte

Donnerstag, den 4. April 2019

Nach einem ausgiebigen Frühstück folgte geschäftiges Treiben auf der Jamtalhütte. Diese war komplett ausgebucht, also starteten gemeinsam mit uns an die 180 Tourengeher. Wir machten uns auf Richtung Süden. Schon bald wurde der Trubel weniger und unser Tagesziel die beiden Jamspitzen sichtbar. Für den Anstieg wählten wir eine direkte Variante über den steilen Hang östlich […]

Silvretta Durchquerung Tag 1: Piz Val Gronda – Südl. Fluchthorn – Jamtalhütte

Mittwoch, den 3. April 2019

Endlich ist wieder Skihochtouren-Saison und die Bedingungen könnten kaum besser sein. Der Wettergott hat es besonders gut gemeint, als wir am Freitag in die erste Gondel im Skigebiet von Ischgl steigen. 45 Minuten später stehen wir am Piz Val Gronda und fahren von dort auf die Heidelberger Hütte ab. Der folgende Aufstieg auf das Zahnjoch, […]

Skitour Wiesberg / Sonneck (Wilder Kaiser)

Dienstag, den 2. April 2019

Sonntag früh – Zeitumstellung: 1h nach vor – na gut, aber was heißt das für uns Tourengeher….. mal schnell überlegen:  Wenn es am Samstag um 9 Uhr aufgefirnt hat, dann wird´s wohl am Sonntag mit der Sommerzeit erst um 10 Uhr auffirnen. Irgendwie so haben wir uns das auch zusammengereimt – aber dennoch sind wir […]