Monatsarchiv für Juli 2012

Mit dem Rad um den Chiemsee

Sonntag, den 29. Juli 2012

In Bayern gibts ja nicht nur gutes Bier, sondern auch tolle Radwege. So auch um den Chiemsee. Wichtig Badezeug nicht vergessen. Als Tipp im Süden bei Übersee nicht entlang der Autobahn radeln, sondern noch etwas südlicher über Rottau.

MTB-Öxltal

Samstag, den 28. Juli 2012

Gestern bei wunderschönem Wetter ins Öxltal, ein Zwischental zwischen dem Inn-und Zillertal. Hervorragend geeignet bei heißen Sonnentagen, da viel im Wald gefahren wird. Ausgangspunkt Rotholz-Viehversteigerungshalle. Wegweiser Schlitterberg recht steil auf Asphaltstraße. Bei km 4,3 Beginn Forststraße.(Immer Wegweiser Kaunzalm oder Route 414 folgen) Bei km 8,5 noch 1,5 km zur Kaunzalm. Die Alm liegt in einem […]

Ellmauer Halt

Freitag, den 27. Juli 2012

Brachen schon zeitig um halb 5 auf von Wochenbrunn zur Gruttenhütte und weiter auf die Ellmauer Halt wo wir den Sonnenaufgang nur knapp verpaßten,trotzdem waren wir froh das wir so früh dran waren und kamen nicht in die ärgste Hitze

Brügge – London

Freitag, den 27. Juli 2012

Mit dem Rad nach London? Übers Meer? Geht natürlich nicht, dafür gibts das Schiff und auch einen Zug. Wir fuhren schon um 6 Uhr in der Früh von Brügge im dichten Nebel nach Oostende, dem Fährhafen nach Ramsgate. Knapp 4 Stunde dauert die Fahrt nach Ramsgate, ab hier muss man sich dann erst einmal auf […]

Rumer – Mandl – Gleirschtaler Spitzen

Donnerstag, den 26. Juli 2012

Heute Vormittag haben wir uns vom Waldspielplatz Rum über den zweiten (Radfahrverbot) Forstweg auf die Rumer Alm (‘zum Glück’ Donnerstag & Freitag Ruhetag – sonst hätte ich vielleicht noch einkehren müssen) begeben. Von dort aus musste ich alleine weiter und eilte über den steilen Zustieg zur Vintl Alm, welche ich allerdings rechts liegen ließ. Dem […]

Bergtour: Mond(t)scheinspitz, 2.106 m, Karwendel

Mittwoch, den 25. Juli 2012

Aufgrund der wunderbaren Wetterprognosen für den gestrigen Dienstag haben wir kurzerhand einen Urlaubstag eingebaut und machten uns früh morgens auf den Weg ins Gerntal nach Pertisau am Achensee. Die teilweise doch recht anspruchsvolle Rundtour, mit einigen Kletterstellen beim Auf- und Abstieg der Mondscheinspitze, wird mit einem fantastischen Rundumpanorama auf das imposante Karwendelgebirge sowie auf die […]

Waterloo – Brügge

Mittwoch, den 25. Juli 2012

Auf den Spuren der Flandernrundfahrt! Flandern, ein ganz spezieller Landstrich in Belgien. Kleine Dörfer mit besonderem Charme, größere Städte, die zum flanieren einladen. Radfahren hat hier eine lange Tradition, dies durften wir heute auch bei einem Besuch im Museum der Runde von Flandern unter der fachmännischen Führung von Hr. Freddy Maertens (Weltrekordhalter an Radrennsiegen pro […]

Bastogne – Waterloo

Dienstag, den 24. Juli 2012

Einmal quer durch die belgischen Ardennen, einem zwar nich hohen Gebirge – eher wie eine Hochebene – dafür aber zum Radfahren ziemlich welliges und bei Rennfahrern gefürchtetes Terrain. So kamen auf unserer heutigen Tour von Bastogne nach Waterloo erneut über 2.000 Höhenmeter auf knapp 165 km zusammen. Abend ein Pflichtbesuch in der Europastadt Brüssel, wo […]

Über die Serles auf die Nockspitze

Dienstag, den 24. Juli 2012

Gestern habe ich das gute Wetter und meinen Urlaub gleich in vollen Zügen genossen. Ich habe mich um 7:15 mit dem Bus nach Mieders aufgemacht, von wo ich um 7:45 in Richtung Maria Waldrast gestartet bin. Nach 1:20 war die erste Etappe erledigt und somit das Kloster erreicht. Weitere 100 Minuten später, stand ich kurz […]

St. Wendel – Luxemburg – Bastogne (BE)

Montag, den 23. Juli 2012

Belgien flach? Von wegen! 200km entlang der Deutschen Grenze bis ins Bundesland Rheinland-Pfalz, durchs Saarland bis Saarburg in traumhaftem Weingärten und kurzen aber zähen (bis 18%) Anstiegen bis zur Grenze nach Luxemburg. Ein sehr guter Mittagsstop auf unserer Reise durch Luxemburg ist Echternach, der Hauptort der touristisch attraktiven Kleinen Luxemburger Schweiz und liegt direkt an […]

Ettlingen – St. Wendel

Sonntag, den 22. Juli 2012

Rein Wettertechnisch der erste Traumtag auf unserer Reise nach London: schon in der Früh um 9 Uhr strahlt die Sonne über Ettlingen und begleitet uns den ganzen Tag bei angenehmen Temperaturen über Karlsruhe, Wissembourg (Frankreich), durch die Pfalz bis nach St. Wendel. Nach 160km durch die hügelige Pfalz schmeckt das Eis vor der Basilika des […]

Riedlingen – Tübingen – Ettlingen

Samstag, den 21. Juli 2012

Schon am frühen morgen starten wir bei leicht wechselhaftem Wetter in Rieslingen, um den längsten Teil der heutigen Etappe schnell hinter und zu bringen. Die Schwäbische Alp zeigt sich heute von ihrer wahrlich hügeligen Seite, so schaffen wir bereits am Vormittag gut 120km und 1.500Hm bis nach Calw. Gestärkt durch sehr köstliche Pastagerichte – wie […]

Innsbruck – Tannheimertal – Riedlingen an der Donau

Freitag, den 20. Juli 2012

Zwei Tage sind wir nun schon unterwegs, von Innsbruck ging es zunächst über den Fernpass nach Reute in das Tannheimertal. Ab hier über die deutsche Staatsgrenze bis hinauf zur Donau. Südlich der schwäbischen Alp liegt die kleine Stadt Riedlingen direkt an der schönen Donau und zeigt mit seinen schönen Fachwerkhäusern die Handwerkskunft vergangener Tage. Insgesamt […]

Für einen guten Zweck zu Olympia nach London radeln!

Donnerstag, den 19. Juli 2012

1.300 Kilometer, 10.000 Höhemeter – in acht Tagen von Tirol in die dreifache Olympiastadt London: Seit Donnerstag 19. Juli 2012 radeln wir für einen guten Zweck mit nach London, um rechtzeitig zur großen Eröffnungsfeier in der Sportstadt des Jahres – im Herzen von London – hoffentlich begleitet von gutem Wetter empfangen zu werden. Alle Infos […]

Radfahren im Tannheimertal

Mittwoch, den 18. Juli 2012

Als tolles Radrevier zeigt sich derzeit das Tannheimertal von seiner besten Seite: Perfektes Badewetter, schöne Radwege und traumhafte Seen. Zwar war der Radmarathon am Sonntag ziemlich verregnet, trotzdem war das Event ein Highlight für Rennradfahrer aller Könnerstufen. Wir sind heute zum Vilsalpsee und zum Haldensee geradelt, zwei idealen Radzielen mit passender Abkühlung an heißen Sommertagen. […]