Monatsarchiv für Februar 2015
Samstag, den 28. Februar 2015
Heute starteten wir um 7.45 am GH Steinberg im Windautal, wo über Nacht 5cm feiner Pulverschnee gefallen sind. Zunächst am Fahrweg taleinwärts, zweigt nach gut einem Kilometer die Aufstiegsspur rechts ab und führt uns immer den Forstweg abkürzend hinauf zur Oberen Steinbergalm. Ab der Alm dann schon gut 10cm Neuschnee auf einer recht guten Unterlage. […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Dienstag, den 24. Februar 2015
Gestern nutzte ich nochmal das schöne Wetter und startete schon sehr früh in der Wildschönau an der Schönanger-Alm. Von dort ging’s in den Talschluss, rauf über den Kastensteig – dieser war gut zu gehen – bis zur Gressensteinalm. Weiter ging ich über traumhaftes Schigelände bis auf den Gipfel. Meine nette Gipfelbekanntschaft stieg von Alpbach auf […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Sonntag, den 22. Februar 2015
Speckjagern? Es wird nicht viele Tourengeher geben, die sich noch daran erinnern, wie „damals“ die ersten Tourengeher auf den Patscherkofel gejagt wurden… zuletzt im Jahr 2003. Insgesamt wurde das Speckjagern bis dato 6 mal vom SV Sistrans durchgeführt bis es im Jahr 2003 “ eingeschlafen“ ist. Dass das Speckjagern immer schon ein „etwas anderes Skitourenrennen“ war […]
Kategorie Events | 1 Kommentar »
Samstag, den 21. Februar 2015
Mit dem Firn der letzten Tage war heute Schluss. Deshalb waren wir im Kühtai auf der Suche nach Pulverschnee. Schnell kommt dann der Tipp „Wechnerscharte“. Durch die nordseitige und relativ geschützte Lage soll sich dort der Pulverschnee besonders läng halten. Zugegeben habe ich dort schon das eine oder andere Mal eine super Abfahrt gehabt. Aber heute schien alles […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 20. Februar 2015
Der frühe Vogel fängt den Wurm, und so gings heute schon in aller Früh Richtung Aurach mit Ziel Bischof. Gleich neben dem Wildpark ist ein großer Parkplatz, von dem man der Forststrasse entlang bis zur Hochwildalm gelangt. Von dort nach links über freies Gelände sind wir erst zum Weisskopfkogel aufgestiegen, um dann über den langgezogenen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 20. Februar 2015
Wir sind heute bereits um 7.00 Uhr beim Parkplatz bei den Grünhöfen in Navis (Wipptal) gestartet. Über den Forstweg zuerst Richtung Seapen-Alm. Beim Hüttel der Materialseilbahn über das Tal der Grünbergalm links vom Bach bis zur Ochsnerhütte mit Harscheisen aufgestiegen. Dort in einem Rechtsbogen über ein weiteres Hochtal hinauf bis zum steilen Nordhang der Grünbergspitze. Mit Harscheisen sind […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 18. Februar 2015
Dem schlechten Wetter in Freising entkommen war unser Ziel für den heutigen Mittwoch. Da wir nicht ganz so weit fahren wollten entschieden wir uns für den Schafreiter. Über die teils schon apere Forststraße ging es gemächlich nach oben. Ab der Mooslahner Alm ging es dann über die pistenartig eingefahrene Rinne nach oben. Weiter […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 18. Februar 2015
Samstag, 28.02.2015 – die „Schlacht am Hahnenkamm“ bei Kitzbühel: 860 Höhenmeter – 3,312km über die original Streif – keine Regeln – einfach nur schnellstmöglich HINAUF! Egal ob Skitourengeher, Läufer, Langläufer oder Schneeschuhwanderer, jeder der die Streif bezwingt ist letztendlich ein Sieger. Wer die besten Chancen hat, hängt einmal mehr von der Verhältnissen ab! Um 18.30 Uhr […]
Kategorie Events | 0 Kommentar »
Dienstag, den 17. Februar 2015
Zeitig starteten wir heute von der Wochenbrunner Alm in Richtung Ellmauer Tor. Vorbei an der Gaudeamushütte gings weiter ins Kübelkar. Dort waren uns nach der ersten Stufe die Harscheisen sehr nützlich. Nach ausgedehnter Gipfeljause hatten wir eine tolle Firnabfahrt um kurz nach 10 Uhr. Eines der bekanntesten Tourenziele am wilden Kaiser heißt es – das wurde […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 16. Februar 2015
Von der Erla-Brennhütte im Langen Grund gings heute über die Jagglfeldalm erst auf den Kastenwendenkopf und dann über die Pallspitze, durch den Frommgrund retour. Die Aufstiegsspur ist super und griffig und eisfrei.Ab der Jagglfeldalm ist der Schnee Windgepresst jedoch noch gut fahrbar. Bei der Abfahrt vom Kastenwendenkopf und von der Pallspitze haben wir sogar noch […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Montag, den 16. Februar 2015
Donnerstag nach der Arbeit auf nach Bad Kohlgrub und über die Piste hoch zum Mittleren Hörnle, Schneebedingungen auf der Piste gut, im Gelände pistenartig eingefahren. Anschließend auf den Hörnleball, Stimmung mäßig, da keine Faschingsmusik.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 15. Februar 2015
Nach einer Idee von Tom starteten wir gestern im Weiler Haggen (nahe St. Sigmund im Sellraintal) zu einer Skirunde. Zunächst ging es zu Fuß (weil aper) und dann mit Skiern auf die Peiderscharte (2590m). Durch den frühen Start war es dort, wo Schnee lag, pickelhart und mit Harscheisen gut zu gehen. Danach – obwohl nordseitig […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 14. Februar 2015
Jedes Mal wenn ich von Bayern nach Tirol über die Inntalautobahn fahre schweift mein Blick links hinauf zum zahmen Kaiser. Irgendwo in der Mitte des felsigen Bollwerkes erschein bei gutem Betrachtungswinkel ein steiles Kar, das vom kleinen Skigebiegt an der Aschinger Alm bis hinauf zum Gipfelkamm führt. Die Egersgrinn – steil, schattig und nix für […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Freitag, den 13. Februar 2015
Eine dicke Schneedecke im Inntal, sichere Verhältnisse und ein tolles Wetter vorausgesetzt, ist eine Rofandurchquerung ein Highlight für Tourengeher! Heute sind wir zeitig in Wiesing (Rofansiedlung) aufgebrochen und sind immer entlang der Rodelbahn und in weiterer Folge dem Forstweg bis hinauf zu den letzten Almen aufgestiegen. Über eine Steilstufe erreichen wir die Scherbensteinalm, welche idyllisch […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Freitag, den 13. Februar 2015
Bestes Wetter herrschte heute auf der Goinger Halt. Am Gipfel und im Ellmauer Tor war es windstill und sehr warm, sodass wir mit dem Skileiberl gemütlich bis ins Tal fahren konnten. Die Abfahrt bis zum „ersten Torriedel“ war top. Ab dann zeigte die Sonne ihre ganze Kraft und der Schnee wurde patzig. Beim Aufstieg in der Früh um ca […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »