Monatsarchiv für Dezember 2012

Silvestertour auf den Pölven

Montag, den 31. Dezember 2012

Traditionell ging es auch heuer wieder am letzten Tag des Jahres von Söll auf den Pölven. Nach den überdurchschnittlichen Schneemengen im Vorjahr, die uns einen Aufstieg mit Ski erlaubten (!) liegt Heuer zu wenig Schee in den Wäldern um über dieses Steilgelände abfahren zu können. Mit Bergschuh und Gamaschen, dick gefüllten Rucksäcken und einer starken […]

Vordere Karlesspitze

Montag, den 31. Dezember 2012

Sind heute vom Mittertal auf die Vordere Karlesspitze aufgestiegen. Schon beim Aufstieg erahnten wir die perfekten Verhältnisse. Nur der Hang oberhalb der Hinteren Karle war nicht pulvrig. Wir fuhren direkt vom Gipfel die gesamte Süd-Ost-Flanke ab und hatten ausschließlich perfekte Verhältnisse. Fazit: Super Tour bei guten Verhältnissen die sicheres Skifahren verlangt.

Skitour Fotscher Windegg, Sellraintal

Montag, den 31. Dezember 2012

Heute ging es schon zeitig (Start 7.00 Uhr bei der Eisbrücke) auf das Fotscher Windegg. Aufgrund eines Tipps von Freunden versuchten wir diesmal nicht den „Normalweg“ über den Gasthof Bergheim, sondern bogen bald auf den Forstweg zur Seigesalm ab. Nach ein paar Kehren geht eine Spur zuerst durch lichten Wald und dann auf das freie […]

Regenfeldjoch 2258m

Montag, den 31. Dezember 2012

Sind gestern von der Erlauerhütte im langen Grund aufs Regenfeldjoch gegangen. Bei der Abfahrt gabs noch schönen Pulver:-)

Wolfendorn, 2776m

Sonntag, den 30. Dezember 2012

Ich hatte mir heute, trotz nicht idealer Lawinensituation, den Wolfendorn vorgenommen. Los ging´s beim Gasthof Wolf am Brenner. Eine Spur war auch schon vorhanden. Bis zur Waldgrenze ist relativ guter Pulver. Dann wechseln Windgepresster, Harsch, Pulver und kein Schnee. Einsam bin ich unterwegs und genieße die Ruhe.  Den Gipfel erreiche ich dann direkt über die Westflanke, die […]

Kelchsau: Pallspitze

Sonntag, den 30. Dezember 2012

Sind heute um 8 vom Parkplatz der Erla-Brennhütte (Anfahrt geht problemlos ohne Ketten und ohne Allrad) los. Nach kurzer Zeit links den Hang (Schatten) rauf und nach ca. 200m parallel zum langen Grund durch den Wald. Lässigerweise hat dort jemand orangene Pfeile auf einige Bäume gesprayt – dadurch leichte Wegfindung. Nach einem breiten Hang, der […]

Lawine Zischgeles: Unfassbar !!!

Sonntag, den 30. Dezember 2012

http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at/2012/12/unfassbar.html   Was kann man dazu noch sagen ???

Sonnenjoch – Großer Beil von Inneralpbach

Samstag, den 29. Dezember 2012

Von Inneralpbach aufs Sonnenjoch. Abfahrt in die Wildschönau bis 1900. Wiederaufstieg Gr. Beil und retour zum Ausgangspunkt. Schnee generell stark verblasen, Neuschnee aufgrund der warmen Temperaturen sonnseitig leider schon pappig. Lawinengefahr im Moment wohl nicht mehr so akut … Schnee hat sich gut gesetzt. Altschneedecke scheint sehr stabil. Steinbergjoch schon auf Wildschönauer Seite Aufstieg Gr. […]

Grubenkopf 2.307m

Samstag, den 29. Dezember 2012

Auch wir haben aufgrund der Lawinensituation (und auch der noch bedenklichen Kondition) eine gemütliche Tour auf den Grubenkopf unternommen. Man hat schon im Tal die Windfahnen gesehen und entsprechend brutal ist uns dann ab dem Joch der Wind um die Ohren gepfiffen. Gottseidank waren aber die Temperaturen sehr erträglich und der Gipfel war zu machen. […]

Unbelievable: Hocheiser

Samstag, den 29. Dezember 2012

Hatte heute einen grenzgenialen Tourentag: Um 0700 Start vom Parkplatz Enzingerboden mit Stirnlampe. Der 1. Schneepflug hat genau vor mir geräumt, also perfektes Timing 🙂 Einziges/Erstes Auto am kleinen Tourengeherparkplatz. Bis zum Tunnel gut gespurt, danach die erste halbe Stunde auch. Der Tunnel ist innen trocken – am oberen Ausgang sind schon einige mächtige Zapfen […]

Heuberg, 1603 m

Samstag, den 29. Dezember 2012

Bin heute von Walchsee auf den Heuberg aufgestiegen. Vom Tourengeherparkplatz kurz dem Forstweg folgen und dann der angelegten Spur bis zur Wolfingeralm. Von der Alm weg musste ich selber spuren. Vor allem der Hang oberhalb der Hageralm war schon recht stark durchfeuchtet und man musste auf die Spuranlage achten. Der Gipfelhang war besser, aber auch […]

Skitour Lampsenspitze

Samstag, den 29. Dezember 2012

Aufgrund der eher heiklen Lawinensituation haben wir uns für die „Sicherheitsvariante“ Lampsenspitze entschieden. Um ca. 8 Uhr startetet wir beim Parkplatz in Praxmar und waren zunächst von der guten Schneelage überrascht. Wie erwartet war auch der Parkplatz schon halb gefüllt. Bei besten Wetter ging es dann der „Autobahn“ entlang bis zum Skidepot. Hier war der […]

Lodron, 1.925m (Kelchsau)

Samstag, den 29. Dezember 2012

Nach den Regen und Schneefällen von Gestern machten wir uns heute gleich in der Früh auf in die Kelchsau, um vom kleinen Parkplatz an der letzten Bushaltestelle direkt hinter dem Kelchsauer Oberdorf (Fuchswirt) auf den Lodron zu starten.  Im Tal hat es ziemlich stark geregnet und am Abend nur mehr ganz leicht geschneit. So war […]

Wetterkreuz, 2591 m

Donnerstag, den 27. Dezember 2012

Aufgrund der guten Erfahrungen von gestern gings heute wieder ins Wörgetal. Leider mussten wir feststellen, dass sich über Nacht die Schneesituation deutlich verschlechtert hat. In Kammnähe war alles stark abgeblasen und der gesamte Gipfelhang war hart-gepresst. Nur im Mittelteil erwischten wir ein paar Schwünge ordentlichen Tiefschnee. Auch während unseres Gipfelaufenhaltes hat es teilweise gestürmt. Die […]

Schwarze Wand, Wörgetal

Mittwoch, den 26. Dezember 2012

Bin heute recht spät von der Alten Klause (ca. 2 km unterhalb von Kühtai) durch das Wörgetal aufgestiegen. Anfangs wollte ich auf das Wetterkreuz gehen, da aber vor der Scharzen Wand die angelegte Spur Richtung Westen zog folgte ich dieser bis auf eine Höhe von ca. 2410 m. Am Grat konnte man die Windfahnen gut […]