Monatsarchiv für September 2011
Donnerstag, den 29. September 2011
Sind , wie in der Tourenwelt.at bestens beschrieben, die Hackenköpfe gegangen. Ausgangspunkt war beim Jägerwirt/Scheffau. War wirklich eine Traumtour und kann mann nur weiterempfehlen. (Schwindelfrei und klettern ist natürlich Voraussetzung).
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 28. September 2011
27.09.2011 Start um 17:15 vom Parkplatz Wochenbrunneralm auf direktem Weg zur Gruttenhütte und weiter zum Einstieg des Gamsängersteigs, wo ich den letzten Bergsteigern des heutigen Tages begegne. Â Bei der Jägerwandtreppe Sicht auf das Abendrot über Bayern, also schnell weiter zum Gipfelkreuz, Ankunft 19:30 gerade rechtzeitig zum Ende des Sonnenuntergangs. 10min Pause, Abstieg mit Stirnlampe zum […]
Kategorie Allgemein | 6 Kommentare »
Mittwoch, den 28. September 2011
26.09.2011 Start um 18:15 bei perfekten Bedingungen von der Wochenbrunneralm Richtung Gaudeamushütte; auf halben Weg nach links wegzweigen und über den GH-Rundwanderweg zum Klamml. Rundwanderweg ist aufgrund des losen Schotterwerks teilweise etwas mühsam zu gehen und kurz vorm Klamml ist die Wegfindung nicht ganz einfach. Durchs Klamml rauf zur Gruttenhütte und über den Jubiläumssteig zum […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 28. September 2011
Heute einmal ein ganz anderer, aber umso spektakulärerer Platz für Outdoor-Aktivitäten: Das winzige Dorf El Chorro liegt etwa 50km von der andalusischen Metropole Malaga direkt am Stausee eines beeindruckenden Canyons. Das Gebiet ist v.a. ein heißer Tipp für einen Kletterurlaub im Winter, denn die klimatischen Bedingungen sind selbst in der kalten Jahreszeit optimal. Mittlerweile gibt […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 26. September 2011
Ein sehr nette Familienwanderung führt vom Weiler Ried in Söll über den Alpengasthof Stallhäusl – mit sehr empfehlenswerter Einkehr – auf den relativ unspektakulären Paisselberg. Dafür ist die Aussicht ein Traum und die Ruhe um diese Jahreszeit viel wert. Blick zur Hohen Salve: Tiefblick nach Itter
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 25. September 2011
Am Samstag haben wir uns Andi,Mich,und ich entschieden ins Zillertal zu fahren um die Nasenwand zu besteigen. Am unteren Teil war es sehr nass und kalt 09:30 Uhr da die Sonnen erst im Mittelteil heraus kommt.Dieser Klettersteig ist nicht zu unterschätzen er ist teilweise zu niedrig eingestuft worden, viele C-D stellen wenn nicht D+ und […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 25. September 2011
Am Freitag Mittag nach der Arbeit bei angenehmen Temperaturen sind mein Arbeitskollege Andi und ich hoch zur Stripsenjochhaus 1580m und dann rauf zum Stripsenkopf. Es war eine super toller Tour und wir genossen noch die gewaltige Aussicht bevor wir runter zum Stripsenjochhaus auf ein Weißbier gingen.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 24. September 2011
Ein perfekter Tag – gute Aussicht und angenehme Temperaturen 🙂
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 21. September 2011
Ich war heute und auch letzte Woche am TÜPl Lizum zu Fotoaufnahmen bei der Abschlussübung der Militärakademie. Hatten wir letzen Freitag noch herrliches Sommerwetter mit dementsprechenden Temperaturen gab es heute bei knapp 70 cm Neuschnee einen Traum in weiß. Da kann man sicher sein, der nächste Winter kommt bestimmt. Hier einige Impressionen vom TÜPl
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Freitag, den 16. September 2011
Perfekte Bedingungen zum Biken, speziell am Abend bei traumhaftem Licht gibt’s jetzt zum Herbstbeginn. Ein Tipp hierzu ist die Kraftalm auf der Hohen Salve. Eine Einkehr auf der Terrasse lohnt auf jeden Fall!
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 15. September 2011
Heute ging es  am Morgen mit ein paar guten Freunden auf eine schnelle Bergtour zum Dristkopf. In der Hoffnung, dass sich die Hochnebelschwaden auflösen, marschierten wir zügig auf den Gipfel. Die Sonne blitzte ein paar Mal auf und verschwand wieder. ie Landschaft hatte trotz fehlender Sicht auch ihren Charme.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Dienstag, den 13. September 2011
13.09.2011 Late After Work KS-Tour: Mit dem Auto bis direkt zur Ottenalm (in der Hütte fragen bzgl. Parken, ansonsten 5,– Strafe;-). In knapp 25 Minuten über die Ottenalm Direttissima D/E rauf und den Bergkameraden KS D bei Sonnenuntergang in 20 Min. hinunter. Die letzten Meter zur Sicherheit mit Stirnlampe. Sonst niemand unterwegs, der Fels mehr […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Dienstag, den 13. September 2011
Am Wochehende war ich auf der Bamberger Hütte und wollte mal schauen, wie’s mit dem Radeln tatsächlich aussieht. Also das Gitter am Forstweg unterhalb vom GH Wegscheid ist echt dicht. ÖWD Wachdienst war keiner da, aber jede Menge Almbauern (wegen Almabtrieb). Tatsächlich waren einige wenige MTBler Richtung Markkirchl unterwegs (trotz Verbot…). Die Hüttenwirtin hat nix […]
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »
Montag, den 12. September 2011
der Weg ist das Ziel – Wetter o.k, eine gemütliche Runde mit einem Abstecher zur Walleralm 🙂
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 12. September 2011
Nauderer Hennesiglspitze 3045m am 10.09.11 Ötztaler/Nauderer Berge Ausgangspunkt: Hohenzollernhaus 2123m beste Verhältnisse, alles trocken und schneefrei im Grunde ein einfacher Wander-3000er, erst durch ein idyllisches Hochtal später über eine Hochflläche zum steilen Gipfelaufbau; wegen der zurückzulegenden Wegstrecke sollte man jedoch die entsprechende Ausdauer mitbrigen. Bei Nebel kanns auf der Hochebene mit der Orientierung schwierig werden […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »