Monatsarchiv für November 2014
Samstag, den 29. November 2014
Auf Grund des allgemeinen Schneemangels sind wir heute ins hinterste Ötztal gefahren. Bei Traumwetter bin ich von Hochgurgl über die Skipiste auf den Wurmkogl gegangen. Die Pisten dort sind für die momentanen Schnee- und Wetterverhältnisse sehr gut präpariert und spitze zum Skifahren!
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 29. November 2014
Bei traumhaftem Wetter ging es heute mal auf den Pölven. Über den Sinnwellsteig zum Häringer-Kreuz, Mittagskogel, Schwoicher- und Söllerkreuz. Abwärts gings über die Reiteralm. Das Wetter war ein Traum. Kaum zu glauben, dass bald Dezember ist.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 28. November 2014
Vergangenen Sonntag sind wir schon recht früh ins Pitztal aufgebrochen, wo wir dann um ca. halb 9 ankamen und dann sogleich das Vergnügen hatten uns 40 Minuten in einer großen Menschenschlange vor dem Gletscherexpress einzuordnen. Dann endlich an der Bergstation angekommen, strahlte uns die Sonne entgegen und traumhaftes Wetter begrüßte uns. Viele andere Tourengeher sind […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Dienstag, den 25. November 2014
Heute gings mit den Laufschuhen auf die Kaiserhochalm um dem dichten Nebel im Tal zu entfliehen. Gestartet bin ich vom Jagerhäusl in Scheffau, weiter nach Schließling und entlang des Forstweges hinauf zur Kaiser-Niederalm bis zur Kaiserhochalm. Über der Nebeldecke war es überdurchschnittlich warm für diese Jahreszeit und einfach ein Traum. Ich wäre am liebsten geblieben. Wie […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Dienstag, den 25. November 2014
Da man sich im Unterland mit sonnigen Bergtouren, anstatt Schitouren, begnügen muss, gings am Samstag, über den großen Pölven zum kleinen Pölven. Wir starteten von Söll über die Lengauer Kapelle und gingen über den Professor Sinwell Steig hinauf zum Häringer Pölven. Weiter über den Mittagskogel und zuletzt noch kurzer Anstieg auf den kleinen Pölven. Mit nur […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Sonntag, den 23. November 2014
Kaiserrunde von Parkplatz Prama (Going) über Gildensteig zum Bergsteigergrab – Wildererkanzel- Rossrücken-oberen Höhenweg – Ackerlhütte – und von der Regau Alm zum Ausgangspunkt. Wetter war ein Traum, Temperatur wie im Sommer und eine Einsamkeit, die man im Sommer suchen muss.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 23. November 2014
Und noch eine Radtour im November. Da die Temperaturen am Berg höher sein sollen, entschließen wir uns für eine Radtour zum Wandberg. Start in Rettenschöss, Auffahrt zur Almkäserei Burgeralm, weiter über die Ackeralm Richtung Priener Hütte, Abfahrt nach Sachrang und zurück nach Rettenschöss. Ca. 23 km und ca. 900 HM
Kategorie Gewinnspiel | 1 Kommentar »
Sonntag, den 23. November 2014
Von der Passhöhe über die präparierte Piste hoch zur Bergstation der Dreiseenbahn. Dann weiter zunächst flach, dann immer steiler werdend hoch zur Gaiskogelscharte. Der Schnee war super, schönes Pulver, allerdings erfordert die Schneemenge eine noch sehr defensive Fahrtaktik, um die Schi zu schonen. Aufstieg von der Scharte über guten Stapfschnee zum Gipfel.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 22. November 2014
Endlich die erste Skitour des Winters im freien Gelände. Von Kühtai aus gings über die präparierte Alpenrosenabfahrt zum Finstertaler Stausee. Von dort spurten wir auf den Finstertaler Schartenkogel. Die Schneemengen waren ab dem Stausee ausreichend gut, allerdings fehlt die Unterlage. Der eine oder andere Steinkontakt blieb deshalb nicht aus, trotzdem war die Abfahrt im unverspurten Gelände […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Sonntag, den 16. November 2014
Bin heute von Walchsee (Ortsteil Durchholzen) über die Winkelalm und das Winkelkar auf die Pyramidenspitze im Zahmen Kaiser gestiegen. Mit Ausnahme von mehreren Gämsen war ich heute ganz alleine am Berg. Nur zwischen Joven- und Pyramidenspitze liegt am Steig etwas Schnee. Sehr nette Tour, die auf diesem Anstiegsweg etwas Trittsicherheit verlangt, teilweise ist der Steig […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Montag, den 10. November 2014
Wem ist das Kranzhorn nicht schon einmal aufgefallen? Bei einer Fahrt auf der Inntalautobahn nach Deutschland kommt es einem unweigerlich ins Blickfeld, zumindest wer an und nach der deutschen Staatsgrenze rechter Hand den letzten Berggipfel ins Auge fasst. Schon fast beeindruckend erhebt sich das Kranzhorn über den Erler Berg – eine Felsnadel – und gleichzeitig ein […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Sonntag, den 9. November 2014
Eine einsame Wanderung vom Gh Schrandlhof (geschlossen) in der Oberwindau-Westendorf, auf den Fleiding. Der Berg gehörte mir allein. Gesamtgehzeit mit Abkürzungen 2 3/4 St.
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Freitag, den 7. November 2014
Heute früh waren noch super Bedingungen in der Lizum. Ich bin über die Herrenabfahrt hinauf und um 1/2 10 die Damenabfahrt abgefahren. Die Piste war teils vom Radrac präpariert und ich hatte noch das Glück die unverspurte Ratracspur zu fahren, die Abfahrt war ohne Steinkontakt möglich. Viele Tourengeher unterwegs…
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Sonntag, den 2. November 2014
Bin heute von Walchsee über die Wolfinger- und die Hageralm auf den Heuberg gestiegen. Teile des Steiges sind nass und schneebedeckt, aber problemlos machbar. Aussicht auf Walchsee, zum Wilden Kaiser und zur Pyramidenspitze sind immer wieder ein absolutes Highlight!
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 1. November 2014
Mario und ich verbrachten heute einen unglaublich schönen ersten Novembertag in den Dolomiten. Unser Ziel war der erste Sellaturm mit seiner Kaminführe (3+). Bei überraschend angenehmen Temperaturen stiegen wir in einer halben Stunde vom Sellajoch zum Einstieg der Tour auf. Wir trafen dort auf ein Kletterpaar aus Bayern mit denen wir dann praktisch gemeinsam kletterten. […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »