Monatsarchiv für Januar 2017
Montag, den 30. Januar 2017
Wir sind letztes Wochenende (22.01.) um kurz nach 9 Uhr am vollen Parkplatz beim GH Wegscheid losgestartet, über den Wanderweg und später markierten Winterweg zur Bamberger Hütte und von dieser auf den Schafsiedel, weils dort oben dann so windig war, war unser Aufenthalt nur sehr kurz und wir sind zuerst weiter hinüber zur Aleitenspitz und […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Montag, den 30. Januar 2017
Am selben Tag wie „bluemax“ sind wir vom GH Steinberg gestartet, über die Tagweidalm teilweise den Sommerweg entlang bis zur Miesenbachalm. Von dort taleinwärts und über eine Stufe in den Neualm-Kessel hinauf. Von dort gings normalerweise in die Scharte zwischen Gamsbeil und Geige – wir sind ein wenig weiter rechts hoch und sind dann zuerst […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 28. Januar 2017
Start: Windautal … Aufstieg auf Gamsbeil derzeit in Kehren direkt unterhalb Gipfel … kann nur ‚asti‘ bestätigen, ein wenig Schnee würds schon vertragen … ansonsten Wetter top, Schnee solala (ein paar Schwünge nordseitig noch Pulver, dann harschig, etc.)
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »
Samstag, den 28. Januar 2017
Laut Wetterbericht wird’s wärmer, also nix wie rauf ins Gebirge. Bei meinem heutigen Start am Gasthof Wegscheid auf 1.144m im kurzen Grund der Kelchsau hatte es um 8 Uhr immerhin noch -9°c, also doch recht frisch. Allerdings merkte ich mit jedem Meter den ich höher gestiegen bin, wie´s wärmer wird (naja, vorbei an der Trattenbachalm […]
Kategorie Toureninfos | 1 Kommentar »
Freitag, den 27. Januar 2017
Aufstieg Rote Rinn Scharte über Gruttenhütte bis oben hin mit Schi möglich, einsame Abfahrt Scharlinger Böden, z.T. Pulver, z.T. aber auch hart gepresst und vereinzelt windverfrachtet sogar mit Steinkontakt. Ein wenig Schnee würds noch vertragen.
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 22. Januar 2017
mal rein über Thiersee bis fast zum Ursprungspass und Halbtagstour auf Hinteres Sonnwendjoch (1986 m) über Schnittlauchgraben Bedingungen: noch alles beim alten, dh. oben auf den Gipfelgrad wenig Schnee und verweht sowie nord-/schattseitig noch schöner Pulver
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 22. Januar 2017
Klassiker an einem schönen Tag. Beim eintreffen am Parkplatz im Auffacher Ortsteil Melkstatt war dieser bereits gut befüllt, weswegen ich etwas weiter oberhalb parken musste. Aufstiegsspur schon recht rutschelig, die unteren Hänge auch schon stark zerfahren. Ab der oberen Prädastenalm wärmebedingter kurzarm Aufstieg. Bis zum Gipfelbereich bis auf sehr wenige Briesen Windstill. Im Abfahrtsbereich […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 22. Januar 2017
Von der Talstation in Maurach aus sind wir heute Richtung Rofanspitz gegangen. Zuerst am Forstweg bis zur Buchauer Alm, wo doch schon die ein oder andere apere Stelle herausschaut. Ab der Buchaueralm dann perfekte Pisten. Am Weg ins Gelände mussten wir dann leider feststellen, dass relativ wenig Schnee liegt und eine Abfahrt ohne Steinkontakt quasi […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 22. Januar 2017
Da wir zu Mittag wieder daheim sein wollten, entschieden wir uns heute für eine Skitour in unmittelbarer Umgebung. Gestartet sind wir in Sellrain/Tauegert und sind der vorhanden Aufstiegsspur zuerst durch Wiesen, Wald und später durchs freie Gelände über Meils aufs Kögele gefolgt. Immer wieder ein Erlebnis, die Aussicht auf unsere Hausberge ist nach der Waldgrenze einzigartig. […]
Kategorie Allgemein | 4 Kommentare »
Samstag, den 21. Januar 2017
Auch im kurzen Grund der Kelchsau sind die Verhältnisse derzeit optimal: Am GH Wegscheid auf 1.144m Seehöhe liegt ein beachtlicher Schneestock mit ordentlich Pulver, im Gelände dann ebenfalls top, wenngleich auf Kuppen und abgeblasenen Rücken ein wenig Vorsicht geboten ist um nicht gleich die Skikante am Berg liegen zu lassen. Wir sind bereits um 7.15 […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 19. Januar 2017
Sonne – Pulverschnee – minus 15 Grad, besser geht es wohl nicht mehr! An der Erla Brennhütte liegt zwischenzeitlich genügend feiner Pulverschnee um auch mit neuen Skieren auf Tour gehen zu können. Trotzdem haben wir uns in der Tourenplanung entschlossen einen Grasberg als Ziel auszuwählen – man weiß ja nie… Vom Parkplatz taleinwärts bis zur […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 18. Januar 2017
Heutigen Tag ausgenützt, obwohl eisig kalt im Tal oben mit Sonne (und wenn kein Wind) bereits angenehm. Fazit: Ziemlich viel Spurarbeit, großteils bester Pulver mit Ausnahme an Gipfelgraden und windempfindlichen Stellen – dort deutlich weniger Schnee und z.T. noch leichter Steinkontakt, sehr überschaubare Anzahl an Tourengeher, blitzblauer Himmel, „nur“ z.T. Setzungsgeräusche der Schneedecke, Sonne hat schon […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 15. Januar 2017
Aufgrund der angespannten Lawinensituation haben wir uns heute für eine „Wald- und Wiesentour“ entschieden. Über Großvolderberg gings zuerst über Wiesen und später durch den Wald bis zur Largoz Alm (1.963 m). Von dort stiegen wir noch 250 Höhenmeter bis zum großen Gipfelkreuz des Largoz auf. Die kalten Temperaturen ließen nur eine kurze Gifpfelrast zu, so machten wir […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 12. Januar 2017
Am Dienstag ging es nach Bad Tölz um auf den Blomberg zu steigen. Start war an der Talstation der Blombergbahn (2 € Parkgebühr). Auf der linken Pistenseite ging es dann über die Aufstiegsroute aufwärts. Teilweise konnte die Piste durch den Wald abgekürzt werden. Nach 45 Minuten war die Wackersberger Alm und das […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 8. Januar 2017
Bei leichtem Schneetreiben bin ich heute von Söll hinauf auf den Brandstadel gegangen. Schon super wie vieles in den letzten beiden Tagen geschneit hat. So leichter Pulverschnee ist ziemlich genial! Vom Parkplatz an der Stampfangerkapelle in Söll bin ich heute direkt mit den Ski losgegangen da auch die Straße super schneebedeckt war. Vorbei am Bergdoktorhaus […]
Kategorie Toureninfos | 3 Kommentare »