Monatsarchiv für Oktober 2013
Dienstag, den 29. Oktober 2013
Die Zeiten für Eiskletterer schauen nicht rosig aus – zumindest an den Tiroler Gletschern. Der Klimawandel lässt die eisigen Riesen immer mehr schrumpfen und somit auch das Trainingsrevier vieler Eiskletterer. Im Jahr 2012 schrumpften die Tiroler Gletscher bis zu 17 Meter! Genaue Berichte aus dem Jahr 2013 sind noch nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, […]
Kategorie Allgemein, Toureninfos | 2 Kommentare »
Dienstag, den 29. Oktober 2013
Wer hat Lust auf einen tollen Filmabend in der Kulturfabrik Kufstein? Gezeigt werden bewegende Geschichten von ehrgeizigen Projekten und Athleten an den Bergen dieser Welt, die ganz unterschiedlich die Facetten und die Faszination „Ski Mountaineering“ näher bringen. Dynafit Alpine Athlete Filmtour 2013 – 3 Filme – „Fünf Tage im September“, „Transhimalaya“ und „Valhalla“ Am Donnertag, […]
Kategorie Allgemein, Events | 2 Kommentare »
Montag, den 28. Oktober 2013
das schöne WE nochmal für eine schöne biketour genützt. von söll über hochsöll, brixen nach aurach, durch den saukasergraben auf den pengelstein und weiter zur fleckalm bergstation, über den trail nach kirchberg und via hochbrixen zurück nach söll. alles zusammen eine „erfüllende“ tagesrunde, oder besser mit übernachtung auf einer alm mit ein paar bierchen 😉 […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 28. Oktober 2013
Zu aller erst einmal: Hallo! Nachdem ich selbst lange Zeit einen Kletter-Blog (naturized.com) hatte und weiß wie viel Arbeit das alles ist, muss ich zu beginn einmal den Erstellern der Page ein großes Lob aussprechen. Finde die Idee und Umsetzung wirklich gelungen. Auch ich werde in der Zukunft des öfteren von meinen kleinen und größeren […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Zu dieser Jahreszeit ist man gewiss nicht mehr alleine am Wilden Kaiser – noch dazu wenn das Wetter so perfekt mitspielt und der Föhn schon fast sommerliche Temperaturen beschert! Walleralm und Stöfflhütte offen, zu Mittag geht’s teilweise schon eng zu. Pressknödel, saurer Graukäse und ein selbstgebrautes Bier, danach gute Kuchen, was noch? Zu Fuß ca […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Samstag, den 26. Oktober 2013
Eine Bergtour auf einen einsamen Berggpipfel in den Kitzbühler Bergen, der im Sommer oder Herbst wenig begangen wird und im Winter ein super Skitourenberg ist. Zufahrt von Aschau durch den Unteren Grund (Behinderung wg. Wegausbau) bis zum Hintenbachalm Parkplatz -gebührenfrei. Zuerst zur Labalm und über breiten Almweg bis Haglangeralm. Hinter der Alm über steilen Steig […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 26. Oktober 2013
Trotz leichten Bauchschmerzen konnte ich so einen herrlichen Tag nicht an mir vorbei ziehen lassen und machte mich mit meinem Nachbar auf in die Axamer Lizum. Vom Parkplatz des Skilift ging es in Kürze über einen steilen Steig empor zum Halsl (1996m) und in der selben Tonart über den ‘Lustige Bergler Steig’ weiter in Richtung […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 26. Oktober 2013
Nützte die letzten Schönwettertage nochmals für eine kleine Biketour. Fuhr die herrliche Rundtour von Söll über Achleiten zum Hintersteinersee. Zur Abfahrt wählte ich den gut befahrbaren Wald- und Wiesentrail zum Gasthaus Rosemarie. Fazit: Immer eine schöne einfache Tour!
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 25. Oktober 2013
Kellerjoch von der Mittelstation der Spieljochbahn in Fügen. Dort der Beschilderung Richting Spieljoch / Geols-Alm im Wald dem Steig entlang wandern. Bei der Geols-Alm dann Richtung Gart-Alm ( beide sind um diese Jahreszeit leider nicht mehr bewirtschaftet). Ab hier sieht man schon die Kellerjochhütte. Dem Steig empor bis zur Hütte und weiter bis zur Kapelle […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 25. Oktober 2013
Ich bin heute am späten Nachmittag mit dem Rennrad über Söll auf den Paisslberg gefahren. Am Ende der Asphaltstraße liegt der Gasthof Stallhäusl auf knapp 1.000m Seehöhe. Die Auffahrt ist nicht sonderlich lang, hat aber auch am Ende der Radsaison so seine Tücken – also nicht zu schnell angehen. Heute Nachmittag war die Terrasse ein […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Dienstag, den 22. Oktober 2013
Föhnwetter, über 20 Grad und das Ende Oktober: perfekt um noch einmal mit dem MTB auszurücken. Von Hopfgarten – Bergbahnparkplatz P2 (kostenlos für Radfahrer) über den Salvenberg – Sunnseithütte hinauf zur Mittelstation und über den Rigi und die Kraftalm nach Itter und wieder retour nach Hopfgarten über Hacha. Knapp 1.000Hm und 2,5h je nach Pausenzeit […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Dienstag, den 22. Oktober 2013
gestern abend in der dämmerung gestartet und über stallhäusl aufs juffinger jöchl gefahren. schöne herbstrunde mit toller singletrail abfahrt, auf der man um diese tageszeit auch keine wanderer mehr stört. eine gute stirn/bikelampe sollte mit dabei sein.
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 20. Oktober 2013
Während viele bereits ihre Tourenski ausgepackt haben, hat es uns heute noch mal zu Fuß auf den Berg verschlagen. Vom unteren Parkplatz ging es über die Rodelbahn hinauf nach Maria Waldrast und anschließend weiter in Richtung Serles. Nach 2-3 Minuten konnten wir dann dank eines umgefallenen Baumes und somit versperrten Weges bereits einen Umweg gehen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 20. Oktober 2013
Goldener Herbst – endlich ist er da! Nach leichtem Morgenfrost ging’s heute von Söll über Scheffau nach Ellmau und weiter zur Talstation der Hartkaiserbahn. Durch den Weißachgraben hinauf zur Rahnhartalm und der Hartkaiseralm und zuletzt unschwer zum höchsten Punkt am Hartkaiser. Wenige hundert Meter retour und entlang des Forstweges in Richtung Brandstadl. Nach dem erreichen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 19. Oktober 2013
Der Geigelstein 1.813m ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayrischen Boden und ist als prächtiger Aussichtsberg bekannt. An klaren Herbsttagen reicht der Panoramablick bis zu den Berchtesgadner Alpen im Osten, zum nahen Kaisergebirge und dem Großglockner im Süden, zum Karwendel im Westen und zum Chiemsee im Norden. Das Gebiet des Geigelsteins steht seit […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »