Aufstieg zum Kleinen Beil im Alpbachtal

Monatsarchiv für April 2014

Gran Paradiso (4.061m)

Sonntag, den 27. April 2014

Freitag, 3:25 Tagwache. Um kurz vor vier ging es von Axams nach Innsbruck zum “Aufklauben” und anschließend auf die Autobahn. Über den Brenner nach Affi und nach einer Abkürzung auf die Autobahn nach Mailand und weiter ins Aostatal. Nach einem kurzen Abstecher ins Nichts nähe Aosta ging es dann durch ein kleines Tal nach Pont […]

Hochbrixen (Filzalmsee) – Hochsöll (Hexenwasser)

Sonntag, den 27. April 2014

Rund um die Hohe Salve oder geht’s auch schon oben drüber? Von Söll sind wir am Samstag nach Ellmau und Going, weiter über Reith nach Kirchberg und Brixen im Thale geradelt. Auf den Spuren des Kitzalpbike Hillclimb (25.6.) geht es von Brixen ordentlich bergauf bis zur Bergstation der Gondelbahn und zuletzt flach zur Seminarhütte am […]

Rund um den Wilden Kaiser

Samstag, den 26. April 2014

Tolles Rennradwetter heute: Rund um den Wilden Kaiser – das bedeutet zum Beginn der Saison je nach Routenwahl mindestens 80 km und knapp 750Hm. Ein Stopp am Walchsee lohnt allemal – insbesondere direkt am Badestrand. Obwohl das Wasser noch nicht wirklich Badetemperatur hat, waren doch schon zahlreiche Sonnenanbeter auf der Liegewiese, aber im Wasser… Die […]

MTB Tour auf´s Juffinger Jöchl

Dienstag, den 22. April 2014

Von Bad Häring (Agstraße) quer durch das ehemalige Skigebiet über den Forstweg in Richtung Paisslberg / Juffinger Jöchl. Im oberen Teil – ganz speziell am Ende der Almwiesen wird der Weg richtig steil und zieht sich insbesondere am Beginn der Radsaison ordentlich in die Länge. Der neu gebaute Wegabschnitt kurz vor der Lichtung hat es […]

Gabler

Samstag, den 19. April 2014

Gabler von Finkau. Außer mir noch eine 4er Gruppe unterwegs, die super gespurt hat, oben hats mich dann aber auch noch getroffen mit dem Spuren. Wetter war grad noch ok, hat oben leider nicht aufgerissen und somit kaum noch Sicht. Abfahrt super, wenn auch in schwerem Pulver. Einiges an Neuschnee ohne den es wohl kaum […]

LVS Training mit ÖSV Instruktoren

Mittwoch, den 16. April 2014

Trotz des wirklich unwirtlichen Wetters am vergangenen Wochenende fand im Sellrain bzw. im Küthai die diesjährige ÖSV Instruktoren Fortbildung statt. Bei bester Bewirtung im Alpengasthof Praxmar war es zwar leicht auszuhalten, jedoch bei dichtem Nebel und Dauerregen bis über 2000m Seehöhe zog es nicht wirklich jemanden in Richtung Zischgeles. Obwohl der Zischgeles noch sehr gute […]

Torhelm

Sonntag, den 13. April 2014

Sind gestern zur Brennhütte gefahren und haben erstaunt festgestellt, dass die Straße zur Tiefentalalm schon frei ist. sind dann, mit mehreren An- und Abschnallern auf dem üblichen weg zum Gipfel aufgestiegen. Sind etwa um 12Uhr30 abgefahren. Früher wäre sicher etwas besser gewesen. Trotzdem schüne Tour  

Hintere Sonnenwand (Gebiet Pforzheimerhütte)

Samstag, den 5. April 2014

Trotz der nicht ganz idealen Wettervorhersage sind wir Freitag Nachmittag auf die Pforzheimer Hütte (Talort St. Sigmund im Sellraintal) aufgestiegen. Nach guten 2 Stunden erreichten wir die gemütliche Hütte. Inge und ihr Hüttenteam bekochten uns wie immer ausgezeichnet, auch die zwei Fläschchen Wein schmeckten hervorragend. Schon am Abend war wegen der geschlossenen Wolkendecke klar, dass […]

Pyramidenspitze via Eggersgrinn

Samstag, den 5. April 2014

P an der Skihütte des Skiclubs Ebbs (930m) bergsteigerisch: Top \ skifahrerisch: naja AUF: Anschnallen oberhalb des ersten Felsriegels(1240m); trotz zeitigem Start war in der Früh der Schnee schon oberflächlich weich, so dass es bis rauf ohne Harscheisen etc. ging; die oberste Steilstufe haben wir zu Fuß im weichen Trittschnee bewältigt (wurde auch mit Ski […]

Pizzini-Hütte – Suldenspitze 3.376m – Sulden

Donnerstag, den 3. April 2014

Vom Rif L. E. Pizzini-Frattola, 2.700 m sind wir am frühen Morgen in nördlicher Richtung bis unterhalb der Materialseilbahn zur Casati Hütte. Ab hier östlich in einem großen links-Bogen, zuletzt steil in Spitzkehren nördlich zum Langenfernerjoch, wo auch das Rif. G. Casati, 3254m steht. Kurze Querung des oberen Ende des Langerferners und Anstieg zum Gipfel der Suldenspitze. […]

Rif. C. Branca, 2.487m – Monte Pasquale, 3.553m – Königspitze (Il Gran Zebru), 3.851m

Mittwoch, den 2. April 2014

Vom Rif. C. Branca, 2.487m sind wir am Montag in das Val di Rosole gestartet und in nordöstlicher Richtung bis in den Talschluss, direkt unterhalb der Südwest-Wand des Monte Cevedale aufgestiegen. Ab einer Höhe von ca 3.200m zieht ein steiler Südosthang in Spitzkehren bis zum Gipfelgrat. Zuletzt von Norden auf den Monte Pasquale, 3.553m, der […]

Martellerhütte – Zufallspitze – Cevedale – Palon de la Mar

Dienstag, den 1. April 2014

Von der Martellerhütte (Rif. Martello) sind wir am Sonntag früh los in Süd-westlicher Richtung in den Talkessel des Martelltales. Über den Fürkeleferner steiler werdend sind wir bis unter die Zufallspitze aufgestiegen. Der Gipfelanstieg führt vom obersten Gletscherbecken linker Hand zum Gipfelgrat und zu Fuß je nach Verhältnissen in ca. einer halben Stunde über leichten Blockgrat […]