Gipfelrast am Westlichen Seeblaskogel - Stubaier Alpen

Monatsarchiv für September 2013

MTB – Söll – Rigi

Montag, den 30. September 2013

am samstag vormittag dem nebel im tal mit einer kurzen runde auf den rigi und über den salvensee, silleralm zurück nach söll. anbei ein paar bilder

Gampenkogel

Sonntag, den 29. September 2013

Zur Erleichterung der Wanderung haben wir heute die Alpenrosenbahn in Westendorf für den Gipfelsieg mit einbezogen. Von der Bergstation entlang der Fahrstraße bis zur Höhningscharte, links abbiegen und auf breiten Wanderweg bis zur Einködlscharte. Den Wegweiser „Gampenkogel“ folgend, auf ansteigendem Pfad in 30 Minuten zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt entlang des Steiges am Südgrat (unzählige […]

Vom Filzalmsee zur Hohen Salve

Sonntag, den 29. September 2013

Heute möchten wir hier eine ganz schöne Überschreitung der Hohen Salve vorstellen, welche natürlich in beiden Richtungen möglich ist ( entweder mit Auf- oder Abstieg): Von Brixen im Thale mit der Gondelbahn aufwärts zum Filzalmsee. Ab hier zu Fuß weiter, vorbei am See und der Filzalm entlang der Beschilderung zur Hohen Salve. An der Jordankapelle […]

König Ortler 3.905m

Samstag, den 28. September 2013

Seit Anfang dieser Saison stand fest, dass ich auf den Ortler wollte. Vor knapp einem Monat machten wir Nägel mit Köpfen und gestern Mittag nahmen wir Zeitausgleich und machten uns auf den Weg über den Reschenpass nach Sulden. Vom Parkplatz ging es bei akzeptabler Schwüle knapp 25 Minuten durch den Wald empor und anschließend bei […]

Großer Galtenberg

Samstag, den 28. September 2013

Im Winter ein bekannter Skitourenberg, im Sommer bzw. Herbst ein stiller Berg mit wenig Besuchern und großartigem Panorama. Von Inneralpbach Parkplatz-Buswendeparkplatz der Straße zum Museum folgend. Vom Museum zum Waldrand und ab hier auf gut ausgebauten Steigen immer den Wegweiser „Galtenberg“ folgend. Der Gipfelaufbau erscheint einem sehr steil, geht aber in angenehmer Steigung und zuletzt […]

Kitzbüheler Horn – Raintal

Mittwoch, den 25. September 2013

Die MTB Tour Nr 254 führt durch das Raintal auf das Kitzbüheler Horn. Zunächst fahren wir von St. Johann in Richtung Fieberbrunn, Auffahrt auf den Obingkogel, zunächst noch auf Asphalt, später auf gutem aber steilem Forstweg. Über das Reisenbergköpfl, 1.362m und kurzer Abfahrt in das Raintal. Durch das Skigebiet hinauf entlang des abwechselnd sehr steilem […]

Goldener Herbst Rangger Köpfl

Mittwoch, den 25. September 2013

Wer in diesen Tagen die Möglichkeit für eine Bergtour hat, sollte das traumhafte Wetter ausnützen. Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner buntesten Seite – auf ca. 2000 m sind die Farben heuer außergewöhnlich intensiv. Bei der heutigen Wanderung aufs Rangger Köpfl hat mich das sehr an den Indian Summer in Kanada erinnert – nur […]

Familientour Muttekopfhütte

Sonntag, den 22. September 2013

Supertolle Familientour bei der besonders die Kids voll auf ihre Kosten kommen. Bin heute mit unserem Junior mit dem Sessellift der Imster Bergbahnen bequem auf die Bergstation Alpjoch gefahren. Über die Aussichtsplattform Adlerhorst weiter auf den Drischlsteig Richtung Muttekopfhütte. Der Drischlsteig ist zwar ausgesetzt, aber sehr gut gesichert und mit vielen Stufen und Stiegen versehen. […]

Alpinolino – Kreuzjöchlsee – Brechhornhaus

Sonntag, den 22. September 2013

Für Familien mit kleinen Kindern – aber natürlich auch für Große – ist das Alpinolino in Westendorf ein ganz besonderes Ziel. Auf knapp 1.800m Seehöhe liegt dieser Kinderpark, der neben dem klassischen Wandern durch Almgebiete (Skigebiet) auch zahlreiche Attraktionen bereit hält: Murmeltiere, Eulen, Hasen und Adler – es gibt viele Themen, die gut erklärt werden […]

Grießbachklamm

Sonntag, den 22. September 2013

Heute wurde die Grießbachklamm bei Erpfendorf besucht. Aufwendig wurde die Klamm im heurigen Frühjahr nach Hochwasserschäden wieder für die Besucher erschlossen. Vom Parkplatz geht es immer den Wegweiser Grießbachklamm entlang. Es gibt hier Holzstege, 2 Hängebrücken, schmale Steige, teils auch Steige aus Steinen. Das besondere an den Stegen – sie haben nur auf einer Seite […]

2.Versuch Gratlspitze über das Hösljoch

Samstag, den 21. September 2013

Wer den Aufstieg auf die Gratlspitze etwas stiller und schwieriger liebt, einen längeren Aufstieg in Kauf nimmt, der wird von der Rundtour vom Klinglerhof über das Hösljoch zur Gratlspitze und Abstieg über die Holzalm begeistert sein. Von der Holzalm zum Ausgangspunkt geht man geradeaus zur nahe gelegenen Alm auf den Sattel zu. Unmittelbar vor bzw. […]

Rosskogel (2.646 m)

Samstag, den 21. September 2013

Nachdem sich der Rosskogel gestern vom Rangger Köpfl aus von seiner besten Seite (siehe Foto)  gezeigt hat, habe ich heute in der Früh kurzfristig beschlossen auf unseren Hausberg zu gehen. Start in Stieglreith und über die Skipiste nach Hirschzwang, weiter über die „3 Stadel“ zum Krimpenbachsattel, aufs Windegg und über den Nordgrat auf den Gipfel. […]

kleiner Pölven, 1.562m

Freitag, den 20. September 2013

„schnell auf den kleinen Pölven“ – von Söll über die Reiteralm auf den kleinen Pölven führt ein steiler Wanderweg, der zumeist im Wald in direkter Linie auf den Gipfel führt. Konditionell starke Wanderer schaffen den Aufstieg in 1 Stunde, Läufer auch deutlich schneller. Die Aussicht in das Sölllandl ist vom Gipfel super – die Hohen […]

Hintersteinersee

Mittwoch, den 18. September 2013

Bin heute am späten Nachmittag mit dem Rennrad von Brixen aus startend über Kirchberg und Reith bis zum Stanglwirt gefahren. Von dort fuhr ich über Going und Ellmau bis nach Scheffau und von dort zum Hintersteiner See. Nach einer kleinen Pause gings dann auf selbigen Weg zurück bis nach Scheffau und von dort über Söll […]

3-maliges Trailvergnügen

Montag, den 16. September 2013

Normalerweise bin ich ja ein totaler Gegner von Zuhilfenehmen eines Liftes, hab jedoch beim „Der Brixentaler“ Gewinnspiel eine Downhiller Unlimited Karte für den Gaisberg und der Felckalmbahn gewonnen. So startete ich heute zur Gaisberg Bahn, die jedoch wegen Schlechtwetters- so schlecht wars am Vormittag nicht- gerschlossen hatte. Eigentlich wollte ich ja keine Höhenmeter machen, doch […]