Monatsarchiv für September 2015

Pallspitze

Mittwoch, den 30. September 2015

Sind gestern gegen halb 10 vom Kurzen Grund, besser gesagt vom Parplatz vor der Brennhütte links hinauf in das Frommtal gewandert. Für uns immer wieder das schönste und einsamste Hochtal in den Kitzbüheler Alpen. Vorbei an der einsamen Frommalm sind wir dann immer weiter hoch bevor sich dann ca. 150 hm unterhalb der Scharte der […]

25.09.2015 Wanderung Breitenstein

Dienstag, den 29. September 2015

Am letzten Freitag ging es nach Fischbachau zum Parkplatz am Winklstüberl. Dort war der Ausgangspunkt für die Wanderung auf den Breitenstein. Zunächst zur Schwaigeralm, dann immer den Wegweisern folgend zur Bucheralm.     Von dort dem Wanderweg folgend hoch zu einem sperrenden Felsriegel und nach rechts den Wald querend. Danach über den Gipfelhang hoch zur […]

Großer Rettenstein

Dienstag, den 29. September 2015

Sind letzte Woche nochmals gemütlich in die Aschau geradelt, wo wir dann am Kasplatzl links Richtung Schöntalalm weiter hoch sind. An der Alm haben wir unsere Räder versperrt, sind auf Wander/Trailschuhe umgestiegen und auf den Großen Rettenstein gestiegen. Immer wieder fanastisch diesen Berg zu besteigen, ganz besonders da man in den Kitzbüheler Alpen sonst nichts […]

Klettersteig Kleine Cirspitze, 2520m

Sonntag, den 27. September 2015

Aufgrund des besseren Wetters weiter südlich übernachteten wir am Wochenende in Gröden. Ging es am ersten Tag noch gemütlich per Seilbahn auf die Secceda, nahmen wir am am zweiten Tag – den Sonntag – mit unserem 6-jährigen die kleine Cirspitze in Angriff. Weil es in der Früh noch etwas nebelig war, starteten wir erst gegen […]

Kröndl, 2.444m (bike & hike)

Sonntag, den 27. September 2015

Wetterprognose für das Wochenende war sicher besser prognostiziert, denn auch die Sonne sollte mal zumindest ab und zu rauskommen… leider hatten wir nichts davon gesehen oder gar gespürt. Trotz herbstlichen Temperaturen führen wir in der Früh los in das Windautal. Recht feucht war’s hier entlang der Ache – auch in weiterer Folge vorbei am GH […]

Kraftalm über Hochsöll

Samstag, den 26. September 2015

Almabtriebe in Hopfgarten und der Kelchsau standen heute bis in den späten Nachmittag mit der Familie am Programm: schön, auch wenn es doch recht frisch war. Danach schnell in die Laufschuhe und ab nach Söll. Über die Rodelbahn hinauf nach Hochsöll, wo schon Ruhe eingekehrt war (nach Liftschluss). Zuletzt noch über „Rinner“ zur Kraftalm und […]

21.09.2015 Mountainbiketour Zwiesel – Blomberg

Donnerstag, den 24. September 2015

Perfektes Bergwetter am Montag, deshalb ging es direkt nach der Schule nach Wackersberg. Start der Tour war am dortigen Wanderparkplatz. Zunächst mäßig steil ging es an der Nigglalm vorbei immer den Wegweisern Richtung Zwiesel folgend.          Immer wieder öffnen sich schöne Blicke Richtung Benediktenwand. An der Schnaiteralm sperrten wir die Räder und zu […]

Schafsiedel

Mittwoch, den 23. September 2015

Ende August startete ich in der Früh bei Traumwetter von Brixen aus mit dem Rennrad in die Kelchsau, besser gesagt in den kurzen Grund, wo ich mein Rad beim GH Wegscheid absperrte und auf meine Trailschuhe wechselte. Bin dann entlang des Wanderweges bis zur Neuen Bamberger Hütte, wo ich dann rechts nach der Hütte über […]

Kröndlhorn

Mittwoch, den 23. September 2015

Immer wieder ein Highlight für uns ist das Kröndlhorn, so starten wir von Brixen aus mit dem MTB in die windau, vorbei an GH Steinberg und der Gamskogelhütte bis zum Parkplatz, wo der Wanderweg zur Rotwandalm beginnt. Haben dann unsere Räder abgesperrt und sind über den markierten Weg vorbei an der Rotwandwalm bis zu einem […]

Kl. Rettenstein Überschreitung + Rossgruber

Mittwoch, den 23. September 2015

Vergangene Woche sind wir in die Aschau gefahren und haben nach der Oberlandhütte am Parkplatz des Oberen Grundes unser Auto abgestellt und sind dann zu Fuß Richtung Klooalm marschiert, bevors dann direkt vor der Alm links hoch geht. Bis zu Stadlbergalm zieht sich der Weg recht steil hoch, dann wird zwischen dem Schwarzkogel und des […]

Gr. + Kl. Beil + Lämpersberg

Mittwoch, den 23. September 2015

Am Samstag sind wir in der Früh von der Schönangerlalm Richtung Großes Beil aufgebrochen. Am Kastensteig machten wir noch am schönen Wasserfall eine Pause, bevor wir dann Richtung Gressensteinalm wanderten und uns dann entschieden entlang des Grates Richtung Beil aufzusteigen. Am Gipfel angekommen zog dann der Nebel rein, somit blieb uns die gute Aussicht fern […]

Hochwand von Telfs

Mittwoch, den 23. September 2015

Der Südwestgipfel (2715 m) der Hochwand, auch als Hohe Wand oder dramatischer als Totenwand bezeichnet, liegt im östlichen Abschnitt der Mieminger Kette zwischen dem höchsten Gipfel dieser Gebirgskette, dem Hochplattig (2768 m), im Südwesten und dem Karkopf (2469 m) im Südosten, auf den der lohnende Adler-Klettersteig führt. Nachdem für Montag herbstliches Prachtwetter vorhergesagt war und ich die […]

Jaufenspitze Normalweg (2481m)

Sonntag, den 20. September 2015

Weil am Samstag des Wetter in Südtirol besser war, beschlossen wir spontan einen Familienausflug zum Jaufenpass zu unternehmen. Von dort lässt sich die Jaufenspitze auf dem Normalweg mit wenigen Höhenmetern (ca. 450) besteigen. Der Steig ist teilweise mit Stahlseilen gesichert und bietet eine kurze aber abwechslungsreiche Tour. Bei Nässe sollte man vorsichtig sein, der Fels […]

Der Blaser von Trins an einem Fön-Tag

Sonntag, den 20. September 2015

Kurzentschlossen haben wir uns am Donnerstag am späten Vormittag bei stürmischem Fön auf den Weg ins Gschnitztal gemacht, um auf den als Blumen-Berg bekannten Blaser zu wandern. Im Frühjahr gibt es hier alljährlich eine üppige Blütenpracht zu bestaunen. Jetzt im Spätsommer sind die Bergmähder, die noch traditionell bewirtschaftet und von Hand gemäht werden, wodurch der […]

Stiller Übergang vom Mittertal ins Wörgetal

Sonntag, den 20. September 2015

Das Sellraintal zählt eindeutig zu den Skitouren-Hot-Spots und ist in den Wintermonaten stets (mehr als) gut besucht, wenn nicht gar überlaufen. Auch rund um Kühtai gibt es jede Menge Paradegipfel und lohnende Skitouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden. Im Sommer hingegen ist es im Sellrain ruhig und man hat so manchen bekannten Skitourengipfel, der im […]