Monatsarchiv für Januar 2009
Samstag, den 31. Januar 2009
Sind heute bei dem schlechten Wetter vom Auracher-Graben aus über die Staffalm, auf den Staffkogel 2115m gegangen. Nach anfangs etwas zähen Nebel entfalltete sich ein genialer Tag mit traumhaftem Pullverschnee. Aber da wo heute noch Pullver war, ist glaube ich mitlerweile überall Buckelpiste und Geisterbahn da so viele Leute unterwegs waren. Schauen morgen mal auf […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 31. Januar 2009
Am ersten Tag des bereits 2. internationalen Schlittenhunderennens am Angerberg ging es mächtig zur Sache! Eine gewaltig hochkarätige Beteiligung bereitete den Zuschauern große Freude und mir viele Actionbilder! Für alle, die sich sowas auch anschauen wollen – morgen ab 10 Uhr gehts weiter! Ergebnisse unter http://www.rssc-austria.at/ Hier ein par Schnappschüsse: Â Â Â Â Â
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 31. Januar 2009
Heute bei Nebel vom Weiler Hof bei Inzing gestartet, führte uns ein gute Spur durch Wald bis zur Archbrandhütte. Hier auf 1700m lichtet sich langsam der Nebel und es eröffnete sich wenige Höhenmeter später ein grandioses Panorama. Das gesamte Inntal lag wie zugedeckt unter einem dichten Nebelmeer. Aus Zeitmangel sind wir nur bis zum höchsten […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Donnerstag, den 29. Januar 2009
Hallo! Ich melde mich diesmal mit einer Frage. Würde am Wochenende gern eine Tour mit einer Abfahrt zwischendurch und erneutem Aufstieg machen. Hätte dabei an Sonnenjoch und Großen Beil gedacht. Habe gehört, dass beim Anstieg vom Alpbachtal ein relativ großer Teil des Anstieges auf Waldwegen verläuft. Kann es sein, dass die Tour von der Schönangeralm […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Mittwoch, den 28. Januar 2009
hiess unser ziel am sonntag. von fieberbrunn fährt man in den pletzergraben bis die geräumte strasse bei einer kurve zu ende ist (tafel gasthof pletzer). mit schi gehts dann (beschildert) bis zur gruberalm – zwischen den hütten durch und dann leicht rechts über freie hänge rauf bis zu einer scharte und dann nach rechts über […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 26. Januar 2009
Heute ziemlich spät erst aufgebrochen. Vom Gasthof Schönangeralm über die Farnkaser Alm zum Kleinen Beil. Leider wars zum Teil schon etwas schattig. Schneeverhältnisse waren teilweise ausgezeichnet, auf manchen Abschnitten war die Oberfläche jedoch ziemlich vereist. So wie es aussieht hat es doch ziemlich weit hinauf geregnet. Auf den benachbarten Gipfeln (Großer Beil und Lämpersberg) war […]
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »
Dienstag, den 20. Januar 2009
Platz zwei für Patrick Koller Österreichs Skicrosser haben beim Weltcup in Lake Placid (USA) erneut einen Podestplatz geholt: der Tiroler Patrick Koller musste sich im großen Finale nur dem Schweden Lars Lewen geschlagen geben und belegte Rang zwei. (Zitat www.oesv.at) Das Team der Tourenwelt gratuliert zu diesem Erfolg!!! Weiter so! photo: dominic ebenbichler
Kategorie Events | 0 Kommentar »
Sonntag, den 18. Januar 2009
Beim traditionellen Pferderennen in Wörgl ging es heute richtig zur Sache! Neben den klassischen Trabrennern gingen auch Pferde im Gallop sowie Kids an den Start. An die 1000 Zuseher verfolgten das Spektakel und taten gut daran, auf´s richtige Pferd zu setzten!!! Impressionen:    Â
Kategorie Events | 2 Kommentare »
Sonntag, den 18. Januar 2009
Noch einmal unverspurte Pulverhänge fanden wir im Windautal. Vom GH Steinberg in den Talschluss (ca. 1h) und über Unter- und Oberfoischingalm auf den Gamskogel. Abahrt durch das traumhafte Gelände der Neualm. Schnee derzeit ausreichend, gute Unterlage und vorallem im Bereich der Neualm herrlicher Pulver! Toureninfos http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=105 Impressionen: Â Â Â
Kategorie Gipfelbuch | 1 Kommentar »
Sonntag, den 18. Januar 2009
Sind gestern von Jochberg aus (zwischen den beiden Ortsteilen Irler und Schradler) gestartet und über den Forstweg zur Parzenalm aufgestiegen. Dort kommt man auf die freien Schihänge und steigt in Richtung Norden zur Wildalm, weiter zur Hochalm und weiter zur Scharte zwischen Kleiner Schütz und Schützkogel auf. Dort kann man sich entscheiden ob man alle beide Gipfeln […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 17. Januar 2009
Wir stiegen heute über die Mutterbergalm auf die Ruderhofspitze. Die besonders günstigen Verhältnisse verleiteten uns dazu eine klassische Frühjahrstour Mitte Jänner zu machen. Nach dem Eingehen auf der Piste stellte sich der erste latschenbedeckte Aufschwung (Mutterberger Hochleger) als gut machbar dar. Die Steilstufe unterhalb des Ruderhof-Ferner war durch den Neuschnee und dem Wind unangenehm eingeweht. Auf ca. […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 12. Januar 2009
Bescheidene Anfrage an den Betreiber der Seite: Ein Übersichtskarte (z.B. Google maps) mit allen Touren (deren Gipfeln) zum Anklicken, das wär halt der Oberhammer. Vielleicht findest Du ja mal 2 Stunden Zeit, irgendwann muss das Wetter in den Kitzbüheler Alpen wieder schlechter werden…
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Montag, den 12. Januar 2009
Ich war am Samsatg am Gerstinger Joch. Abmarsch um 10.30, hätte ruhig eine halbe Stunde später sein können, dann hätten wir mehr Sonne und besseren Firn gehabt. Es ist durchgehend Schnee, mann muss nie auf der Straße raufgehen. Runter haben wir ab der Scheibenschlagalm die Straße zum Abfahren vorgzogen. Oben zieht sichs flach dahin, der Ausblick […]
Kategorie Allgemein, Toureninfos | 2 Kommentare »
Montag, den 12. Januar 2009
Diesmal melde ich mich mit einer Frage. Wir planen im Feburar ein Skitourenwochenende am Gerlospass. Im Internet werde ich aber nicht ganz schlau, welcher Ort hier am Besten als „Basislager“ geeignet ist: Krimml, Hochkrimml, Gerlos oder Heinzenberg? Kennt jemand eine gute Unterkunft für Skitourengeher dort? Welche Touren könnt ihr dort empfehlen? Danke für die Tipps, […]
Kategorie Allgemein, Pinwand | 3 Kommentare »
Sonntag, den 11. Januar 2009
Eine Skitour die auf keiner Karte zu finden ist? Gibts sowas noch? Nachdem wir bereits öfter in Weerberg unterwegs waren, egal ob am Gilfert, am Hohen Kopf, der Rosslaufspitze oder der Halslspitze, immer wieder haben wir hinübergeschaut zur höchsten Erhebung im Talschluss. Das Nurpenstal, ein ewig langer Talhatscher der einige landschaftliche Highlights zu bieten hat, […]
Kategorie Allgemein, Toureninfos | 4 Kommentare »