Filzalmsee in Hochbrixen

Monatsarchiv für März 2015

Großvenediger, 3.674m

Montag, den 30. März 2015

Am Sonntag sind wir zeitig in der Früh (leider Zeitumstellung) von der Kürsinger Hütte aufgebrochen, um uns noch rechtzeitig vor dem prognostizierten Schlechtwetter der Karwoche über den Großvenediger nach Prägratten durchzuschlagen. Zum Glück lies die Front aber auf sich warten, somit hatten wir einen – zwar äußerst windigen -aber dennoch guten Aufstieg über die stark […]

Großer Geiger, 3.360m

Montag, den 30. März 2015

Am letzten Freitag sind wir bei starkem Sturm durch das Maurertal zur Essener-Rostocker-Hütte aufsteigen. Von der Hütte aufwärts wäre an diesem Tag wohl keine Tour mit viel Sinn behaftet gewesen, zumal neben der Sicht insbesondere der Sturm mit Schneefall im uns unbekannten Gelände wohl zu keinem Erfolg geführt hätte. So sind wir nach einem langen Hüttentag am […]

Hinterer Brunnenkogel (Lisens) 3325m

Samstag, den 28. März 2015

Nach langem Überlegen entschieden wir uns den heutigen Traumtag am Hinteren Brunnenkogel zu verbringen. Und zwar jenem mit Startpunkt Lisens, es gibt nämlich noch einen gleichnamigen Berg im Pitztal. Wie erwartete waren wir heute – zumindest zu Beginn – nicht alleine. Viele machten sich auf, den Klassiker Lisener Fernerkogel zu erobern, aber auch das Lisener […]

Gabler 3263m

Samstag, den 28. März 2015

Nachdem heute unser Ziel war Pulver zu haben, wollten wir unseren Ausgangspunkt recht hoch ansetzen und sind in der Früh ins Wildgerlostal gefahren, genauer gesagt zum GH Finkau 1419m. Schon am Parkplatz präsentierte sich die umliegende Landschaft winterlich, am Ausgangspunkt lagen ca. 5-10cm Neuschnee. Sind dann bei bestem Wetter entlang der Forststraße bis zur Materialseilbahn […]

Hinterer Seelenkogel, 3472m

Montag, den 23. März 2015

Nach dem Regen von Samstag Nacht muss doch weiter oben Pulver zu finden sein, so unsere Überlegung. Wir wollten es genau wissen und stiegen Sonntag Nachmittag von Obergurgl zur – bis zum letzten Platz gefüllten – Langtalereckhütte auf. Heute starteten wir dann Richtung Süden, unser Ziel: Der Hintere Seelenkogel. Bei bestem Wetter kamen wir trotz […]

Die etwas andere Schitourenerfahrung – Sella Ronda

Sonntag, den 22. März 2015

Meine Kollegin und ich trauten uns gestern mit 599 weiteren 2-er Teams an den Start der Sella Ronda. Bei Traumwetter fiel um 18 Uhr in Wolkenstein der Startschuss. Von dort gings der Masse nach auf das Grödner Joch und in der Abenddämmerung hinunter nach Corvara. Durch die Nacht über den Passo Campolongo nach Arabba, über […]

Schrankogel – Ruderhofspitze 20.03.

Sonntag, den 22. März 2015

Wie schon so oft nutzten wir die Öffis für eine Skitour, diesmal ausgehend vom Stubaital. Auffahrt mit den Gletscherbahnen bis zur Daunscharte und Abfahrt (meist hart gepresster Schnee) Richtung Amberger Hütte am Sulztalferner. Gut gespurter Aufstieg über den Schwarzbergferner und über den Ostgrad des Schrankogels, trotz griffigem Schnees sind Steigeisen sehr zu empfehlen! Abfahrt über […]

Wildspitze 19.03.

Donnerstag, den 19. März 2015

Bei dem Skitourenklassiker sucht man Einsamkeit zwar vergebens, jedoch machen die spektakuläre Gletscherlandschaft und der endlose Ausblick auf die umliegende Berglandschaft die Tourengeherscharen definitiv wett. Neben Gletscherausrüstung und Steigeisen wären gestern Harscheisen teilweise von Vorteil gewesen. Die Spaltengefahr schätzten wir zwar gering ein, dennoch stiegen wir am Seil auf. Den Gipfel erreichten wir über das […]

Venedigerumfahrung 3

Mittwoch, den 18. März 2015

Mit einem guten Frühstück auf der Kürsingerhütte begann unser Abschlusstag. Die ganze Nacht über brauste der Wind über die Hütte hinweg und verwehte sämtliche Auf – und Abfahrtsspuren. Der Großer Geiger stand schon komplett im Nebel. Wir starteten um halb 8 von der Hütte weg bei kalten Temperaturen und Schneetreiben. Nach gut 15 Minuten wurde […]

Venedigerumfahrung 2

Mittwoch, den 18. März 2015

Der Samstag begann wie er am Freitag aufgehört hat – mit strahlenden Sonnenschein von früh bis spät. Nach ausgiebigen Frühstück um 6 Uhr machten wir uns dann auf den Weg Richtung Großer Geiger. Über eine Brücke überwindeten wir den Dorferbach und stiegen über die vortags gespurte steile Rampe mit Harscheisen auf das Türmljoch auf und […]

Venedigerumfahrung 1

Mittwoch, den 18. März 2015

Gestartet sind wir am Freitag um 10 Uhr vom Parkplatz untern Wiesenkreuz im Virgental, 3 mal mussten wir kurz unsere Ski ausziehen und ein wenig tragen, da in Osttirol heuer besonders wenig Schnee liegt. Nach gut eineinhalb Stunden auf der Forststraße sind wir am Gumpachkreuz angekommen, wo wir eine kleine Jausenpause machten. Dann sind wir […]

Skitour Hintere Goinger Halt 2195 m

Montag, den 16. März 2015

Gestern ging es über die Gaudeamus Hütte und das Kübelkar zum Ellmauer Tor und dann zu Fuß weiter auf die Hintere Goinger Halt.   Start an der Wochenbrunner Alm     Aufstieg durchs Kübelkar zum Ellmauer Tor       Von dort zu Fuß auf den Gipfel der Hinteren Goinger Halt Am Gipfel relativ kalter Wind, […]

Ampferstein 15.03.

Montag, den 16. März 2015

Es war vorherzusehen, dass wir am vergangen Sonntag nicht die einzigen sein würden die es in die grandiose Bergwelt der Kalkkögl zieht. So war es keine Überraschung dass sich ein Tourengeher nach dem anderen die Spitzkehren vom Axamer Lizumer Schigebiet hinauf zum Lizumer Kar erarbeitete. Dort stiegen wir die steile Scharte zwischen Marcheisenspitze und Ampferstein […]

Naviser Kreuzjöchl 13.03.

Montag, den 16. März 2015

Mit Sicherheit würden mir sämtliche Tourenskifreaks, Schneesüchtige und Bergfexen bestätigen, dass das vergangene Wochenende jeden winterlichen Traum übertroffen hat! Den vorlesungsfreien Freitag nutzten wir für eine Skitour im Navistal, das von Innsbruck gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Vorerst gehts hier entlang der Rodelbahn durch den Wald bis zur Naviser Hütte. Danach über die […]

Torhelm, 2.494m

Sonntag, den 15. März 2015

5,8km Talhatscher mit nur knapp 400 Hm – der Weg zum Pulver müsste derzeit noch nicht so lang sein… Verhältnisse derzeit Spitze! An der Erlauer Hütte liegt eine sehr dicke Schneedecke, die Öfeleralm ist kaum zu sehen und oben an Torhelm Reihen sich Pulverabfahrten unmittelbar neben Firnhänge! Klingt wie ein Tourismusprospekt – stimmt aber! Leider […]