Monatsarchiv für August 2013
Samstag, den 31. August 2013
31. August 2013 – Traumwetter und eine für Autofahrer gesperrte Passstraße hinauf zum höchsten Straßenpass Italiens – dies ist die beste Voraussetzung für Tausende von Radbegeisterten, die sich die lange Auffahrt mit 48 beeindruckenden Kehren und insgesamt 1.869 Höhenmetern rauf zum Stilfser Joch mit allen erdenklichen Radvehikeln antun! Mit durchschnittlich 7,2% Steigung – jedoch Rampen […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Donnerstag, den 29. August 2013
Alljährlich trifft sich die Radindustrie zum großen Stelldichein in Friedrichshafen am Bodensee zur Produktpräsentation auf der Eurobike. Jeder Trend, alle Neuentwicklungen und auch jede Menge Produkte rund um das eigentliche Hauptthema Rad werden hier gezeigt. Besonders hervorzuheben ist und bleibt der ungebrochene Boom im E-Bikesegment. Beinahe jeder Hersteller hat mind 1 Modell mit am Stand […]
Kategorie Ausrüstung | 0 Kommentar »
Freitag, den 23. August 2013
Für unseren heutiger Tipp fahren wir über den Brenner ins Pustertal. Kurz vor Mühlbach rechts, ca. 2 km Tal einwärts, bis zum kostenlosen Wanderparkplatz :-). Gemütlich wandert man der Forststrasse entlang, vorbei am Mühlbacher Badl … Empfehlung für die Einkehr nach der Tour:-) lecker !!! bis zur urigen Huber Alm … schaut auch recht urig […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 23. August 2013
Eine zeitige Tagwache war Vorraussetzung für unsere Karwendel-Tour, damit wir am Mittwoch die perfekten Bedingungen ausnützen konnten. Los gings also bereits um 5:40 von Söll aus nach Wörgl, wo wir dank ÖBB (Tipp: Ausreißer-Ticket) ganz bequem nach Innsbruck und in unserem Fall mit dem Schienenersatzverkehr nach Scharnitz gelangt sind. Von dort in das anfangs flach […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 22. August 2013
sind heut im Morgengrauen vom Gschnitzertal beim Gasthof Feuerstein gestartet. Ein paar Meter zurück , über die Brücke und rechts den beeindruckenden Wasserfall entlang in einem gut angelegten Wald-Wanderweg bis zur Tribulaun Hütte. Weiter kurz recht flach, dann über Geländestufen gerade aus bis zum breiten Schotterkar. In diesem recht unangenehmen Kar, dessen Aufstieg recht kräfteraufend […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 22. August 2013
gestern nach der arbeit aufs bike und über foisching/hexenwasser/kraftalm auf den rigi und weiter rund um die hohe salve zur innerkeatalm. dort einen schönen sonnenuntergang genossen und über die forststrasse retour nach hochsöll und heim zu einer warmen dusche. frisch wird´s schon am abend und die tage sind auch nicht mehr das was sie waren.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 19. August 2013
Gestern Sonntag gings wieder mal auf eine der schönsten Touren im Wilden Kaiser. Um 6:30 Start bei Schiessling in Scheffau, über die Kaiser Hochalm auf den Scheffauer. Dann folgt der schönste Teil, die Wanderung (gespickt mit ein paar Kletterpassagen) über den Grat bei den Wiesberg, Traumpanorama inklusive. Kurze Rast am Wiesberg und dann noch schnell […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 19. August 2013
Bin am Samstag von Söll aus auf den Kleinen Pölven gegangen. Schöne, kurze aber steile Wanderung mit einer schönen Aussicht. Möchte hier mal eine Alternativroute vostellen: Beim Einstieg zum Weg zur Reiteralm den Forstweg bis zu seinem Ende folgen. Danach den Grat entlang, bis man schon fast an den Felsen ansteht. Hier wird’s sehr steil! […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 18. August 2013
Wir nehmen die Autobahn Richtung Brenner und fahren in Nößlach ab. Weiter Richtung Obernberg bis zum Parkplatz beim Gasthaus Waldesruh. Weiter gehts gut beschildert zum wunderschön gelegenen Obernberger See. Rechts gelegen ist die Abzweigung zum Obernberger Tribulaun. Über einen Latschengürtel gehts began, über stellenweise seilversicherte Felsen bis zu einer Hochfläche und auf Blockgelände auf den […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 18. August 2013
Im Winter ein sehr lohendes Skitourenziel ist die Pallspitze im Sommer eher weniger besucht – stellt aber ein wirklich extrem lohnendes Ziel für ausdauernde Wanderer in den Kitzbüheler Alpen dar. Von Hopfgarten in die Kelchsau zur Mautstelle und weitere in den Langen Grund. Vorbei am GH Moderstock bis zum großen Parkplatz vor der Erla Brennhütte […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Sonntag, den 18. August 2013
Für große Kinder schon selber zu gehen – für uns noch eher zum Tragen – bietet sich diese Alm-Tour in der Wildschönau an: Zuerst mit der Gondel auf das Markbachjoch – wo an der Markbachjochalm ein Kaiserschmarren von „glücklichen Hühnern angeboten wird“. Durch den breiten Waldweg zur Käsealm und zur Hörler Stiege (ca. 40min). Auf […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 17. August 2013
Heute Morgen haben wir uns mit dem Auto nach Moos bei Leutasch gemacht um ein weiteres Projekt für heuer anzugehen. Vom Parkplatz Rauthhütte (gebührenpflichtig 2,-) ging es erst Mal über eine Forststraße mehr oder minder flach dahin. Nach ein paar Minuten wurde die Rodelbahn dann etwas heftiger und führte uns in einer gehörigen Steigung gen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 17. August 2013
16.08.13: Vom Stausee weg Aufstieg übers Friesenberghaus, alles soweit trocken, ein paar harmlose Schneefelder im Gipfelaufstieg, sind auch leicht im Blockwerk zu umgehen. Markierungen im Gipfelansteig gut zu sehen (neu gepinselt) + ausreichend Stoamandl. Gut 100hm oberhalb des Sattels vom Petersköpfl ist ein Abzweig Richtung Olperer-Hütte -> längere, aber schöne und aussichtsreiche Variante für den […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 17. August 2013
Am 15.08. gestartet bei kuscheligen 8 Grad in der Früh von der Dominikus-Hütte aus mit dem Radl am Schlegeisspeicher entlang bis zum Abzweig zum Furtschaglhaus. Ab hier auf gut markiertem Steig an der Hütte vorbei, später über Blockwerk und die letzten Meter eine sandige Rinne (Drahtseil) hoch in eine kleine Scharte am Berliner Höhenweg; von […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 17. August 2013
Haben uns gestern bei traumhaften Bedingungen vom Hammersbach aus in Richtung Höllentalhütte gemacht. Da recht früh unterwegs, war uns die traumhafte Kulisse der Höllentalklamm fast alleine gegönnt. Ab der Höllentalangerhütte wurden die Wanderer leider immer mehr. Dies führte zu leichten Stauungen an der Leiter bzw. dem Brett. Da jedoch traumhaftes Wetter war, konnten wir die […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »