Similaun / Finailspitze
Mittwoch, den 30. März 2011Momentan genialer Pulverschnee rund um die Similaunhütte. Bei diesem Wetter ein wahrer Traum. Auch der Rückweg nach Vent noch sehr gut machbar.
Momentan genialer Pulverschnee rund um die Similaunhütte. Bei diesem Wetter ein wahrer Traum. Auch der Rückweg nach Vent noch sehr gut machbar.
Auf den Spuren von Ötzi. Similaun – Fineilspitze – Weißkugel. Die Verhältnisse im hinteren Ötztal sind noch gut. Man kann noch mit Schi bis Vent fahren. Ein Hammer ist die Sauna auf der Bella Vista.
Heute gings auf die Ruderhof. Da heute ja mit Wolken zu rechnen war, gingen wir es um kurz nach 7 etwas spät (für die Ruderhof) an und waren somit die letzten. Â Die Latschen sind leider schon ziemlich frei, der Aufstieg war dennoch problemlos. Zwei kleinere Tragestellen. Runter mussten wir schon etwas mehr nach einem geeigneten […]
Fürs Radln noch etwas zu kalt und fürs Tourengehen schon etwas zu warm. Eine Entscheidung zu treffen ist also grundsätzlich nicht so einfach. Dass die Ski aber um eine Armlänge leichter erreichbar waren als das Mountainbike gab heute den Ausschlag. Der Einstieg bei der vollkommen aperen Rodelbahn ließ allerdings leichte Zweifel am Erfolg der Unternehmung […]
Meine erste Biketour führte mich heute auf die Möslalm, hoch über Wörgl. Die Stecke ist schon gut befahrbar, lediglich 3 Stellen sind noch Schneebedeckt, aber auch das ist kein Problem mehr. Tour von heute: Itter – Hopfgarten – Möslalm – Wörgl – Bad Häring - Knappenweg – Lengauer Kapelle – Söll – Itter Wer die Tour noch […]
Stiegen heute von der Mautstraße Richtung Maria Waldrast an der Matreier Ochsenalm vorbei über die Matreier Grube Richtung Lämpermahdspitze auf. Kurz vor dem Kalbenjoch zweigten wir Richtung Nord-West in den imposanten Gipfelhang ab. Ab hier brachten uns die hohen Temperaturen ordentlich ins schwitzen. Nach mehreren Spitzkehren erreichten wir die Engstelle, die uns in grandioser Umgebung den Weg […]
Sind gestern ins Wörgetal . Kurz nach Kühtai ist links nach der Brücke der Parkplatz. Anfangs durch den Wald mit einigen Eisschichten am Boden ist es mit den Harscheisen ein Vorteil. Dannach den Talboden einwärts eine herrliche Kulisse mit Wetterkreuz,Gr.Windegg und Hint. Karlesspitz. Durch die noedseitige Exposition der Hint. Karlesspitz, Â hoften wir noch auf Pulverschnee […]
Kurz noch als Nachtrag zu unserer Schitour vom Mittwoch auf den „K2“ im Pitztal ein paar Impressionen. Für alle, die sich jetzt schon auf das MTB schwingen, es ist irgendwie verständlich, wir hatten nämlich diesmal bei der Tour mit massiven Hitzeproblemen zu kämpfen – Auszug aus dem Blog vom Flo: Bei den „Katzenköpfen“ hatte es […]
Nachdem ich weder Student noch Frühpensionist bin, musste ich den Traum-Tag an mir vorbeiziehen lassen. Nichts desto trotz galt es, den lauen Abend zu nutzen und das Mountainbike auszupacken. Ziel war die Rumer Alm, da durfte auch die Kamera samt Gorillapod nicht fehlen. Die Wege sind großteils schon trocken, bin schon gespannt, wie weit man […]
Leider ist die Schneelage auch in Osttirol nicht sehr berauschend.Im Aufstieg zum Hochgasser ist bis zur Grünseehütte die Schneedecke äussert (für dieser Jahreszeit) spärlich. Ab Grünseehütte bis zum Gipfel (2922m hoch)herrlich windverblasen.Trotz früher Abfahrt(11.00) war der Schnee ab 2600m schon sehr aufgeweicht bis knietief.Meine weiteren Touren werden mit Sicherheit über 3000m gehen.
In letzter Zeit musste ich leider feststellen dass viele Gipfelkreuze mit dem Tourenweltaufkleber- speziell im Kitzbühleralpenraum verziert wurden.Da es mit Sicherheit immer der gleiche Stinkefinger ist, würde ich ihm raten die Aufkleber von den Gipfelkreuze zu entfernen.Ein Gipfelkreuz ist keine Litfasssäule.Da auch unser Gipfelkreuz(Aleitenspitze)verschandelt worden ist,werden wir sicher diesen Schmutzfink ausfindig machen.Trotzdem auch wünsche ich […]
Letzte Woche hat der wohl härteste Wettkampf für Gebirgssoldaten in den Tuxer Alpen stattgefunden. 40 km und 4000 Höhenmeter waren in zwei Tagen zu bewältigen. Insgesamt waren 18 Mannschaften mit je 8 Mann aus 6 Nationen am Start. Der Wettbewerb startete zeitig in der Früh im Lager Walchen und die Teilnehmer marschierten trotz der prekären […]
Waren gestern wieder am Bafflfall (WI 3) Â in Gries im Sellraintal unterwegs. Wir waren die einzige Seilschaft. Im Fall war doch mehr Schnee liegen geblieben, als anfangs angenommen. Wir stiegen die ersten zwei Längen auf, wobei die Eisqualität schon bescheiden war. Immer wieder brachen große Schollen. Die letzte Seillänge war uns dann zu heikel und […]
Aufgrund des schönen Wetters haben wir uns am Nachmittag für eine Pistentour auf den Schatzberg entschieden. Da der Schlepplift nicht in Betrieb war, konnte man ab der Mittelstaion die Lifttrasse benutzen. Frischer Pulverschnee – schon lange keine so tolle Winterstimmung mehr gehabt!