WESTALPEN-X Verdientes Bad im Mittelmeer

Monatsarchiv für August 2015

30.-31.08.2015 Schönbichler Horn

Montag, den 31. August 2015

Eigentlich wollten wir Sonntag/Montag die Kreuzspitze im Ötztal machen, aufgrund des Radmarathons war aber die Zufahrt nach Vent bis 19 Uhr gesperrt, so dass ein einfaches Ersatzziel her musste. Die Wahl fiel auf das Schönbichler Horn im Zillertal. Zunächst ging es vom Parkplatz am Schlegeisspeicher mit dem Mountainbike zum Südufer des Sees, nach dem Talwechsel […]

Hike & fly Untersberghorn

Mittwoch, den 26. August 2015

Nachdem ich keinen Bergpartner gefunden habe, ging es heute mal wieder zum Fliegen. Aber ganz faul wollte ich auch nicht sein und machte deshalb einen kurzen Abstecher zum Gipfel des Untersberghorn. Traumhafte Aussicht auf die Tauern und zum Kaiser.

Glockner – Nordwestgrat

Sonntag, den 23. August 2015

Ich kann dem Roman leider kaum eine Bergtour ausschlagen und so war gestern bereits um 03:00 Tagwache und um 03:15 Abfahrt nach Kals am Großglockner. Vom Lucknerhaus ging es in gewohnt gemütlichen Tempo (langsam funktioniert einfach nicht) zur Stüdlhütte, welche wir gegen 7:45 erreichten (Zustieg 1:30h). Nach einer schnellen Stärkung folgten wir dann dem Weg […]

Großes Wiesbachhorn 22.08.2015

Sonntag, den 23. August 2015

Eigentlich war ja fürs Wochenende der Großglockner geplant, aber die zunächst unsichere Wettervorhersage und dann ein abgefahrener Außenspiegel am Auto ließen diesen Plan platzen. Als Alternative musste dafür dann die Tagestour auf das Große Wiesbachhorn herhalten… Mit dem ersten Bus um 8:10 Uhr ging es hoch zu den Stauseen.        Von dort zügig […]

10-jähriges Jubiläum der Gipfelkreuzerrichtung auf der Anichspitze (nördlicher Ramolkogel) 3428m

Samstag, den 22. August 2015

Vor 10 Jahren war es Truppe Oberperfer Senioren, die auf der 3428m hohen Anichspitze (nördlicher Ramolkogel) in den Ötztaler Alpen ein Gipfelkreuz errichteten. 10 Jähre später sollte dieser Kreuzerrichtung mit einer Gipfelandacht erinnert werden. Schon gestern fanden sich an die 50 Teilnehmer im Ramolhaus ein und verbrachten eine geselligen Abend bei Blasmusik, Gesang und ausgezeichnetem […]

Bettelwurfüberschreitung 06./07.08.2015

Freitag, den 14. August 2015

Schon lange haben wir uns die Bettelkarüberschreitung vorgenommen, letzten Donnerstag/Freitag sollte es dann soweit sein. Kurzer Anruf bei der Hütte – ausgebucht… Für das Ausweichziel Hochfeiler waren wir für die Anfahrt zu spät dran, also Biwak! Vom Parkplatz im Halltal gings zunächst eine Viertelstunde über die Asphaltstraße nach oben, bevor es rechts Weg durch lichten […]

Das Seenrunde Hohe Salve

Freitag, den 14. August 2015

Freitag, später Nachmittag: Von Itter über den Schlossblick und den Hofbichl steil hinauf zum Hof Schorn, weiter entlang des Forstweges in Richtung Rigi, aber nur kurz, ehe wir zur Mittelstation der Bergbahn Hopfgarten abzweigen. Nach der kurzen Abfahrt sind wir vorbei an der Baustelle des neuen Schernthannliftes an der Mittelstation hinauf zur Talstation der Foischingbahn […]

Bike&Hike Ödkarspitzen und Birkkarspitze

Donnerstag, den 13. August 2015

Die Überschreitung der Ödkarspitzen mit anschließender Besteigung der Birkkarspitze – des mit 2749 m höchsten Karwendelgipfels  – stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem für gestern ein stabiler, Gewitter-freier Hochsommertag angekündigt war, starteten wir um 6:30 am Parkplatz der Karwendeltäler in Scharnitz (970 m) bei angenehmer morgendlicher Frische mit den Rädern los in Richtung Karwendelhaus (1771 m). Nach […]

Bettlerkarspitze (2268 m) von der Gernalm

Dienstag, den 11. August 2015

An einem wieder mal heißen Sommertag mit blitzblauem Himmel ohne eine einzige Wolke starteten wir um 8 Uhr an der Gernalm (1170 m, Mautstraße à 4,50 € inkl. Parken von Pertisau am Achensee), um die Bettelkarspitze zu besteigen, die mit der Schaufelspitze und dem Sonnjoch ein imposantes Dreigestirn bildet. Der Anstieg verläuft zuerst entlang eines […]

3-Gipfelrunde am Achensee

Montag, den 10. August 2015

Seit einiger Zeit haben mich die Berge rundum den Achensee mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild von sanften Grasflanken in Kombination mit schroffen, gebänderten Felswänden in ihren Bann gezogen. Der Tiefblick auf den blaugrünen, klaren See und die Aussicht auf eine Erfrischung im kühlen Nass tun das Ihre zur Attraktivität dieser Gebirgszüge. Diesmal starten wir zu einer […]

Olperer – Nordgrat

Montag, den 10. August 2015

Gestern ging es um 05:30 von Axams mit dem Auto ins Valsertal, zum Parkplatz Geraerhütte. Um kurz nach sechs waren wir dann auf dem Weg entlang der Forststraße zur Materialseilbahn und weiter auf dem Steig hinauf zur Geraerhütte. Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf zur Gletschermoräne und über diese hinauf zum Olperer Gletscher. […]

Hintersteinersee 

Sonntag, den 9. August 2015

Auf der Suche nach der perfekten Abkühlung: heute sind wir mit dem Bike über Söll in Richtung Scheffau zum Café Rosmarie gefahren. Ab hier teilweise steil aufwärts zum Südufer des Hintersteinersees. Echt cool das tiefe Blau dieses Sees mit seinem kristallklaren Wasser. Angenehm dann auch der Sprung ins kühle Nass, nur die Heimfahrt war dann […]

Ein Sonnenaufgang am Scheffauer, 2.111m

Donnerstag, den 6. August 2015

03:45 Uhr – der Wecker klingelt – soll er auch, zumindest war das mein frommer Vorsatz am Vorabend. Also, auf und ab nach Scheffau. Kurz nach vier Uhr früh beim Gasthof Bärenstätt ist natürlich noch niemand da, perfekt, genau so soll es sein. Im Schein der Stirnlampen sind wir dann hinauf auf die Steinerhochalm und […]

Hohe Kirche (2634) im Valsertal

Donnerstag, den 6. August 2015

Die Hohe Kirche (2634 m) ist ein nicht überlaufener Wandergipfel im Valsertal, das auch für viele andere  lohnende Berg- und Skitouren Ausgangspunkt ist. Die Anreise erfolgt entweder über die Bundesstraße durchs Wipptal oder über die gebührenpflichtige Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei/Steinach, dann weiter durch Steinach bis eine Straße links nach St. Jodok abzweigt. Bei der […]

Hochfeiler (3.509m) – Zillertaler Alpen

Mittwoch, den 5. August 2015

Am Montag hab ich mich schon um 2:15 auf den Weg nach Südtirol gemacht, um den höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen zu besteigen. Fahrtzeit ca. 2 Stunden. Bei Sterzing ausfahren, immer Richtung Pfitschertal und dann Richtung Pfitscherjoch. Vor der 3. Kehre und in der 3. Kehre sind einige Parkplätze. Wobei ich um 4:15 noch keine Probleme […]