Gipfelpanorama Dristkopf

Monatsarchiv für Juli 2014

Similaun 3606m

Dienstag, den 29. Juli 2014

Am Samstag, den 19.7.14, um 4.40 Uhr machten wir uns in Vent auf den Weg zum Similaun. Die Martin-Busch Hütte erreichten wir in 1 3/4 Stunden, ehe es in weiteren 1 1/2 Stunden in den ersten warmen Sonnenstrahlen zur Similaun Hütte weiterging. Dort wurde erst einmal ein bissl pausiert und die Aussicht auf den Gletscher genossen, […]

Wiegalm – Kreuzjöchlsee – Brechhornhaus

Dienstag, den 29. Juli 2014

Die beiden Mtb Touren Nr 209 und 210 lassen sich sehr gut zu einer Rundtour kombinieren. Am Wochenende bin ich entlang des Brixner Baches hinauf zur Wiegalm und weiter zum Kreuzjöchlsee. Der See ist noch ziemlich frisch, für´s baden war es mir dann doch zu kalt. Abfahrt dann zum Brechhornhaus und weiter nach Westendorf.

Torhelm (2.494m) – Kitzbühler Alpen

Montag, den 28. Juli 2014

Ausgangspunkt ist die Tiefental (1.439m), diese liegt am Ende des Langen Grundes in der Kelchsau. Den Aufstieg machten wir über die Oberkaralm (1.612m) und dann weiter zur Öfeleralm (1.988m). Von dort geht weiter direkt auf den Gipfel auf 2.494m. Der letzte Abschnitt ist eher felsig, ist aber leicht zu schaffen. Für den Abstieg wählten wir den […]

Ampferstein, Marchreisen-, Malgruben- und Hochtennspitze

Samstag, den 26. Juli 2014

Nachdem uns das Wetter wieder einmal einen Strich durch eine große Rechnung gemacht hat, haben wir uns heute kurzerhand auf in die Axamer Lizum gemacht. Vom Parkplatz ging es wieder einmal über den Steig hinauf zum Halsl und von dort über einen etwas steileren Weg und anschließendem “Klettersteig” auf den Ampferstein. Nach kurzer Rast führte […]

Möslalm, 964m

Samstag, den 26. Juli 2014

Auf den Hausberg von Wörgl muss jeder Biker mindestens einmal in der Saison! Nicht nur wegen dem tollen Ausblick in das Inntal – sondern noch mehr wegen dem leckeren Essen auf der Möslalm. Heute bin ich von Hopfgarten auf den Bruggberg und entlang der Beschilderung zum Möslalmkogel nach dem letzten Haus in den Forstweg gefahren. […]

Gamskogel-Kaindlhütte-Hochegg-Walleralm

Donnerstag, den 24. Juli 2014

Ausgangspunkt: Parkplatz am ehemaligen Kaierlift im neu errichteten Motorikpark in Kufstein. Vom Parkplatz über Abkürzungen zur Aschenbrennhütte, weiter Richtung Brentenjochalm zu einer Straßengabelung. Genau zwischen den beiden Sträßchen zweigt zur Linken der Steig zum Gamskogel ab. Dies ist eher ein bescheidener und stiller Gipfel über dem Kaisertal. Vom Gamskogel dem Steig folgend zur Kaindelhütte, über […]

Kraftalm, 1355m

Mittwoch, den 23. Juli 2014

Abendliche MTB Tour auf unseren Hausberg: Von Itter über Söll und der Familienabfahrt zum Berggasthof Stöcklalm im Hexenwasser. Ab hier sind wir der Beschilderung zur Kraftalm (gelbe Wanderwegsmarkierungen) gefolgt und auf einem zwar steilen aber noch fahrbaren Forstweg über „Rinner“ auf die Kraftalm gefahren. Retour ging es dann über die Talabfahrt Itter: zunächst ist hier […]

Torsee – Gamshag Sonnenaufgang

Dienstag, den 22. Juli 2014

Am Samstag gings um 16 Uhr mit dem Auto Richtung Jochberg – beim Gasthaus Hechenmoos (direkt neben der Bundesstraße) links – Richtung Kelchalm. Bis zum Schranken/Parkplatz (zirka 3 Kilometer) kann man fahren. Ab hier ist der Torsee gut beschildert. Bei immer noch extremer Hitze gingen wir bis zur Niederkaseralm auf der Schotterstraße, danach über den […]

Drei Zinnen Umrundung (Tre Cime di Lavaredo)

Montag, den 21. Juli 2014

Von Toblach gings mit dem Auto vorbei am Toblacher See bis zum Lago di Misurina, wo es 100 Meter davor links hoch geht. ca 2 km sind es bis hoch bis zur Mautstelle (24 Euro Maut), danoch gehts noch gute 6 Kilometer hoch bis zu den rießigen Parkplätzen der Rifugio Auronzo (2320m), wo letztes Jahr […]

Pragser Wildsee (Lago di Braies)

Montag, den 21. Juli 2014

Letzten Montag sind wir in der Früh über Pass Thurn, Felbertauern und dem landschaftlich wunderschönen Staller Sattel nach Südtirol gefahren. Zwischen Brunneck und Toblach gings ins Pragser Tal wo man mit dem Auto bis zum Seehotel des Pragser Wildsees (1.500 m) hoch fahren kann. Die Parkplatz Maut beträgt 4 Euro, jedoch sollte man vor 11 […]

Mit dem Rennrad ins Pillerseetal

Sonntag, den 20. Juli 2014

Der Hitze zum Trotz sind wir heute recht zeitig in der Früh los, um mit dem Rennrad nicht nur die LKW-freie Zeit auf der Loferer Bundesstraße zu nutzen, sondern auch um zum traumhaft gelegenen Pillersee zu fahren. Zunächst nach St. Johann, wo wir uns entschlossen, erst nach Waidring zu fahren um quasi im Uhrzeigersinn das […]

Ellmauer Halt, 2.344m (Wilder Kaiser)

Samstag, den 19. Juli 2014

Am Freitag sind wir bei bestem Wetter von der Wochenbrunneralm über den neuen Klettersteig „Klamml“ (Toureninfos in Kürze online) zur Gruttenhütte aufgestiegen. Wieder erwarten war es sehr angenehm kühl und wenig los, daher sind wir noch weiter hinauf über den Gamsängersteig zur Ellmauer Halt. Grundsätzlich ist diese Kombination sehr empfehlenswert, zumal man dann einige wirklich […]

Söller MTB Race

Samstag, den 19. Juli 2014

Bei sommerlichen Temperaturen ging’s für eine überschaubare Fangemeinde von Söll quer durch das Hexenwasser und für die ambitioniertesten Biker sogar noch weiter bis hinauf zur inneren Keatalm. Trotz Hitze wurde der Streckenrekord durch Robert Berger (Treppenfüchse Biketeam aus Hopfgarten) geknackt! Ab sofort gelten 32 Minuten und 32 Sekunden als Maß der Dinge auf der traditionellen […]

Sonnenaufgang Rumer Spitze

Samstag, den 19. Juli 2014

Zu früher Stunde ging es heute mit dem Auto zur Hungerburg und von dort weiter über den Forstweg nach oben. Vorbei an der Rumer Alm und knapp oberhalb der Vintl durch Latschen weiter in Richtung Kreuzjöchl. Über den extrem gut markierten Steig ging es dann empor zur Rumer Spitze. Etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang erreichten […]

Einmal um den Wilden Kaiser

Donnerstag, den 17. Juli 2014

… hier gibt es ja bekanntlich mehrere Möglichkeiten, das Bergmassiv des Wilden Kaisers zu fuß, per MTB, per Rennrad oder mit dem Auto zu umrunden. Auf allen Varianten ist auch immer einiges los, so auch heute auf der Straße, nachdem ich mich kurzerhand für die Rennradtour entschieden habe. Von Wörgl bin ich heute nach Angath, […]