Monatsarchiv für September 2010
Dienstag, den 28. September 2010
Wegen zwei völlig verregneter Tage in der Karwoche stellen wir uns darauf ein, dass es wohl nichts mehr wird mit Schitouren. Doch die Wettervorhersage verheißt für den 2. April Sonnenschein und blauen Himmel. Der Hüttenwirt von der Neuen Bamberger Hütte meint am Vorabend, dass wir vom Gasthof Wegscheid etwa einen halben bis ganzen Kilometer die […]
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »
Montag, den 27. September 2010
Als Übungsklettersteige fast schon abwertend bezeichnet führen vom Stripsenjoch aus (neben dem Normalweg) 3 sehr schöne aber leider kurze Klettersteige auf den Stripsenkopf. Der erste Teil führt auf den Hundskopf den man via Seilbrücke erreicht (Variante ohne Seilbrücke möglich): Der mittlere Teil beginnt mit einer Querung die ein sehr schönes Fotomotiv mit den im Hintergrund […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 24. September 2010
Ich hätte da mal eine Frage an euch erfahrene Bergprofis: In der Tourenbeschreibung des Gran Paradiso steht, die beste Tourenzeit wäre März bis Mai, also denkt ihr, eine Begehung Ende Dezember / Anfang Jänner wäre nicht denkbar? Das Problem bei uns ist, dass alle Kollegen fast nur in den Weihnachtsferien gemeinsam Zeit für so eine […]
Kategorie Toureninfos | 3 Kommentare »
Freitag, den 24. September 2010
Nachdem wir uns auf den Habicht-Lorbeeren natürlich nicht ausruhen wollten, hamma nach einem Tag Pause gleich das nächste zache Schnitzel gepackt! Der Aufstieg beginnt bei der 3.Kehre der Pfitscher-Joch-Straße, dann Richtung Hochfeiler-Hütte, auf direktem Weg -nicht bei der Hütte vorbeiführend- über grobes Blockwerk auf einen Grat, von dem aus man durchwegs gute Sicht auf den […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Freitag, den 24. September 2010
Die Parameter „Leute haben Zeit“ und „Wetter schön“ haben endlich zusammengepasst, und da haben wir bei traumhaftem Wetter und genialer Fernsicht das langwierige Habicht-Schnitzel gepackt! Wir sind über den „neuen Weg“ bei der Gschnitzer Kirche, der sehr flach und kraftsparend verläuft, auf die Innsbrucker Hütte aufgestiegen, dann gleich weiter zum 3277m hohen genialen Habicht-Gipfel! Die […]
Kategorie Toureninfos | 3 Kommentare »
Donnerstag, den 23. September 2010
Jetzt im Herbst ist eine Biketour auf die Hohe Salve zum Salvensee direkt unterhalb des Südhanges ein Genuss. Speziell am Abend ist dies einer der schönsten Plätze im Brixental! Zu erreichen entweder über Hopfgarten oder von Brixen im Thale und der inneren Keat-Alm – beide Varianten sin etwa gleich lang. Impressionen von gestern Abend:
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Dienstag, den 21. September 2010
Bei diesem Traumwetter muss man mit dem Bike raus . Von Kirchbichl den Radweg nach Kundl und zum Beginn der Kundler Klamm gehts richtig los. Rechts die Alphaltstraße nach Saulueg , weiter nach Thierbach ( Distelberg MTB Route gespert ) In Thierbach rchts hoch zum Schatzberg . Nach ausgiebiger Rast kleine Schiebepassage und dann nach […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Dienstag, den 21. September 2010
Wunderschöne Radtour in Slowenien; herrliche Mountainbikegegend um Kobarid (Slowenien), speziell im Herbst! hier bietet sich der Monte Stol an. ca. 1000 Hm, anfänglich über Asphalt, später über groben Schotter bis auf den Gipfel. Retour auf dem gleichen Weg, oder weiter über die Nordseite des Berges (Variante Single Trail – schwierige Orientierung) Vorsicht: bei Auffahrt um […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Dienstag, den 21. September 2010
Jetzt im Herbst bietet sich eine Mountainbike-Tour auf den Schnappenstein von Kirchdorf-Gasteig aus an. Start bei Gasthof Altmühl über eine Schotterstraße durch Buchenwälder (besonders schön im Herbst) bis zur Schnappenalm. Konditionsstarke können noch auf die Hochalm weiterfahren, vielleicht auch die paar Schritte zum Gipfel gehen und/oder auch über die Lackalm (Schiebestrecke), das Niederhausertal und Schwendt […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Dienstag, den 21. September 2010
Die Tour mit dem Mountainbike durch die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, bietet knackige Anstiege, schöne Trails und eine super Aussicht vom Gipfel der hohen Salve. Die Tour startet in Kufstein und führt über die Lochererkapelle, Gasthof Haberg und einer ca. 20 min Fahrt auf der Eibergbundesstrasse bis zum Gasthof Oberstegen.Hier verlassen wir die Bundestrasse und […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 20. September 2010
Jetzt in der Herbstzeit ist es immer ein Genuß, die letzten Sonnenstrahlen des Tages einzufangen – nur leider wird es ohne Sonne auf der Abfahrt schon recht kühl. Dafür allerdings wird man auf der Tour zur Kraftalm mit tollen Tiefblicken ins Inntal und einer grandiosen Abendstimmung am Wilden Kaiser belohnt. Wer diese Tour noch nicht […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Sonntag, den 19. September 2010
Wir machten uns heute in der Früh bei noch bewölktem Himmel vom Weiler Haggen im Sellraintal aus Richtung Pockkogel. Nach anfänglichem Eingehen wird es ab der 1. Zwing (rechts davon über den Sommerweg) etwas steiler. Nach dieser Engstelle biegen wir bei einer Jagdhütte Richtung Nordwesten ab und verlassen den Weg, der zum bekannten Skitourenberg Zwieselbacher […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Montag, den 13. September 2010
Eigentlich hatte ich für diesen Tag eine Bergtour auf den Habicht vor. Doch die ergiebigen Schneefälle dieses doch etwas unterkühlten Spätsommers haben mich dazu bewogen, erst einmal die Lage in den Stubaier Bergen zu erkunden. Zu diesem Zweck, habe ich mir auf meiner Wanderkarte die Ochsenalm, bzw. einen darüber befindlichen Berg ausgeschaut. Ausgangsort war der […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 12. September 2010
Am Samstag lockte das schöne Wetter und auf gings in die Lienzer Dolomiten um durch die kl. Laserzwand auf den roten Turm zu gelangen. Nicht weit entfernt vom Einstieg des Laserz-Klettersteiges, der sehr gut besucht war, führte uns eine leichte aber sehr schöne Kletterei über die Egerländerkante bis hin zum Ausstieg im Bereich des Laserzwandsattels […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 12. September 2010
Haben diese Tour in einer Ausgabe der Alpenvereinszeitung entdeckt und getestet. Anstieg von Obergurgl über die Langtalereckhütte zum (perfekt geführten) Hochwildehaus. Am nächsten Tag ging es über den Gurgler Ferner, vorbei am Annakogel, hinauf zum Gipfel der Hoch Wilde. Es gab ja wenige Tage zuvor 50cm Neuschnee, der Schnee war aber perfekt gefroren, somit brauchten […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »