Blick vom Paisslberg zur Hohen Salve

Monatsarchiv für April 2013

Lüneburger Heide

Sonntag, den 28. April 2013

Denke da ist für jeden was dabei, Rad und Wanderwege sind gut ausgebaut und beschrieben. Wenn man abseits der Wege unterwegs ist, wäre ein Naiv nicht schlecht 😀 Bitte die Absperrungen beachten – rund um Bergen herum ist einer der größten NATO Truppenübungsplätze. Wir haben es mit den Temperaturen ganz ideal erwischt und da die […]

Von Obergurgl nach Vent (Ötztal)

Samstag, den 27. April 2013

Vom 13. bis 16. April waren wir noch einmal mit Ski im Ötztal unterwegs. Bei bestem Wetter und tollen Verhältnissen gings morgens um 9 Uhr in Obergurgl los – Aufstieg zum vorderen Seelenkogel, kurze Abfahrt und erneuter Anstieg zum Eiskögele. Über traumhafte Hänge gings talwärts zur gemütlichen Langtalereckhütte. Am Sonntag um 5.30 Uhr Start mit einer […]

Kleine Ochsenwand – Schlicker Scharte

Donnerstag, den 25. April 2013

Von der Kemater Alm aus heute um ca 5.30 auf die Alpenklubscharte. Weiter zu Fuß auf die Kl. Ochsenwand – hier der Schnee nicht tragend, somit sind wir hin und wieder bis zum Oberschenkel eingebrochen. Abfahrt um 08:00 in die Schlick und Wiederaufstieg zur Schlicker Scharte. Schnee hier gerade noch gut zum Aufsteigen, viel später […]

Gabler, 3.263m

Donnerstag, den 25. April 2013

In den Toureninfos auf http://www.tourenwelt.at/skitour/120-gabler.html steht, dass der Gabler mit seinen über 1.800 Höhenmetern an klassische Westalpentouren erinnert. Nun, ganz ehrlich: Man braucht nicht in die Westalpen zu fahren, der Gabler ist ein Hit. Heute um 5 Uhr in der Finkau hinter dem Gerlos – Stausee gestartet, 300m zu fuß, nach der Brücke entlang des […]

Gilfert, 21.4.2013

Sonntag, den 21. April 2013

Um ca 07.30 von der Hausstatt auf den Gilfert gestartet. Einige Meter waren zu tragen, dann hatten wir auf der Piste durchgehend Schnee. Oberhalb der Nonsalm richtig viel Schnee, der bereits tragfähig angeharscht war! Abfahrt dann um 10.45 – schattige Hänge noch tragfähig, sonst ist man leicht eingebrochen. In den nächsten Tagen sollte sich bei […]

Ellmauer Tor

Sonntag, den 21. April 2013

Nachdem keiner mit Richtung Gletscher fahren wollte, entschloss ich mich, das Schönwetterfensterl auszunützen, um nicht Selbiges aber das Ellmauer Tor zu besuchen! Die Fahrt zur Wochenbrunnalm endete mit einer kleinen Enttäuschung, da ich mir schon noch mehr Schnee dort erwartet hätte – in den letzten Tagen hats ALLES weggeschmolzen! Macht aber nix, man muss halt […]

Großglockner (3.798 m)

Montag, den 15. April 2013

Wir starteten gestern beim Lucknerhaus in Kals und stiegen zur Stüdlhütte auf. Nach dem Gourmet-Abendessen war ein geselliger Hüttenabend schon vorprogrammiert, da noch weitere Kollegen auf der Hütte waren und somit die Nachtruhe etwas zu kurz kam. Heute gegen 5.00 Uhr früh gings bei sternenklarem Himmel weiter zum Ködnitzkees , über den teils gesicherten Steig […]

Wilder Freiger, 14.04.2013

Montag, den 15. April 2013

Na, was soll man dazu sagen! In der Früh noch bewölkt, bis kurz vorm Gipfel noch ziemlich unfreundlich, doch dann Wetterbesserung und grandioses Panorama! Der Aufstieg über die Bsuchsalm verlief bis auf die Zwinge problemlos … hier waren schon etliche Lawinen abgegangen, die harten Knollen machten den Aufstieg mit Skiern sehr unangenehm (wir schulterten). Die […]

Hohe Salve ab „Rinna“

Mittwoch, den 10. April 2013

Nach dem Saisonschluss der Bergbahnen heißt es schnell sein, da meist die Talabfahrten angeschoben oder mit Steinmehl bestreut werden. Über die Kraftalm war’s heute perfekt: Super präparierte Piste – völlig unberührt – an 13 Uhr toller Firn und eine gewaltige Fernsicht.

Lisenser Fernerkogel (3299m)

Sonntag, den 7. April 2013

Start um halb 8 bei leichtem Schneegriesel unter einer Nebel/Wolkendecke. Bald gings hinein in die ‚Suppe‘; dank der vorhandenen guten und griffigen Aufstiegsspur kamen wir zügig aufwärts. Bei knapp 3000m zeigte sich endlich die Sonne und der blaue Himmel hielt sich trotz einiger Nebelfetzen bis zum Gipfel. Bald wars dann vorbei mit der Herrlichkeit und […]

Pirchkogel (2.828 m) und Mitterzaiger(kopf) (2.629 m)

Samstag, den 6. April 2013

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage sind wir heute sehr spät aufgebrochen. Die Webcam auf dem Hochalter in Kühtai zeigte strahlenden Sonnenschein und wir beschlossen, die Wolkendecke unter uns zu lassen und den Kaiser-Lift  als Aufstiegshilfe zu benutzen. Weiter ging es bei bei T-Shirt-Temperaturen auf den Pirchkogel. Nach einer kurzen Gipfelrast machten wir uns an die Abfahrt […]

Scheffauer Lucke

Donnerstag, den 4. April 2013

Heute gings in die relativ wenig begangene Scheffauer Lucke. Start vom Parkplatz Jägerwirt führt die Route zur Kaiserhochalm, wo’s rechts Richtung Kopfkraxn geht oder eben links Richtung Scheffauer. Der erste steile Teil lässt sich über einen Rücken gut entschärfen – am Ende muss man trotzdem durchs Steile und über die „seitliche Kante“. Danach relativ gemäßigt […]

letzer pulver in kitzbühler alpen?

Donnerstag, den 4. April 2013

… am ostermontag konnte man ja noch spuren und pulverabfahren bis zur erschöpfung …

Bärentalkopf

Dienstag, den 2. April 2013

Heute am 02.April 2013 sind wir von der Erla Brennhütte im langen Grund der Kelchsau auf den Bärentalkopf aufgestiegen. Aufgrund der zahlreichen tollen Berichte von gestern war dir Freude auf den knietiefen Pulver groß! Zwar waren die Bäume noch richtig tief verschneit und beim Aufstieg blies teilweise eisiger Wind, jedoch war die Frühlingssonne von gestern […]

Saisonschluss Skigebiete

Dienstag, den 2. April 2013

Hallo Leute, wer noch mal den ganzen Kunstschnee ausnutzen möchte, könnte den verwaisten Skigebieten einen Besuch abstatten: Bereits geschlossen: Mutterer Alm, Rangger Köpfel, Rosshütte, Rofanseilbahn, Hochimst. Glungezer: lt Bergfex 2.4. (lt eigener Homepage jedoch geöffnet und alle Anlagen in Betrieb???) Kellerjochbahn: bis 3.4. Noch geöffnet: Berger Alm (bis 7.4.), Axamer Lizum (bis 6.4.) Skiwelt Brixental, […]