Monatsarchiv für Februar 2018

Westerachkopf, 2.096m / Windautal

Samstag, den 24. Februar 2018

Ausgangspunkt unserer heutigen Tour war das Gasthaus Steinberg im Windautal. Mit fast 1m Schnee im Tal liegt hier eben soviel Schnee wie in der Kelchsau und im benachbarten Spertental. Da die Fahrstrasse im Winter nicht geräumt wird, ist am Steinberghaus Schluss mit Autofahren / also rein in die Tourenschuhe und los gehts. Die Strasse in […]

Großer Galtenberg

Samstag, den 24. Februar 2018

Bin heute, um dem Grau im Inntal zu entfliehen, ins Alpbachtal gefahren, um auf dem Galtenberg die Sonne zu finden. Ab der Farmkehralm bin ich dann fündig geworden. Der Aufstieg war gut und ließ eine gute Abfahrt erwarten. Ab dem Beginn des Nordgrates kamen mir dann aber Zweifel, da trotz der guten Schneelage der Hang […]

Brandstadl

Donnerstag, den 22. Februar 2018

Das passable Wetter führte mich heute wieder mal auf den Brandstadl ab Söll. Bis auf 2 Tourengeher war heute nichts los. Kein Wunder, es liegt zwar super viel Schnee auf den Wiesen, bei Nebel und harter Abfahrt mit 2cm Pulverauflage zieht es aber nur wenige hinauf.

Brandstadl via Moderer-Skiroute

Montag, den 19. Februar 2018

Trotz schlechtem Wetter mit Schneefall und Nebel sind Skitouren möglich – so zb auf unserer Sonntagstour von Scheffau hinauf auf den Brandstadl entlang der Skiroute Moderer. Nachdem es zuerst geregnet hat um danach wieder kalt zu werden – ehe es dann doch noch 1cm draufschneit, waren die Bedingungen im freien Gelände ohnehin nicht wirklich optimal. […]

Naturrodelbahn Haag Alm

Sonntag, den 18. Februar 2018

Tirol ist im Rodelfieber, spätestens seit der Olympia Goldmedaille von David Gleirscher kennt nun die ganze Welt, dass wir auch eine starke Rodelnation sind. Ganz zu schweigen von den tollen Rodelbahnen die wir im Land haben, also nix wie hin! Einer dieser Tipp´s ist sicher die Naturrodelbahn von der Haag Alm hinunter zum Penningberg bei […]

Glungezerhütte, 2.610m

Donnerstag, den 15. Februar 2018

Vermeintlich ja die längste Skitour in Tirol – so behaupten es zumindest viele Eingeborenen, wenn man vom Inntal hinauf zum Glungezer steigt? In den letzten Jahren eher beschwerlich, liegt heuer in diesem Traumwinter genügend Schnee für solche Vorhaben, die man oft lange Zeit nicht so gut machen kann. Von der Karlskirche in Volders – einer […]

Rofanspitz

Mittwoch, den 14. Februar 2018

An Tagen wie diesen….Hammertour auf den Rofanspitz! Gestartet sind wir in Wiesing am Astenberg – gleich hinein in den tiefverschneiten Wald. Beim Schützensteig sind schon mehrere Lawinen abgegangen, man kommt aber problemlos vorbei. Interessanterweise war dann links eine steile Spur durch eine Rinne über einen Lawinenkegel angelegt (warum macht man sowas?), wir haben uns dann […]

Wiesberg (Wilder Kaiser)

Dienstag, den 13. Februar 2018

Am Sonntag nutzten wir das schöne Wetterfenster am Vormittag, um von Scheffau am Wilden Kaiser, genauer gesagt vom Jägerwirt, über die Kaiserhochalm bis hinauf zum Wiesberg zu steigen.  Die Verhältnisse waren sehr gut, zumindest für den Aufstieg. Auf der Abfahrt hätten wir uns noch bessere Bedingungen erhofft, allerdings liegt diese Tour in der prallen Sonne, […]

Glungezer

Dienstag, den 13. Februar 2018

Das lange Warten hat sich gelohnt – viel bessere Bedingungen kann man wohl kaum erwischen! Von der Karlskirche bis zum Gipfelkreuz tollster Schnee. Am Anfang am war die Spur recht rutschig, ab Windegg butterweiche Piste. Der letzte Hanfmg im freien Gelände bestens angespurt und heute – ganz untypisch – kein Wind! Somit waren die eisigen […]

Kögele (2.195 m) über Meils

Dienstag, den 13. Februar 2018

Warum in die Ferne schweifen…. Aufgrund der eisigen Temperaturen wählten wir heute einen niedrigen Gipfel in unserer Nähe. Gestartet sind wir in Tauegert/Sellrain, von dort zogen wir unsere Spur die steilen Wiesen hinauf bis zum Wald. Den Forstweg immer wieder abkürzend spurten wir über Meils auf das Kögele. Heute durften wir eine einmalige Winterlandschaft erleben, […]

Großglockner 3798m – 11.02.2018

Montag, den 12. Februar 2018

Gestern sind wir um 7:45 bei klirrender Kälte (-15 Grad) am Lucknerhaus in Kals gestartet. Sind dann recht zügig flach taleinwärts und über die erste Stufe an der Lucknerhütte vorbei, bis wir dann eh recht bald von eisigen Wind und Sonnenstrahlen begrüßt worden sind. Weiter dann rechts über das Ködnitzkees haben wir uns trotz starken […]

Salfeins, Grieskogel und Breitschwemmkogel (2264m)

Sonntag, den 11. Februar 2018

Wegen der guten Schneelage macht das Entdecken oder Wiederentdecken von Touren in unserer nächster Umgebung besonders viel Spaß. Heute führte uns eine Tour von Grinzens (Parkmöglichkeit beim Sportplatz) hinauf auf Salfeins und von dort über den Grieskogel zum Breitschwemmkogel. Der Aufstieg geht zwar zunächst fast 900 Höhenmeter durch Wald, der wenig Aussicht und Abwechselung bietet. […]

Winkelkar

Samstag, den 10. Februar 2018

Bin am Freitag Nachmittag kurz entschlossen ins Winkelkar aufgebrochen. Der Weg vom Parkplatz ist ungefähr einen Kilometer geräumt und etwas eisig, aber gut geh-/fahrbar. Auch der Rest des Aufstieges war auf gut angelegter Spur bis oben hin, wo der Klettersteig zur Pyramidenspitze beginnt, leicht zu bewältigen. Es waren dort lediglich wenige hart gefrorene Lawinenboller im […]

Skitour – Brennkopf (1.353m) aus Walchsee

Donnerstag, den 8. Februar 2018

07.02.18: Genügend Schnee von den wenigen Parknieschen weg an bis zur Waldgrenze. Am Sommersteig (wird nur im Aufstieg verwendet) im Wald wird der Schnee schon knapp. Hier ein paar Mal lieber Ski hoch heben anstatt dahin gleiten. Im offenen Gelände wieder genügend Schnee bis zum Gipfel. Abfahrt für diese Höhe wirklich mehr als lässig. Es […]

Ellmauer Tor

Montag, den 5. Februar 2018

Endlich mal wieder im Wilden Kaiser unterwegs! Sonntag am frühen Morgen: Schneefall! Obwohl der Wetterbericht eigentlich Besserung und teilweise Sonnenschein angekündigt hat, hängt dichter Nebel an den Hängen des Kaisers, an der Wochenbrunner Alm fast keine Sicht. Nachdem die Laune für kurze Zeit ein Stockwerk tiefer gestiegen war, stiegen wir zur Gaudeamushütte auf. Gleich am […]