Am Grubenkopf

Monatsarchiv für Juni 2014

Rosskopf über Umwege

Sonntag, den 29. Juni 2014

Aufgrund des prognostizierten instabilen Wetters wurde es Samstags eine recht „sichere“ Trainingsvariante  (für die kurz bevorstehende Transalp) die man im Falle schlechten Wetters jederzeit abbrechen kann. Start war wie immer in Häring, rauf über den Hennersberg vorbei am Eisstein nach Niederau. Bis zur Nachbergalm ging’s noch fahrend, danach musste das Bike geschultert werden. Nach 300 […]

Kitzalpbike: Hillclimb mit Rekordteilnehmerzahl

Donnerstag, den 26. Juni 2014

Unglaublich aber wahr: Rund 430 Starten an einem Mittwoch Abend zu einem Bergrennen? Der Hillclimb in Brixen im Thale hat sich in den letzten Jahren zum bestbesetzten Bergrennen in Österreich entwickelt, kein Wunder, lautet doch das Motto „von der Pfarrerköchin bis zum Profi“. Insbesondere auch des Festcharakters wegen kommen Teilnehmer aus nah und fern nach […]

Rundtour Reinkarsee-Kröndlhorn-Rotwandalm

Donnerstag, den 26. Juni 2014

Ausganspunkt: Parkplatz im Talschluss der Windau – Westendorf, ab Jägerhäusl 9 km Mautstrasse. (wird im moment nicht eingehoben) Vom Parkplatz ca 400m retour zu einer Abzweigung zurück, links abbiegen und dem Fahrweg folgen bis der von der Baumgarten-zur Oberkaralm führende Steig von rechts einmündet. Ab hier links den Steig folgen, (quert mehrfach die Almstrasse). Ab […]

Serles zu Sonnwend

Dienstag, den 24. Juni 2014

Zu Sonnwend verbrachten wir einen gemütlichen Zeltabend am Fuße der Serles, grillten ein paar Würstchen weg und sahen uns die Bergfeuer in der Umgebung an. Der Brauch des Feuerbrennen zu Sonnwend wird in der Innsbrucker Gegend zwar gepflegt, aber nicht so hoch gehalten wie im Außerfern oder im Unterland. Dennoch konnten wir einige Bergfeuer auf […]

Feuerbrennen Scheffauer

Sonntag, den 22. Juni 2014

Bereits das dritte Jahr in Folge hat es uns gestern nach Kufstein getrieben. Nachdem wir vor zwei Jahren über die Kaiserlifte und letztes Jahr über den Kuftsteiner Wald und die Walleralm auf die Kaindlhütte gekommen sind, haben wir es heuer vom Hintersteiner See ausprobiert. Über einen netten kleinen Waldweg kommt man relativ schnell hinauf zur […]

Sonnwend am Brandstadl

Sonntag, den 22. Juni 2014

Alljährlich feiern wir den längsten Tag und die zugleich kürzeste Nacht zur Sommersonnenwende, wo in Tirol unzählige Bergfeuer entzündet werden und die Nächte erleuchten. Auch die Bergbahnen haben dieses Event mittlerweile erkannt und ermöglichen zahlreichen Einheimischen und auch Gästen die nächtliche Auffahrt zu den schönsten Aussichtsbergen. Auf der Hohen Salve ab Hopfgarten oder Söll sowie […]

Scheffauer, 2.111m (Wilder Kaiser)

Samstag, den 21. Juni 2014

Sind am heutigen Samstag früh morgens los, um vom Hintersteinersee zum Scheffauer aufzusteigen. Leider wohl etwas zu früh, da dich der Nebel kaum gelichtet hat. Dafür war kaum jemand unterwegs, erst am Abstieg kamen uns einige Bergsteiger entgegen. Vom Gipfel hatten wir kurze Zeit beeindruckende Tiefblicke in Richtung Nord über die Kaindlhütte nach Kufstein, ehe […]

Lodron (1.925m) und Steinbergstein (2.215m), Kitzbühler Alpen

Freitag, den 20. Juni 2014

Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an der Steinberghütte (872m), diese erreicht man über Westendorf -> Holzham -> Windau, kurz nach der Mautstation. Es empfiehlt sich, früh dort zu sein, denn es stehen nicht sehr viele Parkplätze zur Verfügung. Wir sind über die Wallernalm und die Lärchenbergalm aufgestiegen. Erster Halt war am Lodron (1.925m) mit wunderschönem Ausblick […]

Vordere Brandjochspitze (Südgrat)

Donnerstag, den 19. Juni 2014

Nachdem es letztes Jahr nicht mehr sein wollte, hat es Roman und mich heute aufs Vordere Brandjoch verschlagen. Mit dem Auto zum Planötzenhof und von dort über den Waldweg (nicht Forstweg) bis kurz unterhalb von Höttinger Bild, wo der Stangensteig abzweigt und uns über ‘moderat’ steiles Gelände hinauf zur Achelbodenhütte führte. Aufgrund letzter Informationen, dass […]

Markbachjoch – Feldalphorn, 1.923m

Donnerstag, den 19. Juni 2014

Von Hopfgarten sind wir heute mit dem MTB über den Penningberg auf das Markbachjoch gefahren. Zunächst entlang der Straße mäßig steil, je weiter man aber hinaufkurbelt, umso steiler wird es. Nach den letzten Bauernhöfen am inneren Penningberg – kurz bevor der Forstweg in den Wald führt – stehen knapp 18% in 2 Kehren auf meinem […]

Bardolino – Mantova – Modena

Montag, den 16. Juni 2014

Gardasee adee – Ferrari juchee! Von Bardolino nach Peschiera del Garda auf der Gardesana Orientale: Am frühen Morgen noch wenig Verkehr – ganz besonders am Sonntag. Nun entlang des Mincio, der gleichzeitig die Grenze vom Veneto zur Lombardia darstellt, bis nach Vallegio sul Mincio, einem kleinen Ort mit malerischer Flußarchitektur. Weiter über Mantua in die […]

Hundskopf – Trattenspitze

Sonntag, den 15. Juni 2014

Schon zeitig gings heute nach Gnadenwald und von dort über die Mautstraße auf die Hinterhornalm. Direkt vom Parkplatz wandern wir durch lichten Wald und Wiesen bis zu den ersten Felsen. Anfangs war die Sicht noch recht gut und wir wählten für den Aufstieg auf den Hundskopf zunächst den abwechslungsreichen Ostgrat. Am Gipfel konnten wir noch […]

Meran – Gampenpass – Lago di Molveno – Torbole – Bardolino

Samstag, den 14. Juni 2014

Knapp 190km mit über 2.500Hm sind zu überwinden, wenn man die direkte Verbindung von Meran zum Gardasee fahren möchte. Der Gampenpass ab Lana ist mit knapp 1.200Hm Anstieg eigentlich recht flüssig zu fahren, auch wenn schon am Vormittag die Sonne unerbärmlich brennt. Dafür ist die Abfahrt über Unsere liebe Frau im Walde bis etwa Mezzolombardo […]

Innsbruck – Römerstraße – Brenner – Jaufenpass – Meran

Freitag, den 13. Juni 2014

Mit dem Rennrad von Innsbruck nach Rom – vom Domplatz zum Petersplatz – ein Unterfangen, das uns schon länger im Kopf herumschwirrt. Eine Truppe von radbegeisterten Tirolern (und Wahltirolern) machte sich heute mit dem Segen von Bischof Scheuer bei bestem Radwetter auf dem Weg, um entlang der alten Römerstraße hinauf zum Brenner zu radeln. Nach […]

Rennradrunde Wörgl – Brandenbeg – Reintalerseen

Donnerstag, den 12. Juni 2014

Eine abwechslungsreiche Runde mit dem Rennrad führt von Wörgl über Rattenberg nach Kramsach. Über Mariatal (Wallfahrtskirche) hinauf zum Brandenberg – hier durch den Talbogen und wieder retour über die rasante Abfahrt nach Kramsach. Retour geht’s über die Reintalerseen und dem Angerberg über Angath nach Wörgl.  Diese Runde ist über Mariatal angenehmer zu fahren, da es […]